Logo des Robert Koch-InstitutLogo des Robert Koch-Institut
Publikationsserver des Robert Koch-Institutsedoc
de|en
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
2025-11-30Zeitschriftenartikel DOI: 10.25646/13539
Beschluss und wissenschaftliche Begründung zur Evaluation einer quadrivalenten Meningokokken-Impfung für Kleinkinder sowie ältere Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
Piechotta, Vanessa
Günther, Felix
Berner, Reinhard
Claus, Heike
Fahrenwald, Madita
Grünewald, Thomas
Röbl-Mathieu, Marianne
Sandmann, Frank
Schönfeld, Christian
Tabatabai, Julia
Wilhelm, Julia
Dalpke, Alexander
Die STIKO empfiehlt neu für alle älteren Kinder und Jugendlichen im Alter von 12 – 14 Jahren die Impfung gegen Meningokokken der Serogruppen A, C, W und Y (MenACWY) mit einem quadrivalenten Konjugatimpfstoff als Standardimpfung. Ziel der Impfempfehlung ist die Reduktion der invasiven Erkrankungen durch MenACWY und der daraus resultierenden Folgen. Aufgrund der Seltenheit von invasiven Erkrankungen durch MenACWY bei Kleinkindern, speziell auch der deutlichen Reduktion invasiver MenC-Infektionen empfiehlt die STIKO nach Gesamtevaluation der vorliegenden Evidenz zum jetzigen Zeitpunkt für Kleinkinder keine allgemeine MenACWY-Impfung.
 
Resolution and scientific rationale for the evaluation of a quadrivalent meningococcal vaccination for toddlers, as well as older children, adolescents, and young adults The STIKO now recommends the vaccination against meningococcal serogroups A, C, W, and Y (MenACWY) with a quadrivalent conjugate vaccine as standard vaccination for all older children and adolescents aged 12 to 14 years. The aim of this vaccination recommendation is to reduce invasive MenACWY disease and its consequences. Due to the rarity of invasive MenACWY disease in toddlers, and especially due to the significant reduction in invasive MenACWY infections, the STIKO no longer recommends a general MenACWY vaccination for toddlers.
 
Dateien zu dieser Publikation
Thumbnail
EB-44-2025_10-25646-13539.pdf — PDF — 386.7 Kb
MD5: f467c201a07a604c3e2f903ed306bda3
EB-44-2025_10-25646-13539-Anhang (002).pdf — PDF — 2.188 Mb
Anhang
MD5: 8ffb4bdc470c46e6cdb293377098ebdf
Zitieren
BibTeX
EndNote
RIS
(CC BY 3.0 DE) Namensnennung 3.0 Deutschland(CC BY 3.0 DE) Namensnennung 3.0 Deutschland
Zur Langanzeige
Nutzungsbedingungen Impressum Leitlinien Datenschutzerklärung Kontakt

Das Robert Koch-Institut ist ein Bundesinstitut im

Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit

© Robert Koch Institut

Alle Rechte vorbehalten, soweit nicht ausdrücklich anders vermerkt.

 
DOI
10.25646/13539
Permanent URL
https://doi.org/10.25646/13539
HTML
<a href="https://doi.org/10.25646/13539">https://doi.org/10.25646/13539</a>