Zur Kurzanzeige

2025-07-17Zeitschriftenartikel DOI: 10.25646/13291
Beschluss und Wissenschaftliche Begründung der STIKO zur Erweiterung der Indikations- und beruflichen Indikationsempfehlung für die saisonale Influenza-Impfung
dc.contributor.authorSchlaberg, Johanna
dc.contributor.authorHarder, Thomas
dc.contributor.authorBrockmann, Stefan
dc.contributor.authorBuda, Silke
dc.contributor.authorDürrwald, Ralf
dc.contributor.authorKaifie-Pechmann, Andrea
dc.contributor.authorKwetkat, Anja
dc.contributor.authorMüller, Beate
dc.contributor.authorRöbl-Mathieu, Marianne
dc.contributor.authorTabatabai, Julia
dc.contributor.authorLange, Berit
dc.date.accessioned2025-07-17T12:20:08Z
dc.date.available2025-07-17T12:20:08Z
dc.date.issued2025-07-17none
dc.identifier.urihttp://edoc.rki.de/176904/12833
dc.description.abstractDie STIKO hat die aktuelle Situation mit der weltweit starken Ausbreitung von hochpathogenen H5Nx-Viren unter Geflügel, Wasservögeln und anderen Wildvögeln sowie den vermehrten Nachweisen von H5Nx in diversen Säugetierklassen zum Anlass genommen, ihre Influenza-Indikationsimpfempfehlung anzupassen. Zusätzlich sollen nun Personen, die im privaten Umfeld oder arbeitsbedingt häufigen, regelmäßigen und direkten Kontakt zu z. B. Schweinen, Geflügel sowie Wildvögeln oder Robben haben, eine jährliche Impfung im Herbst/Winter mit einem inaktivierten Influenza-Impfstoff erhalten. Im Epidemiologischen Bulletin 29/2025 werden der Beschluss zur Erweiterung der Impfempfehlung sowie die wissenschaftliche Begründung veröffentlicht.ger
dc.language.isogernone
dc.publisherRobert Koch-Institut
dc.rights(CC BY 3.0 DE) Namensnennung 3.0 Deutschlandger
dc.rights.urihttp://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/
dc.subjectSTIKOger
dc.subjectInfluenzager
dc.subjectZoonosenger
dc.subjectaviäre Influenzager
dc.subjectporcine Influenzager
dc.subject.ddc610 Medizin und Gesundheitnone
dc.titleBeschluss und Wissenschaftliche Begründung der STIKO zur Erweiterung der Indikations- und beruflichen Indikationsempfehlung für die saisonale Influenza-Impfungnone
dc.typearticle
dc.identifier.urnurn:nbn:de:0257-176904/12833-7
dc.identifier.doi10.25646/13291
dc.type.versionpublishedVersionnone
local.edoc.container-titleEpidemiologisches Bulletinnone
local.edoc.type-nameZeitschriftenartikel
local.edoc.container-typeperiodical
local.edoc.container-type-nameZeitschrift
local.edoc.container-issue29none
local.edoc.container-reportyear2025none
local.edoc.container-firstpage11none
local.edoc.container-lastpage23none
dc.description.versionPeer Reviewednone

Zur Kurzanzeige