Logo des Robert Koch-InstitutLogo des Robert Koch-Institut
Publikationsserver des Robert Koch-Institutsedoc
de|en
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Forschungsdaten
  • Öffentliches Verzeichnis über bewilligte Anträge auf Nutzung von Krebsregisterdaten
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Forschungsdaten
  • Öffentliches Verzeichnis über bewilligte Anträge auf Nutzung von Krebsregisterdaten
  • Publikation anzeigen
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Forschungsdaten
  • Öffentliches Verzeichnis über bewilligte Anträge auf Nutzung von Krebsregisterdaten
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Forschungsdaten
  • Öffentliches Verzeichnis über bewilligte Anträge auf Nutzung von Krebsregisterdaten
  • Publikation anzeigen
2024-06Studienarbeit DOI: 10.25646/12120
Zeitliche und räumliche Trends von Inzidenz und Mortalität des invasiven und in situ Brustkrebs –eine Analyse auf Basis von bevölkerungsbezogenen Krebsregisterdaten
Universität zu Lübeck, Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie
Das übergeordnete Projekt "Zeitliche Trends und räumliche Trends von Inzidenz und Mortalität des invasiven und in situ Brustkrebs –eine Analyse auf Basis von bevölkerungsbezogenen Krebsregisterdaten" umfasst zwei Teilprojekte. Im ersten Teilprojekt steht die zeitliche Entwicklung von Inzidenz und Mortalität des Brustkrebs in insbesondere bei jungen Frauen ("early onset breast cancer") und im zweiten Teilprojekt stehen die potentiellen Auswirkungen des Mammographie-Screenings auf die Inzidenz und Mortalität des Brustkrebs mit einem besonderen Fokus auf die Frühstadien ("early stage breast cancer") im Fokus des wissenschaftlichen Interesses. Teilprojekt 1: In diesem Teilprojekt sollen die zeitlichen Trends der Inzidenz und der Mortalität von Brustkrebs insgesamt und getrennt nach in situ und invasiv (gesamt und nach Stadien) für den Zeitraum von 2001 bis 2020 beschrieben werden. Zudem sollen Prognosen und Projektionen der Fallzahlen und der Mortalität von Brustkrebs auf Basis von drei unterschiedlichen Bevölkerungsvorausberechnungen bis zum Jahr 2040 durchgeführt werden. Teilprojekt 2: In diesem Teilprojekt soll untersucht werden, ob in Kreisen mit höherer Screeningaktivität die Brustkrebs Mortalität stärker zurückgegangen ist. Die Screeningaktivität wird dabei über die Inzidenz der Frühstadien-Brustkrebsfälle operationalisiert.
Zitieren
BibTeX
EndNote
RIS
Keine Lizenzangabe
Zur Langanzeige
Nutzungsbedingungen Impressum Leitlinien Datenschutzerklärung Kontakt

Das Robert Koch-Institut ist ein Bundesinstitut im

Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit

© Robert Koch Institut

Alle Rechte vorbehalten, soweit nicht ausdrücklich anders vermerkt.

 
DOI
10.25646/12120
Permanent URL
https://doi.org/10.25646/12120
HTML
<a href="https://doi.org/10.25646/12120">https://doi.org/10.25646/12120</a>