Show simple item record

2025-07-17Zeitschriftenartikel DOI: 10.25646/13288
Saison 2025 stechmückenübertragener Krankheitserreger in Deutschland beginnt
dc.contributor.authorFrank, Christina
dc.contributor.authorJung-Sendzik, Tanja
dc.date.accessioned2025-07-17T11:27:17Z
dc.date.available2025-07-17T11:27:17Z
dc.date.issued2025-07-17none
dc.identifier.urihttp://edoc.rki.de/176904/12831
dc.description.abstractWie in den Vorjahren wird auch dieses Jahr im Epidemiologischen Bulletin 29/2025 wieder auf die beginnende Saison stechmückenübertragener Krankheitserreger hingewiesen. In Deutschland gibt es diesbezüglich zwei verschiedene Herausforderungen: In Teilen Deutschlands zirkuliert einerseits seit mehreren Jahren das von heimischen Stechmücken (Culex) übertragene West-Nil-Virus, außerdem breitet sich in Teilen Deutschlands die Asiatische Tigermücke (Aedes albopictus) immer weiter aus.ger
dc.language.isogernone
dc.publisherRobert Koch-Institut
dc.rights(CC BY 3.0 DE) Namensnennung 3.0 Deutschlandger
dc.rights.urihttp://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/
dc.subjectStechmückenger
dc.subjectWest-Nil-Virusger
dc.subjectChikungunya-Virusger
dc.subjectsaisonale Krankheitserregerger
dc.subjectEnzephalitisger
dc.subject.ddc610 Medizin und Gesundheitnone
dc.titleSaison 2025 stechmückenübertragener Krankheitserreger in Deutschland beginntnone
dc.typearticle
dc.identifier.urnurn:nbn:de:0257-176904/12831-8
dc.identifier.doi10.25646/13288
dc.type.versionpublishedVersionnone
local.edoc.container-titleEpidemiologisches Bulletinnone
local.edoc.type-nameZeitschriftenartikel
local.edoc.container-typeperiodical
local.edoc.container-type-nameZeitschrift
local.edoc.container-issue29none
local.edoc.container-periodicalpart-creatorRobert Koch-Institutnone
local.edoc.container-firstpage24none
local.edoc.container-lastpage27none
dc.description.versionPeer Reviewednone

Show simple item record