Logo of Robert Koch InstituteLogo of Robert Koch Institute
Publication Server of Robert Koch Instituteedoc
de|en
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • View Item
2025-07-17Zeitschriftenartikel DOI: 10.25646/13290
Beschluss und wissenschaftliche Begründung der STIKO für die Anpassung der Empfehlungen zur Indikationsimpfung sowie zur postexpositionellen Impfung zum Schutz vor Mpox
Koch, Judith
Schönfeld, Christian
Wichmann, Ole
Grünewald, Thomas
Die STIKO passt ihre Impfempfehlungen zum Schutz vor Mpox an. Wie das Epidemiologische Bulletin 29/2025 ausführt, ist der Impfstoff Imvanex seit 2024 für Personen ≥ 12 Jahre zugelassen und die Anwendungseinschränkung auf Personen ≥ 18 Jahre daher nicht mehr notwendig. Die aktuelle Einschränkung der Indikationsimpfempfehlung auf Männer, die Sex mit Männern haben, umfasst nicht alle Personen mit einem Infektionsrisiko. Die Empfehlung ist nun so formuliert, dass sie möglichst alle Gruppen mit erhöhtem Risiko umfasst, so z. B. auch trans und nicht-binäre Personen, die Sex mit Männern haben und dabei häufig die Partner wechseln, sowie Sexarbeitende.
Files in this item
Thumbnail
EB-29-2025_10-25646-13290.pdf — Adobe PDF — 157.8 Kb
MD5: f5d6f0fb89008f048afebca36a168fb8
Cite
BibTeX
EndNote
RIS
(CC BY 3.0 DE) Namensnennung 3.0 Deutschland(CC BY 3.0 DE) Namensnennung 3.0 Deutschland
Details
Terms of Use Imprint Policy Data Privacy Statement Contact

The Robert Koch Institute is a Federal Institute

within the portfolio of the Federal Ministry of Health

© Robert Koch Institute

All rights reserved unless explicitly granted.

 
DOI
10.25646/13290
Permanent URL
https://doi.org/10.25646/13290
HTML
<a href="https://doi.org/10.25646/13290">https://doi.org/10.25646/13290</a>