Logo des Robert Koch-InstitutLogo des Robert Koch-Institut
Publikationsserver des Robert Koch-Institutsedoc
de|en
Auflistung Artikel in Fachzeitschriften nach Schlagwort 
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Auflistung Artikel in Fachzeitschriften nach Schlagwort
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Auflistung Artikel in Fachzeitschriften nach Schlagwort
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDieser BereichTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDieser BereichTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
Auflistung Artikel in Fachzeitschriften nach Schlagwort 
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Auflistung Artikel in Fachzeitschriften nach Schlagwort
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Auflistung Artikel in Fachzeitschriften nach Schlagwort

Auflistung Artikel in Fachzeitschriften nach Schlagwort "Yersinia enterocolitica/pathogenicity"

  • 0-9
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Sortiert nach:

Sortierung:

Ergebnisse:

Anzeige der Publikationen 1-2 von 2

  • Titel
  • Erscheinungsdatum
  • Zugangsdatum
  • aufsteigend
  • absteigend
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
    • 2009-02-25Zeitschriftenartikel
      Cross-talk between type three secretion system and metabolism in Yersinia. 
      Schmid, Annika; Neumayer, Wibke; Trülzsch, Konrad; Israel, Lars; Imhof, Axel; Roessle, Manfred; Sauer, Guido; Richter, Susanna; Lauw, Susan; Eylert, Eva; Eisenreich, Wolfgang; Heesemann, Jürgen; Wilharm, Gottfried
      Pathogenic yersiniae utilize a type three secretion system (T3SS) to inject Yop proteins into host cells in order to undermine their immune response. YscM1 and YscM2 proteins have been reported to be functionally equivalent ...
    • 2011-07-07Zeitschriftenartikel
      Unique cell adhesion and invasion properties of Yersinia enterocolitica O:3, the most frequent cause of human Yersiniosis. 
      Uliczka, Frank; Pisano, Fabio; Schaake, Julia; Stolz, Tatjana; Rohde, Manfred; Fruth, Angelika; Strauch, Eckhard; Skurnik, Mikael; Batzilla, Julia; Rakin, Alexander; Heesemann, Jürgen; Dersch, Petra
      Many enteric pathogens are equipped with multiple cell adhesion factors which are important for host tissue colonization and virulence. Y. enterocolitica, a common food-borne pathogen with invasive properties, uses the ...
      Nutzungsbedingungen Impressum Leitlinien Datenschutzerklärung Kontakt

      Das Robert Koch-Institut ist ein Bundesinstitut im

      Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit

      © Robert Koch Institut

      Alle Rechte vorbehalten, soweit nicht ausdrücklich anders vermerkt.