Epidemiologie und Resistenzlage der Gonorrhö in Deutschland in den Jahren 2023 und 2024
Selb, Regina
Tlapák, Hana
Klaper, Kathleen
Buder, Susanne
Bremer, Viviane
Heuer, Dagmar
Jansen, Klaus
Neisseria gonorrhoeae (NG) ist der Erreger der Gonorrhö und wird durch direkten Schleimhautkontakt, z. B. beim Geschlechtsverkehr oder während der Geburt übertragen. Die Gonorrhö zeigt ein vielgestaltiges klinisches Bild und kann unbehandelt sowohl bei Männern als auch bei Frauen Unfruchtbarkeit zur Folge haben. Die Gonorrhö ist grundsätzlich gut mit Antibiotika behandelbar, es wird jedoch weltweit eine Zunahme von Resistenzen gegenüber allen wichtigen therapeutisch eingesetzten Antibiotikaklassen, inklusive Penicillinen, Tetracyclinen, Makroliden, Fluorchinolonen sowie Cephalosporinen der dritten Generation beobachtet. Der Beitrag gibt einen detaillierten Überblick über die aktuelle Epidemiologie und Resistenzlage der Gonorrhö in Deutschland Epidemiology and resistance profile of gonorrhea in Germany in 2023 and 2024
Neisseria gonorrhoeae (NG) causes gonorrhea and is transmitted through direct mucosal contact, e.g., during sexual intercourse or childbirth. Gonorrhea presents with diverse clinical symptoms and, if left untreated, can lead to infertility in both men and women. Gonorrhea is generally well treatable with antibiotics although there are worldwide increasing resistances to all major therapeutic antibiotic classes, including penicillins, tetracyclines, macrolides, fluoroquinolones, and third-generation cephalosporins. This article provides a detailed overview of the current epidemiology and resistance profile of gonorrhea in Germany.
Files in this item