Logo des Robert Koch-InstitutLogo des Robert Koch-Institut
Publikationsserver des Robert Koch-Institutsedoc
de|en
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
2024-10-31Zeitschriftenartikel DOI: 10.25646/12901
Beschluss und Wissenschaftliche Begründung zur Anpassung der STIKO-Empfehlung einer Standardimpfung für Personen ≥ 60 Jahre zum Schutz vor Erkrankungen durch saisonale Influenzaviren
Schlaberg, Johanna
Harder, Thomas
Askar, Mona
Brockmann, Stefan
Buda, Silke
Dürrwald, Ralf
Kwetkat, Anja
Müller, Beate
Röbl-Mathieu, Marianne
Tabatabai, Julia
Überla, Klaus
Vygen-Bonnet, Sabine
Wiedermann-Schmidt, Ursula
Lange, Berit
Die STIKO hat entsprechend ihrer Standardvorgehensweise für die systematische Entwicklung von Impfempfehlungen die Datenlage zu den neueren und weiterentwickelten Influenza-Impfstoffen erneut geprüft und passt ihre Influenza-Impfempfehlung wie folgt an: Die STIKO empfiehlt allen Personen im Alter von ≥ 60 Jahren im Herbst eine jährliche Impfung gegen die saisonale Influenza mit einem inaktivierten Hochdosis-Influenza-Impfstoff oder einem MF-59-adjuvantierten Influenza-Impfstoff, jeweils mit der aktuellen von der Weltgesundheitsorganisation empfohlenen Antigenkombination. Ziel der Influenza-Impfempfehlung ist eine Reduktion der Influenza-assoziierten Krankheitslast bei allen Personen im Alter von ≥ 60 Jahren in Deutschland.
Dateien zu dieser Publikation
Thumbnail
EB-44-2024_10-25646-12901.pdf — PDF — 480.9 Kb
MD5: ae708d9b757ae4b997408a1a5f644895
EB-44-2024_10-25646-12901-Anhang.pdf — PDF — 2.074 Mb
Anhang
MD5: 409e85865eee13b202e96893087350db
Zitieren
BibTeX
EndNote
RIS
(CC BY 3.0 DE) Namensnennung 3.0 Deutschland(CC BY 3.0 DE) Namensnennung 3.0 Deutschland
Zur Langanzeige
Nutzungsbedingungen Impressum Leitlinien Datenschutzerklärung Kontakt

Das Robert Koch-Institut ist ein Bundesinstitut im

Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit

© Robert Koch Institut

Alle Rechte vorbehalten, soweit nicht ausdrücklich anders vermerkt.

 
DOI
10.25646/12901
Permanent URL
https://doi.org/10.25646/12901
HTML
<a href="https://doi.org/10.25646/12901">https://doi.org/10.25646/12901</a>