Logo of Robert Koch InstituteLogo of Robert Koch Institute
Publication Server of Robert Koch Instituteedoc
de|en
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • View Item
2024-12-05Zeitschriftenartikel DOI: 10.25646/12944
Änderungen der Internationalen Gesundheitsvorschriften (2005) auf der 77. Weltgesundheitsversammlung 2024 beschlossen
Medellín Fanroth, Undine
an der Heiden, Maria
Hunger, Iris
Schöll, Meike
Rexroth, Ute
Bayer, Christopher
Die Internationalen Gesundheitsvorschriften (2005) (IGV) sind das zentrale völkerrechtlich bindende Instrument im Bereich der internationalen Kooperation zur Bewältigung von Gesundheitskrisen. Die IGV-Vertragsstaaten einigten sich am 1.6.2024 auf Änderungen der IGV (2005). Diese umfassen u. a. die Einführung einer „pandemischen Notlage“ als Untergruppe einer PHEIC, die Aufnahme von „Gerechtigkeit und Solidarität“ in die Grundprinzipien, Regelungen für einen gerechteren Zugang zu maßgeblichen Gesundheitsprodukten, Transparenzverbesserung in unklaren Ausbruchssituationen, die Stärkung von „Preparedness“ und die verbesserte Erfassung von Häufungen schwerer akuter Atemwegserkrankungen unbekannter oder neuer Ursache im Entscheidungsschema für die Meldung an die WHO.
Files in this item
Thumbnail
EB-49-2024_10-25646-12944.pdf — Adobe PDF — 249.6 Kb
MD5: 8c668fe5d85d24db28b03fc57a2bcdff
Cite
BibTeX
EndNote
RIS
(CC BY 3.0 DE) Namensnennung 3.0 Deutschland(CC BY 3.0 DE) Namensnennung 3.0 Deutschland
Details
Terms of Use Imprint Policy Data Privacy Statement Contact

The Robert Koch Institute is a Federal Institute

within the portfolio of the Federal Ministry of Health

© Robert Koch Institute

All rights reserved unless explicitly granted.

 
DOI
10.25646/12944
Permanent URL
https://doi.org/10.25646/12944
HTML
<a href="https://doi.org/10.25646/12944">https://doi.org/10.25646/12944</a>