Logo of Robert Koch InstituteLogo of Robert Koch Institute
Publication Server of Robert Koch Instituteedoc
de|en
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • View Item
2024-05-16Zeitschriftenartikel DOI: 10.25646/12101
Starker Anstieg der Denguefieber-Meldefallzahlen in den ersten Monaten 2024
Lachmann, Raskit
Frank, Christina
Das in den Tropen und Teilen der Subtropen endemische Denguefieber ist eine akut fieberhafte Erkrankung. Überträger des Denguevirus sind Steckmücken vor allem der Spezies Ae. aegypti oder Ae. albopictus. Während ein Großteil der Infektionen asymptomatisch und selbstlimitierend verläuft, sind auch seltene schwere Verläufe und Todesfälle möglich. Für die ersten Monate des Jahres 2024 wurde bisher eine auffallend hohe reiseassoziierte Denguefieber-Fallzahl gemeldet. Diese ist nicht durch eine erhöhte Reiseaktivität zu erklären. Vielmehr sind die Fallzahlen gerade in vielen Endemiegebieten erhöht und betreffen dort auch Reisende aus Deutschland. Reisenden in Denguevirus-Endemiegebieten wird empfohlen, sich ganztags vor Mückenstichen zu schützen. Reiserückkehrenden in deutschen Regionen mit kompetenten Mückenvektoren wird im Sommer und Frühherbst auch bei Symptomfreiheit bis 14 Tage nach der Reise Mückenschutz empfohlen, um autochthone Übertragungen zu verhindern.
Files in this item
Thumbnail
EB-20-21-2024-Dengue-Neu.pdf — Adobe PDF — 303.6 Kb
MD5: 8d6794461ba004f2f94c321cc5f2be96
Cite
BibTeX
EndNote
RIS
(CC BY 3.0 DE) Namensnennung 3.0 Deutschland(CC BY 3.0 DE) Namensnennung 3.0 Deutschland
Details
Terms of Use Imprint Policy Data Privacy Statement Contact

The Robert Koch Institute is a Federal Institute

within the portfolio of the Federal Ministry of Health

© Robert Koch Institute

All rights reserved unless explicitly granted.

 
DOI
10.25646/12101
Permanent URL
https://doi.org/10.25646/12101
HTML
<a href="https://doi.org/10.25646/12101">https://doi.org/10.25646/12101</a>