Artikel in Fachzeitschriften: Recent submissions
Now showing items 1401-1420 of 5205
-
2021-11-03ZeitschriftenartikelInfektionsgeschehen und Eindämmungsmaßnahmen in Kitas während der COVID-19- Pandemie – Erkenntnisse aus der Corona-KiTa-Studie Hintergrund: Kindertageseinrichtungen (Kitas) spielen eine wichtige gesellschaftspolitische Rolle; gleichzeitig begünstigt der enge Kontakt der Kinder in Kitagruppen untereinander und mit Beschäftigten die Übertragung von ...
-
2021-11-18ZeitschriftenartikelBeschluss der STIKO zur 13. Aktualisierung der COVID-19-Impfempfehlung Die STIKO empfiehlt für die COVID-19-Grundimmunisierung bei unter 30-Jährigen nur noch den mRNA-Impfstoff Comirnaty von BioNTech/Pfizer, da in dieser Altersgruppe das Risiko einer Myokarditis nach Impfung mit dem mRNA-Impfstoff ...
-
2021-11-18ZeitschriftenartikelWissenschaftliche Begründung der STIKO zur Empfehlung, im Alter unter 30 Jahren ausschließlich Comirnaty zur COVID-19-Grundimmunisierung und -Auffrischimpfung zu verwenden Seit dem Frühjahr 2021 ist bekannt, dass im Zusammenhang mit der Anwendung der mRNA-Impfstoffe Comirnaty und Spikevax insbesondere bei Jungen und jungen Männern Myo- und/oder Perikarditiden auftreten können. Aufgrund dieser ...
-
2021-11-11ZeitschriftenartikelTreten ambulant erworbene Fälle von Legionärskrankheit auch außerhalb der 2- bis 10-tägigen Inkubationszeit auf? – Ergebnisse der LeTriWa-Studie Die Mehrheit der Fälle von Legionärskrankheit sind sporadische, ambulant erworbene Fälle. Aufgrund der Vielzahl an möglichen Infektionsquellen ist es wichtig, relevante Expositionen der Fälle während der Inkubationszeit ...
-
2021-10-18ZeitschriftenartikelSTIKO-Empfehlung zur COVID-19-Auffrischimpfung mit einem mRNA-Impfstoff für Personen ≥ 70 Jahre und bestimmte Indikationsgruppen sowie Empfehlung zur Optimierung der Grundimmunisierung mit einem mRNA-Impfstoff nach vorausgegangener Impfung mit der COVID-19 Vaccine Janssen und die dazugehörige wissenschaftliche Begründung Die STIKO empfiehlt eine COVID-19-Auffrischimpfung mit einem mRNA-Impfstoff für Personen ≥ 70 Jahre und für bestimmte Indikationsgruppen. Die Auffrischimpfung soll frühestens 6 Monate nach der aus zwei Impfstoffdosen ...
-
2021-11-04ZeitschriftenartikelValidierung der abschließenden Desinfektion von semikritischen Medizinprodukten mittels Wischdesinfektion Die Frage, ob die gesetzlich geforderte Validierbarkeit der Aufbereitung von semikritischen Medizinprodukten (z. B. Ultraschallsonden mit Schleimhautkontakt) auch mittels der seit vielen Jahren bereits vielfach verwendeten ...
-
2021-11-02ZeitschriftenartikelWarum müssen wir Kinder vor einer SARS-CoV-2-Infektion schützen? In der COVID-19-Pandemie führten die bisherigen Kontaktbeschränkungen zu gravierenden Einschränkungen des regulären Kita- und Schulbetriebs. Die Mehrzahl der 12- bis 18-Jährigen ist momentan noch nicht gegen COVID-19 geimpft ...
-
2021-10-21ZeitschriftenartikelEpidemiologie der Legionärskrankheit in Deutschland – Entwicklungen in den Jahren 2010 bis 2020 Bei der Legionärskrankheit handelt es sich um eine schwere Lungenentzündung, die durch Umweltbakterien der Gattung Legionella ausgelöst wird. Epidemiologisch werden im privaten bzw. beruflichen Umfeld erworbene Erkrankungen ...
-
2021-10-28ZeitschriftenartikelWeltpoliotag 2021: Vakzine-abgeleitete Polioviren erschweren weiterhin die Polioeradikation Seit dem vergangenen Jahr gilt Afrika als frei von durch Poliowildviren (WPV) verursachte Kinderlähmung. Es treten jedoch weiterhin viele Poliofälle auf, die durch vom Impfstoff abgelei¬tete Viren (cVDPV) verursacht werden. ...
-
2021-09-24ZeitschriftenartikelSTIKO-Empfehlung zur COVID-19-Impfung bei Personen mit Immundefizienz (ID) Die STIKO empfiehlt bisher ungeimpften Personen mit einer Immundefizienz zunächst 2 Impfstoffdosen eines mRNA-Impfstoffs im Abstand von 3 – 6 (Comirnaty) bzw. 4 – 6 Wochen (Spikevax). Allen Personen mit einer Immundefizienz ...
-
2021-10-18ZeitschriftenartikelBeschluss der STIKO zur 12. Aktualisierung der COVID-19-Impfempfehlung In der 12. Aktualisierung der COVID-19-Impfempfehlung empfiehlt die STIKO eine COVID-19-Auffrischimpfung mit einem mRNA-Impfstoff für Personen ≥ 70 Jahre und für bestimmte Indikationsgruppen sowie eine Optimierung der ...
-
2021-10-13ZeitschriftenartikelQuality of life during the COVID-19 pandemic – Results of the CORONA HEALTH App study The COVID-19 pandemic has brought about great changes to the everyday lives of the population in Germany. Social distancing, working from home and other measures to contain the pandemic are essentially dominating everyday ...
-
2021-10-13ZeitschriftenartikelLebensqualität während der COVID-19-Pandemie – Ergebnisse der CORONA-HEALTH-App-Studie Die COVID-19-Pandemie hat den Alltag der Bevölkerung in Deutschland stark verändert. Kontaktbeschränkungen, die Einführung von Homeoffice und weitere Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie bestimmen den Alltag maßgeblich. Die ...
-
2021-10-07ZeitschriftenartikelEigenschaften, Häufigkeit und Verbreitung von MRSA in Deutschland – Zur Situation 2019/2020
-
2021-09-24ZeitschriftenartikelSTIKO-Empfehlung zur Koadministration von COVID-19-Impfstoffen und anderen Totimpfstoffen und die dazugehörige wissenschaftliche Begründung Die STIKO ändert ihre Empfehlung zur Koad¬ministration von COVID-19-Impfstoffen und ande¬ren Totimpfstoffen: Zwischen beiden muss ab sofort kein Impfabstand mehr eingehalten werden. Zur Prävention von Influenza ist eine ...
-
2021-09-24ZeitschriftenartikelBeschluss der STIKO zur 11. Aktualisierung der COVID-19-Impfempfehlung In der im Epidemiologischen Bulletin 39/2021 veröffentlichten 11. Aktualisierung nimmt die STIKO Stellung zur COVID-19-Impfempfeh¬lung von Personen mit Immundefizienz sowie zur Koadministration von COVID-19-Impfstoffen mit ...
-
2021-09-15ZeitschriftenartikelGerman Health Update (GEDA 2019/2020-EHIS) – Background and methodology Between April 2019 and September 2020, 23,001 people aged 15 or over responded to questions about their health and living conditions for the German Health Update (GEDA 2019/2020-EHIS). The results are representative of the ...
-
2021-09-15ZeitschriftenartikelUtilisation of outpatient medical services in Germany – Results from GEDA 2019/2020-EHIS Outpatient health care provision plays an important role in the identification and treatment of health problems. Data are needed on the utilisation of health care services and their determinants to enable health policy ...
-
2021-09-15ZeitschriftenartikelHealth situation of adults in Germany – Results for selected indicators from GEDA 2019/2020-EHIS In this article, we examine selected health indicators for the adult population aged 18 years and older in Germany (n=22,708) from the German Health Update (GEDA 2019/2020-EHIS) conducted between April 2019 and September ...
-
2021-09-15ZeitschriftenartikelGesundheit in Deutschland aktuell (GEDA 2019/2020-EHIS) - Hintergrund und Methodik In der Studie Gesundheit in Deutschland aktuell (GEDA 2019/2020-EHIS) beantworteten 23.001 Menschen im Alter ab 15 Jahren zwischen April 2019 und September 2020 Fragen zur Gesundheit und zur Lebenssituation. Die Ergebnisse ...