Logo des Robert Koch-InstitutLogo des Robert Koch-Institut
Publikationsserver des Robert Koch-Institutsedoc
de|en
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
2025-07-17Zeitschriftenartikel DOI: 10.25646/13288
Saison 2025 stechmückenübertragener Krankheitserreger in Deutschland beginnt
Frank, Christina
Jung-Sendzik, Tanja
Wie in den Vorjahren wird auch dieses Jahr im Epidemiologischen Bulletin 29/2025 wieder auf die beginnende Saison stechmückenübertragener Krankheitserreger hingewiesen. In Deutschland gibt es diesbezüglich zwei verschiedene Herausforderungen: In Teilen Deutschlands zirkuliert einerseits seit mehreren Jahren das von heimischen Stechmücken (Culex) übertragene West-Nil-Virus, außerdem breitet sich in Teilen Deutschlands die Asiatische Tigermücke (Aedes albopictus) immer weiter aus.
Dateien zu dieser Publikation
Thumbnail
EB-29-2025_10-25646-13288.pdf — PDF — 244.9 Kb
MD5: 7b61a9e12d9aed408d6ea70c75466e94
Zitieren
BibTeX
EndNote
RIS
(CC BY 3.0 DE) Namensnennung 3.0 Deutschland(CC BY 3.0 DE) Namensnennung 3.0 Deutschland
Zur Langanzeige
Nutzungsbedingungen Impressum Leitlinien Datenschutzerklärung Kontakt

Das Robert Koch-Institut ist ein Bundesinstitut im

Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit

© Robert Koch Institut

Alle Rechte vorbehalten, soweit nicht ausdrücklich anders vermerkt.

 
DOI
10.25646/13288
Permanent URL
https://doi.org/10.25646/13288
HTML
<a href="https://doi.org/10.25646/13288">https://doi.org/10.25646/13288</a>