Logo des Robert Koch-InstitutLogo des Robert Koch-Institut
Publikationsserver des Robert Koch-Institutsedoc
de|en
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Journal of Health Monitoring
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Journal of Health Monitoring
  • Publikation anzeigen
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Journal of Health Monitoring
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Journal of Health Monitoring
  • Publikation anzeigen
2017-08-30Zeitschriftenartikel DOI: 10.17886/RKI-GBE-2017-080
Potenzial der Reihenuntersuchungen des Öffentlichen Gesundheitsdienstes in Kindertagesstätten und Schulen für die Präventionsberichterstattung
Wahl, Goetz
In dem Beitrag wird die Frage verfolgt, wie Reihenuntersuchungen des Öffentlichen Gesundheitsdienstes für die Bedarfsermittlung und Berichterstattung bei Projekten der Gesundheitsförderung und Prävention in Kindertagesstätten (Kitas) sowie Schulen genutzt werden können. Unter Vorbehalt des Datenschutzes und der Einwilligung der Eltern könnten in den Untersuchungen neben Routinedaten auch gesundheitsrelevante Zusatzinformationen erhoben werden. Die Ergebnisse wären sowohl für die Bedarfsanalyse, insbesondere im Hinblick auf die kleinräumige Umsetzung von Maßnahmen der Gesundheitsförderung und Prävention, als auch für das datengestützte Follow-up von Bedeutung.
Dateien zu dieser Publikation
Thumbnail
25m51P1sWHFqg.pdf — PDF — 1.357 Mb
MD5: 6f4bd6b1b4c55caeb2fd113f7c88aaa3
Zitieren
BibTeX
EndNote
RIS
(CC BY 4.0) Namensnennung 4.0 International(CC BY 4.0) Namensnennung 4.0 International
Zur Langanzeige
Nutzungsbedingungen Impressum Leitlinien Datenschutzerklärung Kontakt

Das Robert Koch-Institut ist ein Bundesinstitut im

Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit

© Robert Koch Institut

Alle Rechte vorbehalten, soweit nicht ausdrücklich anders vermerkt.

 
DOI
10.17886/RKI-GBE-2017-080
Permanent URL
https://doi.org/10.17886/RKI-GBE-2017-080
HTML
<a href="https://doi.org/10.17886/RKI-GBE-2017-080">https://doi.org/10.17886/RKI-GBE-2017-080</a>