Logo des Robert Koch-InstitutLogo des Robert Koch-Institut
Publikationsserver des Robert Koch-Institutsedoc
de|en
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Forschungsdaten
  • Öffentliches Verzeichnis über bewilligte Anträge auf Nutzung von Krebsregisterdaten
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Forschungsdaten
  • Öffentliches Verzeichnis über bewilligte Anträge auf Nutzung von Krebsregisterdaten
  • Publikation anzeigen
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Forschungsdaten
  • Öffentliches Verzeichnis über bewilligte Anträge auf Nutzung von Krebsregisterdaten
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Forschungsdaten
  • Öffentliches Verzeichnis über bewilligte Anträge auf Nutzung von Krebsregisterdaten
  • Publikation anzeigen
2024-07Studienarbeit DOI: 10.25646/12181
Speicheldrüsenkarzinome - Inzidenz und Überleben in Deutschland
Uniklinik Köln Klinik und Poliklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde
Speicheldrüsenkarzinome sind eine seltene und sehr heterogene Gruppe verschiedener Tumore, zu der es in der internationalen Literatur nur wenig aktuelle epidemiologische Daten gibt. Hierfür möchten wir angelehnt an unsere Anträge 5.03.04/0003#0030 und 5.03.04/0003#0031 aggregierte Daten zu den verschiedenen Entitäten der Speicheldrüsenkarzinome zusammen mit den Kollegen des Landeskrebsregisters NRW untersuchen. Wir möchten die Daten zur Inzidenz, TNM Stadien, Lokalisation, Überleben und Rezidiven von den verschiedenen Entitäten der Speicheldrüsenkarzinomen untersuchen (analog zu unserer Untersuchung zu Nasennebenhöhlenkarzinomen 5.03.04/0003#0030 und Plattenepithelkarzinomen 5.03.04/0003#0031 der Speicheldrüsen). Hierdurch möchten wir aktuelle und umfangreiche epidemiologische Daten zu dieser seltenen Entität gewinnen und wissenschaftlich veröffentlichen. Die Auswertung und Verarbeitung der Daten wir hierbei durch die Kollegen des Landeskrebsregisters NRW erfolgen.
Zitieren
BibTeX
EndNote
RIS
Keine Lizenzangabe
Zur Langanzeige
Nutzungsbedingungen Impressum Leitlinien Datenschutzerklärung Kontakt

Das Robert Koch-Institut ist ein Bundesinstitut im

Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit

© Robert Koch Institut

Alle Rechte vorbehalten, soweit nicht ausdrücklich anders vermerkt.

 
DOI
10.25646/12181
Permanent URL
https://doi.org/10.25646/12181
HTML
<a href="https://doi.org/10.25646/12181">https://doi.org/10.25646/12181</a>