PrEP-Surveillance in Deutschland – Ergebnisse der fünften halbjährlichen Befragung in HIV-Schwerpunkteinrichtungen
Robert Koch-Institut
Schmidt, Daniel
Friebe, Martin
Kollan, Christian
Bremer, Viviane
Bartmeyer, Barbara
Hanhoff, Nikola
Schewe, Knud
Im Rahmen des vom Bundesministerium für Ge¬sundheit geförderten Projekts „Surveillance der Versorgung mit der HIV-Präexpositionsprophylaxe innerhalb der GKV in Deutschland“ (PrEP-Surv) werden halbjährliche Befragungen zu Gebrauch und Versorgung mit der HIV-Präexposi-tionsprophylaxe (PrEP) in HIV-Schwerpunktzent¬ren durchgeführt. Im Epidemiologischen Bulletin 17/2025 werden die Ergebnisse der fünften halbjährlichen Befragung vorgestellt. Dabei ging es u. a. um den Lieferengpass des Medikaments mit den Wirkstoffen Tenofovirdisoproxil/Emtricitabin (TDF/FTC) und dessen Auswirkungen auf die PrEP-Versorgung.
Dateien zu dieser Publikation