Zur Kurzanzeige

2025-10-09Zeitschriftenartikel DOI: 10.25646/13477
Saisonrückblick 2024/25 zu COVID-19, Influenza und RSV-Infektionen auf Grundlage der IfSG-Meldedaten – Ausbruchsgeschehen, Hospitalisierungen und Todesfälle im Fokus
dc.contributor.authorMao, Lei
dc.contributor.authorLehfeld, Ann-Sophie
dc.contributor.authorCai, Wei
dc.contributor.authorDiercke, Michaela
dc.contributor.authorSchilling, Julia
dc.date.accessioned2025-10-09T12:14:57Z
dc.date.available2025-10-09T12:14:57Z
dc.date.issued2025-10-09none
dc.identifier.urihttp://edoc.rki.de/176904/13042
dc.description.abstractDie ARE-Saison 2024/25 startete in Woche 40/2024 auf dem Höhepunkt der COVID-19-Aktivität im Jahr 2024, welche jedoch im Vergleich zu den Vorjahren deutlich geringer ausfiel. Zum Jahreswechsel 2024/25 ging das ARE-Geschehen in eine parallel verlaufende Influenza- und RSV-Welle über. Im Epidemiologischen Bulletin 41/2025 liegt der Fokus auf Ausbruchsgeschehen mit COVID-19, Influenza und RSV-Infektionen sowie dem Verhältnis schwerer Fälle zum Gesamtgeschehen. Während die Zahl der COVID-19-Aubsrüche im Vergleich zur Vorsaison deutlich zurückging, verdoppelte sich die Zahl der übermittelten Influenza-Ausbrüche und die der RSV-Ausbrüche nahm moderat zu. Für alle drei Krankheiten korrelierte die Aktivität der Ausbruchsgeschehen mit dem Gesamttrend der jeweiligen Infektionsgeschehen. Die Verteilung von hospitalisierten und verstorbenen Fällen verdeutlichte neben der starken Betroffenheit der jeweiligen Altersgruppen auch die Relevanz präventiver Maßnahmen zur Vermeidung schwerer Fälle und der Bedeutung eines frühzeitigem Ausbruchsmanagements.ger
dc.language.isogernone
dc.publisherRobert Koch-Institut
dc.rights(CC BY 3.0 DE) Namensnennung 3.0 Deutschlandger
dc.rights.urihttp://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/
dc.subjectMeldedatenger
dc.subjectAusbrücheger
dc.subjectCOVID-19ger
dc.subjectInfluenzager
dc.subjectRSVger
dc.subject.ddc610 Medizin und Gesundheitnone
dc.titleSaisonrückblick 2024/25 zu COVID-19, Influenza und RSV-Infektionen auf Grundlage der IfSG-Meldedaten – Ausbruchsgeschehen, Hospitalisierungen und Todesfälle im Fokusnone
dc.typearticle
dc.identifier.urnurn:nbn:de:0257-176904/13042-6
dc.identifier.doi10.25646/13477
dc.type.versionpublishedVersionnone
local.edoc.container-titleEpidemiologisches Bulletinnone
local.edoc.type-nameZeitschriftenartikel
local.edoc.container-typeperiodical
local.edoc.container-type-nameZeitschrift
local.edoc.container-issue41none
local.edoc.container-reportyear2025none
local.edoc.container-periodicalpart-creatorRobert Koch-Institutnone
local.edoc.container-firstpage3none
local.edoc.container-lastpage14none
local.edoc.rki-departmentInfektionsepidemiologienone

Zur Kurzanzeige