- edoc Startseite
- Artikel in Fachzeitschriften
- Auflistung Artikel in Fachzeitschriften nach Autor
Auflistung Artikel in Fachzeitschriften nach Autor "Saß, Anke-Christine"
Anzeige der Publikationen 1-20 von 51
-
2017-09-13ZeitschriftenartikelAccident injuries of adults in Germany Saß, Anke-Christine; Kuhnert, Ronny; Rommel, AlexanderIn 2014, according to estimates by the Federal Institute for Occupational Safety and Health (BAuA), around 9.8 million people in Germany suffered accident injuries. Over 22,000 people died. Federal statistics, however, ...
-
2018-09-19ZeitschriftenartikelAccident injuries of children and adolescents in Germany. Results of the cross-sectional KiGGS Wave 2 study and trends Saß, Anke-Christine; Kuhnert, Ronny; Gutsche, JohannaFor children and adolescents, accidents represent an important health risk. Despite decreasing mortality rates, accidental (unintended) injuries remain the most common cause of death for children over the age of one in ...
-
2018-11-29ZeitschriftenartikelAdvanceGender – Verbundprojekt für eine geschlechtersensible und intersektionale Forschung und Gesundheitsberichterstattung Pöge, Kathleen; Rommel, Alexander; Mena, Emily; Holmberg, Christine; Saß, Anke-Christine; Bolte, GabrieleDie Gesundheitsberichterstattung liefert aktuelle und detaillierte Informationen über die Gesundheit der Bevölkerung. Sie ist damit eine wichtige Grundlage für die Gesundheitspolitik und für die Forschung mit dem Ziel der ...
-
2016-09-28ZeitschriftenartikelAlcohol-related mortality among adults Rommel, Alexander; Saß, Anke-Christine; Rabenberg, MartinaRisky, abusive and addictive consumption of alcoholic beverages greatly jeopardizes the drinker’s health; it can harm third parties, affects the drinker’s social relations and causes considerable costs to the national ...
-
2016-09-28ZeitschriftenartikelAlkoholbedingte Mortalität bei Erwachsenen Rommel, Alexander; Saß, Anke-Christine; Rabenberg, MartinaDer riskante, missbräuchliche und abhängige Konsum alkoholischer Getränke birgt hohe Risiken für die Gesundheit der Konsumierenden, kann Dritte schädigen, hat Auswirkungen auf das soziale Umfeld der Konsumierenden und ...
-
2016-09-28ZeitschriftenartikelAlkoholvergiftungen mit stationärer Behandlung Rabenberg, Martina; Rommel, Alexander; Saß, Anke-ChristineAlkoholvergiftungen stellen direkte Folgen eines übermäßigen Alkoholkonsums dar. Im Jahr 2014 wurden in Deutschland insgesamt 115.967 Behandlungsfälle bei Personen im Alter von 10 bis 79 Jahren mit der Diagnose „akute ...
-
2010-05-02ZeitschriftenartikelAlter und Gesundheit - Eine Bestandsaufnahme aus Sicht der Gesundheitsberichterstattung Saß, Anke-Christine; Wurm, Susanne; Scheidt-Nave, ChristaMit fortschreitendem Alter ist ein deutlicher Anstieg von Gesundheitsproblemen zu beobachten, gleichzeitig wächst die Komplexität der vorliegenden Beeinträchtigungen. Neben den diagnostizierten somatischen und psychischen ...
-
2016-06-28ZeitschriftenartikelBericht zur gesundheitlichen Lage der Männer in Deutschland – Fazit und Herausforderungen für eine gendersensible Gesundheitsberichterstattung Starker, Anne; Rommel, Alexander; Saß, Anke-ChristineIm Dezember 2014 erschien der „Bericht zur gesundheitlichen Lage der Männer in Deutschland“ im Rahmen der Gesundheitsberichterstattung des Bundes (GBE). Er deckt ein breites Themenspektrum ab, von Erkrankungen und Todesursachen ...
-
2015-04-21ZeitschriftenartikelBeteiligung von Menschen mit Migrationshintergrund an Gesundheitssurveys des Robert Koch-Instituts Saß, Anke-Christine; Grüne, B.; Brettschneider, Anna-Kristin; Rommel, Alexander; Razum, Oliver; Ellert, UteMenschen mit Migrationshintergrund (MMH) sind eine große Bevölkerungsgruppe mit spezifischen Gesundheitschancen und Risiken. Daten zur gesundheitlichen Lage von MMH liegen nur in begrenztem Umfang vor, u. a. weil ihre ...
-
2016-09-28ZeitschriftenartikelCases of alcohol poisoning involving in-patient treatment Rabenberg, Martina; Rommel, Alexander; Saß, Anke-ChristineAlcohol poisonings represent the direct consequences of excess alcohol consumption. In 2014, in Germany 115,967 persons aged 10 to 79 years were treated as in-patients with the diagnosis “acute alcohol intoxication”. In ...
-
2019-12-18ZeitschriftenartikelCivil society stakeholders’ participation in national health reporting on sex/gender issues: a study protocol for an intersectionality-informed and sex/gender-sensitive approach to focus group research Pöge, Kathleen; Strasser, Sarah Mirabella; Saß, Anke-Christine; Rommel, AlexanderIntroduction Health reporting is one of the foundations on which public health interventions and policies as well as prevention measures are developed. However, it faces the challenge of adequately reflecting social and ...
-
2019-09-13ZeitschriftenartikelCorrigendum: Accident injuries of children and adolescents in Germany. Results of the cross-sectional KiGGS Wave 2 study and trends Saß, Anke-Christine; Kuhnert, Ronny; Gutsche, Johanna
-
2019-09-13ZeitschriftenartikelCorrigendum: Unfallverletzungen bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland – Querschnittergebnisse aus KiGGS Welle 2 und Trends Saß, Anke-Christine; Kuhnert, Ronny; Gutsche, Johanna
-
2014-05-27ZeitschriftenartikelDas Unfallgeschehen bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland Varnaccia, Gianni; Saß, Anke-Christine; Rommel, AlexanderKinder und Jugendliche haben im Vergleich zu Erwachsenen ein besonders hohes Risiko, Unfallverletzungen zu erleiden. Um Unfallverletzungen vorzubeugen, sind detaillierte Kenntnisse über das gesamte Unfallgeschehen und über ...
-
2014-06-21ZeitschriftenartikelDas Unfallgeschehen im Kindesund Jugendalter – Aktuelle Prävalenzen, Determinanten und Zeitvergleich Ergebnisse der KiGGS-Studie – Erste Folgebefragung (KiGGS Welle 1)Saß, Anke-Christine; Poethko-Müller, Christina; Rommel, AlexanderHintergrund: Unfallverletzungen sind in Deutschland und weltweit eine der größten Gesundheitsgefahren für Kinder und Jugendliche. Die erste Folgebefragung der Studie zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in ...
-
2016-12-13ZeitschriftenartikelDaten zur Palliativversorgung in Deutschland Prütz, Franziska; Saß, Anke-ChristinePalliativversorgung steht zunehmend im Blickfeld von Politik und Öffentlichkeit. Dabei wird deutlich, dass der Bedarf an palliativen Angeboten hoch und noch keine flächendeckende Versorgung erreicht ist, auch wenn Angebot ...
-
2021-01-08ZeitschriftenartikelDemokratisch und emanzipatorisch – Partizipative Gesundheitsforschung hat hohes Potenzial Bär, Gesine; Hövener, Claudia; Wright, Michael T.; Saß, Anke-Christine
-
2015-04-01ZeitschriftenartikelDie gesundheitliche Lage von Menschen mit Migrationshintergrund und die Bedeutung des sozioökonomischen Status Erste Ergebnisse der Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland (DEGS1)Rommel, Alexander; Saß, Anke-Christine; Born, Sabine; Ellert, UteMenschen mit Migrationshintergrund (MMH) weisen spezifische gesundheitliche Risiken und Ressourcen im Vergleich zu Menschen ohne Migrationshintergrund (MoMH) auf. Analysiert wird hier der Zusammenhang zwischen dem ...
-
2022-06-29ZeitschriftenartikelErhebung geschlechtlicher Diversität in der Studie GEDA 2019/2020-EHIS – Ziele, Vorgehen und Erfahrungen Pöge, Kathleen; Rommel, Alexander; Starker, Anne; Prütz, Franziska; Tolksdorf, Katharina; Öztürk, Ilter; Strasser, Sarah; Born, Sabine; Saß, Anke-ChristineDie geschlechtliche Vielfalt wird gesellschaftlich zunehmend anerkannt und sollte in bevölkerungsrepräsentativen Studien verstärkt berücksichtigt werden, da sie wichtige Datenquellen sind, um Gesundheitsförderung, Prävention ...
-
2012-09-04ZeitschriftenartikelGerman health interview and examination survey for adults (DEGS) - design, objectives and implementation of the first data collection wave Scheidt-Nave, Christa; Kamtsiuris, Panagiotis; Gößwald, Antje; Hölling, Heike; Lange, Michael; Busch, Markus; Dahm, Stefan; Dölle, Rüdiger; Ellert, Ute; Fuchs, Judith; Hapke, Ulfert; Heidemann, Christin; Knopf, Hildtraud; Laussmann, Detlef; Mensink, Gert; Neuhauser, Hannelore; Richter, Almut; Saß, Anke-Christine; Rosario, Angelika Schaffrath; Stolzenberg, Heribert; Thamm, Michael; Kurth, Bärbel-MariaBackground: The German Health Interview and Examination Survey for Adults (DEGS) is part of the recently established national health monitoring conducted by the Robert Koch Institute. DEGS combines a nationally ...