Browsing Artikel in Fachzeitschriften by Title
Now showing items 4664-4683 of 5100
-
2001-05-01ZeitschriftenartikelUmsetzung des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) – Aufgaben für die Arbeitsmedizin? Zur Kooperation von Gesundheitsämtern und BetriebsärztenDas Bundes-Seuchengesetz (BSeuchG) war 40 Jahre geltendes Recht und ist am 1.1.2001 durch das im Juli 2000 im Bundesgesetzblatt verkündete Infektionsschutzgesetz (IfSG) abgelöst worden. Das IfSG hat bewährte Vorschriften ...
-
2019-09-12ZeitschriftenartikelUmsetzung des mikrobiologischen Kolonisationsscreenings: Umfrage an 80 neonatologischen Intensivstationen Seit 2012 empfiehlt die KRINKO ein wöchentliches Kolonisationsscreening (KoS) in neonatologischen Intensivstationen (NICU). Insgesamt 231 NICU wurden 2017 zur Teilnahme an einem Internet-basierten Survey eingeladen. Die ...
-
2017-05-29ZeitschriftenartikelUmwelteinflüsse medizinisch bewerten Neue Herausforderungen für die Praxis ante portas
-
2011-06-30ZeitschriftenartikelUmweltstress, Sozialstatus und Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen im KiGGS One aspect of the German Health Interview and Examination Survey for Children and Adole-scents (KiGGS 2003-2006, Principal publication 2007) was to investigate the relationship between social status and health. Socio-economic ...
-
2007-01-02ZeitschriftenartikelUnacceptably High Mortality Related to Measles Epidemics in Niger, Nigeria, and Chad Background: Despite the comprehensive World Health Organization (WHO)/United Nations Children's Fund (UNICEF) measles mortality–reduction strategy and the Measles Initiative, a partnership of international organizations ...
-
2012-11-01ZeitschriftenartikelUnchanged Severity of Influenza A(H1N1)pdm09 Infection in Children during First Postpandemic Season We conducted a nationwide hospital-based prospective study in Germany of influenza A(H1N1)pdm09 cases among children
-
2011-06-21ZeitschriftenartikelUnder-recognition and reporting of dengue in Cambodia: a capture–recapture analysis of the National Dengue Surveillance System Robust disease burden estimates are important for decision-making concerning introduction of new vaccines. Dengue is a major public health problem in the tropics but robust disease burden estimates are lacking. We conducted ...
-
2008-06-01ZeitschriftenartikelUnderreporting of Human Alveolar Echinococcosis in Germany. We estimated the total number of human alveolar echinococcosis cases in Germany from 2003 through 2005 using the multiple source capture-recapture method. We found a 3-fold higher incidence of the disease than that shown ...
-
2020-09-14ZeitschriftenartikelUnderstanding and predicting ciprofloxacin minimum inhibitory concentration in Escherichia coli with machine learning It is important that antibiotics prescriptions are based on antimicrobial susceptibility data to ensure effective treatment outcomes. The increasing availability of next-generation sequencing, bacterial whole genome ...
-
2022-06-30ZeitschriftenartikelUndisclosed Sexual Risk Exposures: Results of a Nationwide Compliance Study among Whole Blood Donors in Germany Background: Undisclosed sexual infection risks are the main reasons for transfusion transmissible infections in German blood donors that have qualified for donation by donor health interviews and questionnaires. Until now, ...
-
2008-09-05ZeitschriftenartikelUnfallgeschehen in Deutschland: Auswertung des telefonischen Gesundheitssurveys 2004 Accidents in Germany: Evaluation of the German Telephone Health Survey 2004Einleitung: Im Jahr 2006 gab es mehr als 19 000 tödliche Unfälle und nach Schätzungen mehr als 8 Millionen Unfallverletzte. Um Schwerpunkte der Unfallprävention zu definieren, ist die genaue Kenntnis des Unfallgeschehens ...
-
2017-09-13ZeitschriftenartikelUnfallverletzungen bei Erwachsenen in Deutschland Etwa 9,8 Millionen Menschen wurden im Jahr 2014 durch Unfälle verletzt, so Schätzungen der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin. Über 22.000 Personen wurden getötet. Für eine umfassende Darstellung des ...
-
2018-09-19ZeitschriftenartikelUnfallverletzungen bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland – Querschnittergebnisse aus KiGGS Welle 2 und Trends Unfälle stellen ein erhebliches Gesundheitsrisiko für Kinder und Jugendliche dar. In Deutschland sind Unfallverletzungen für Kinder ab einem Jahr trotz rückläufiger Sterberaten immer noch die häufigste Todesursache. ...
-
2019-09-16ZeitschriftenartikelUnfallverletzungen im Kindes- und Jugendalter – Prävalenzen, Unfall- und Behandlungsorte, Mechanismen Ergebnisse aus KiGGS Welle 2 und TrendsHintergrund Unfallverletzungen zählen zu den häufigsten Gesundheitsproblemen im Kindes- und Jugendalter. Informationen über die Verteilung und zeitliche Veränderung von Unfallhäufigkeiten sind eine wichtige Grundlage für ...
-
2014-02-20ZeitschriftenartikelUnifying Viral Genetics and Human Transportation Data to Predict the Global Transmission Dynamics of Human Influenza H3N2 Information on global human movement patterns is central to spatial epidemiological models used to predict the behavior of influenza and other infectious diseases. Yet it remains difficult to test which modes of dispersal ...
-
2011-07-07ZeitschriftenartikelUnique cell adhesion and invasion properties of Yersinia enterocolitica O:3, the most frequent cause of human Yersiniosis. Many enteric pathogens are equipped with multiple cell adhesion factors which are important for host tissue colonization and virulence. Y. enterocolitica, a common food-borne pathogen with invasive properties, uses the ...
-
2025-01-16ZeitschriftenartikelUnite for Action: Der Weg zu einer leprafreien Welt Der diesjährige internationale Welt-Lepra-Tag steht unter dem Motto „Unite for Action: End Leprosy Now“. Es ist ein dringender Aufruf zum Handeln und knüpft an die globale Lepra- Strategie „Towards Zero Leprosy“ (2021 – ...
-
2021-12-09ZeitschriftenartikelUnivariable associations between a history of incarceration and HIV and HCV prevalence among people who inject drugs across 17 countries in Europe 2006 to 2020 – is the precautionary principle applicable? Background People who inject drugs (PWID) are frequently incarcerated, which is associated with multiple negative health outcomes. Aim We aimed to estimate the associations between a history of incarceration and ...
-
2016-10-17ZeitschriftenartikelUnklare Epidemiologie der Tularämie beim Menschen in Deutschland
-
2011-03-25ZeitschriftenartikelUntererfassung von Masern: Eine Evaluation basierend auf Daten aus Nordrhein-Westfalen Hintergrund: Die Masernelimination in Europa bis 2015 ist ein WHO-Gesundheitsziel. In Deutschland besteht gemäß Infektionsschutzgesetz (IfSG) eine Meldepflicht für Masernerkrankungen, dennoch geht man von einer Untererfassung ...