12-Monats-Prävalenz von Asthma bronchiale bei Erwachsenen  in Deutschland
Steppuhn, Henriette
Kuhnert, Ronny
Scheidt-Nave, Christa
Asthma bronchiale ist eine chronisch-entzündliche Erkrankung der Atemwege, die in jedem Lebensalter auftreten  kann. Sie ist durch eine Verengung der Bronchien gekennzeichnet, die im Zeitverlauf unterschiedlich stark ausgeprägt  ist und u. a. mit pfeifender Atmung, Kurzatmigkeit oder Luftnot einhergehen kann. In der Studie GEDA  2014/2015-EHIS gaben insgesamt 6,2 % der Teilnehmenden ab 18 Jahren mit gültigen Angaben zum Indikator  (n = 22.671) an, dass bei ihnen Asthma bronchiale in den letzten 12 Monaten bestand. Die 12-Monats-Prävalenz ist  bei Frauen höher als bei Männern (7,1 % vs. 5,4 %). Insgesamt wird das Vorliegen eines Asthmas von Frauen und  Männern in der unteren Bildungsgruppe häufiger angegeben als in höheren Bildungsgruppen. Alters- und geschlechtsspezifisch  ist dabei ein deutlicher Unterschied bei Frauen unter 30 Jahren zu beobachten. Beim Bundeslandvergleich  variiert die Asthma-Prävalenz zwischen 3,0 % – 9,7 % bei Frauen und 2,9 % – 7,0 % bei Männern.
Dateien zu dieser Publikation



