Zur Kurzanzeige

2024-11Studienarbeit DOI: 10.25646/12929
Epidemiologie des subkutanen Plattenepithelkarzinoms in Deutschland: Darstellung der Inzidenz und Prävalenz anhand von Daten des Zentrums für Krebsregister
dc.contributor.authorMSD Sharp & Dohme GmbH
dc.date.accessioned2025-03-19T07:08:55Z
dc.date.available2025-03-19T07:08:55Z
dc.date.issued2024-11none
dc.identifier.urihttp://edoc.rki.de/176904/12443
dc.description.abstractZiel der Datenabfrage ist die Verbreitung und Häufigkeit des subkutanen Plattenepithelkarzinoms (cSCC) in Deutschland zu beschreiben. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der 1-Jahresinzidenz, der 5-Jahresprävalenz und den Überlebensraten. Zudem ist eine stratifizierte Analyse nach Alter und Geschlecht geplant. Sofern verfügbar, werden die aktuellsten Daten (voraussichtlich 2022) verwendet. Inzidenz, Prävalenz und Überlebensraten um die Epidmiologie des subkutatnen Plattenepithelkarzinoms in Deutschland zu beschreiben.ger
dc.language.isogernone
dc.publisherRobert Koch-Institut
dc.subject.ddc610 Medizin und Gesundheitnone
dc.titleEpidemiologie des subkutanen Plattenepithelkarzinoms in Deutschland: Darstellung der Inzidenz und Prävalenz anhand von Daten des Zentrums für Krebsregisternone
dc.typeStudyThesis
dc.identifier.urnurn:nbn:de:0257-176904/12443-4
dc.identifier.doi10.25646/12929
local.edoc.type-nameStudienarbeit

Zur Kurzanzeige