Artikel in Fachzeitschriften: Recent submissions
Now showing items 881-900 of 5103
-
2023-02-16ZeitschriftenartikelSurveillance der Versorgung mit der HIV-Präexpositionsprophylaxe in Deutschland Gesetzlich Krankenversicherte mit einem substanziellen HIV-Infektionsrisiko haben seit September 2019 Anspruch auf die HIV-Präexpositionsprophylaxe (PrEP). Basierend auf den Evaluationsergebnissen zur Einführung der PrEP ...
-
2023-02-09ZeitschriftenartikelRKI-Ratgeber Hepatitis A Hepatitis A wird verursacht durch das Hepatitis-A-Virus (HAV), ein einzelsträngiges RNA-Virus aus der Familie der Picornaviridae (Genus Hepatovirus). Der Erreger wird über den Darm ausgeschieden, charakteristisch sind seine ...
-
2023-02-09ZeitschriftenartikelErgänzung der KRINKO- Empfehlung „Impfungen von Personal in medizinischen Einrichtungen in Deutschland: Empfehlung zur Umsetzung der gesetzlichen Regelung in § 23a Infektionsschutzgesetz“ zur COVID-19-Impfung In der KRINKO-Empfehlung „Impfungen von Personal in medizinischen Einrichtungen in Deutschland: Empfehlung zur Umsetzung der gesetzlichen Regelung in § 23a Infektionsschutz-gesetz“ vom Mai 2021 wurde COVID-19 bisher nicht ...
-
2022-04-07ZeitschriftenartikelEmpfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) und der Deutschen Gesellschaft für Tropenmedizin, Reisemedizin und Globale Gesundheit e.V. (DTG) zu Reiseimpfungen Die STIKO empfiehlt Reiseimpfungen zum individuellen Schutz Reisender mit einem Expositionsrisiko gegenüber bestimmten impfpräventablen Erkrankungen und um den Import von Infektionserregern in das bereiste Land oder bei ...
-
2021-11-12Berichte und sonstige TexteDisease severity of the first COVID-19 wave in Germany using reporting data from the national notification system As of December 31, 2019, initial reports circulated internationally of an unusual cluster of pneumonia of unknown cause in China. By the end of January 2020, the virus affected Germany with the first case confirmed on ...
-
2021-02-17ZeitschriftenartikelCare for the chronically ill in Germany – The challenges during the COVID-19 pandemic The COVID-19 pandemic is posing major challenges to the health care sector. This scoping review compiles evidence concerning changes to health care service availability and utilisation as well as possible impacts on health ...
-
2017-03-15Zeitschriftenartikel12-Monats-Prävalenz von Allergien in Deutschland Stark gestiegene Krankheitshäufigkeiten in den letzten Jahrzehnten haben Allergien in den Fokus von Public Health gerückt. In der Studie „Gesundheit Erwachsener in Deutschland aktuell“ (GEDA 2014/2015-EHIS) gaben 28,1 % ...
-
2023-02-02ZeitschriftenartikelCOVID-19-Pandemie führte zu starkem Rückgang von darmpathogenen Erregern Im Zuge der im März 2020 zur Bewältigung der COVID-19-Pandemie ergriffenen Infektionsschutzmaßnahmen wurde nicht nur ein abrupter Rückgang von Atemwegserkrankungen beobachtet, sondern im Verlauf des Jahres auch ein in ...
-
2020ZeitschriftenartikelSocioeconomic inequalities and COVID-19 – A review of the current international literature. Additional material: Overview of the included publications*
-
2023-02-01ZeitschriftenartikelChanges in the mental health in the children’s and adolescent population in Germany during the COVID-19 pandemic – Results of a rapid review Background: This rapid review examines changes in the mental health of the German child and adolescent population during the COVID-19 pandemic. Methods: The basis are 39 publications, which were identified by means of ...
-
2023-02-01ZeitschriftenartikelVeränderungen der psychischen Gesundheit in der Kinder- und Jugendbevölkerung in Deutschland während der COVID-19- Pandemie – Ergebnisse eines Rapid Reviews Hintergrund: Dieser Rapid Review untersucht Veränderungen der psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in der Allgemeinbevölkerung in Deutschland während der COVID-19-Pandemie. Methode: Grundlage sind 39 ...
-
2022-03-31ZeitschriftenartikelPrävalenz von sexuell und durch Blut übertragenen Infektionen und Tuberkulose bei Menschen in Wohnungslosigkeit in Berlin – Erste Ergebnisse der Pilotstudie POINT Das RKI hat in Kooperation mit Fixpunkt e. V. und BeSog Berliner Sozialprojekte gGmbH die Querschnittsstudie POINT initiiert, um valide Aussagen zur Prävalenz von sexuell und durch Blut übertragbaren Infektionen und ...
-
2023-01-19ZeitschriftenartikelMit vereinten Kräften Lepra beenden! Lepra ist eine der ältesten der Menschheit bekannten Krankheiten. Neuerkrankungen treten heutzutage vor allem in den Ländern des Globalen Südens auf und betreffen stark marginalisierte Bevölkerungsgruppen überproportional ...
-
2023-01-12ZeitschriftenartikelSARS-CoV-2 bei Kindern und Jugendlichen – Ergebnisse einer Sentinelerhebung in Kinderarztpraxen der Stadt Bremen Kinder und Jugendliche waren von Anfang an von der COVID-19-Pandemie in besonderer Weise betroffen, die Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung veränderten ihren Alltag. Um den Verlauf des Infektionsgeschehens unter Kindern und ...
-
2023-01-05ZeitschriftenartikelAktualisierung der RKI-Empfehlungen für die Wiederzulassung zu Gemeinschaftseinrichtungen gemäß § 34 IfSG In Gemeinschaftseinrichtungen wie Schulen und Kitas kommen Säuglinge, Kinder und Jugendliche täglich miteinander und mit dem betreuenden Personal in engen Kontakt. Da die Übertragung von Krankheitserregern hierdurch ...
-
2023-01-05ZeitschriftenartikelRKI-Ratgeber Mpox/Affenpocken Mpox/Affenpocken werden durch das Affenpockenvirus ausgelöst, das in West- und Zentralafrika bei Nagetieren verbreitet ist. Der Mensch kann als Fehlwirt infiziert werden und erkranken. Seit Mai 2022 wurden in verschiedenen ...
-
2022-12-20ZeitschriftenartikelHow has body weight changed since the beginning of the COVID-19 pandemic? Background: Measures for containing the COVID-19 pandemic in 2020 and 2021 resulted in drastic changes in physical activity and dietary habits that also impacted body weight. Methods: The representative study German ...
-
2022-12-20ZeitschriftenartikelParticipation of the adult population in preventive measures for non-communicable diseases during the COVID-19 pandemic in 2020/2021 Background: In 2020/2021, the COVID-19 pandemic and the protective measures associated therewith severely limited the opportunity to participate in prevention and health promotion measures. The article examines the utilisation ...
-
2022-12-20ZeitschriftenartikelChange in sports activity and walking and cycling for transport since the COVID-19 pandemic – Results of the GEDA 2021 study Background: Physical activity is a significant health promotion behaviour. COVID-19 pandemic mitigation measures, such as reducing social contact, closing sports facilities and working from home offices, may make it more ...
-
2022-12-20ZeitschriftenartikelDepressive symptoms in the general population before and in the first year of the COVID-19 pandemic: Results of the GEDA 2019/2020 study Background: Study results on the impact of the COVID-19 pandemic on mental health in the first year of the pandemic are contradictory. The GEDA 2019/2020 study makes it possible to examine changes in depressive symptoms ...