Logo des Robert Koch-InstitutLogo des Robert Koch-Institut
Publikationsserver des Robert Koch-Institutsedoc
de|en
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
2018-11-09Zeitschriftenartikel DOI: 10.25646/5759
Hygienefachpersonal – wann ist der Bedarf gedeckt?
Stoliaroff-Pépin, Anna
Arvand, Mardjan
Mielke, Martin
Das Hygiene­fach­per­so­nal hat die Auf­gabe, Maß­nahmen zu im­ple­men­tieren, die Kranken­haus­infektionen ver­hindern. Die für die Patienten­sicherheit not­wendige adäquate Personal­aus­stattung ist zur­zeit auf­grund eines Mangels an quali­fi­ziertem Fach­personal nicht gegeben. Das Epi­de­mi­o­lo­gischen Bulletin 45/2018 gibt eine Über­sicht über die Quali­fi­ka­tion und Auf­gaben der im Be­reich Hygiene tätigen Berufs­gruppen, wieviele von ihnen in den Kranken­häusern in Deutsch­land tätig sind – und wie­viele nach einer Modell­rechnung ge­braucht werden.
Dateien zu dieser Publikation
Thumbnail
45_2018_DOI.pdf — PDF — 163.8 Kb
MD5: 83b2e3f81efd8b3972fb13bfdfcdcb6b
Zitieren
BibTeX
EndNote
RIS
Keine Lizenzangabe
Zur Langanzeige
Nutzungsbedingungen Impressum Leitlinien Datenschutzerklärung Kontakt

Das Robert Koch-Institut ist ein Bundesinstitut im

Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit

© Robert Koch Institut

Alle Rechte vorbehalten, soweit nicht ausdrücklich anders vermerkt.

 
DOI
10.25646/5759
Permanent URL
http://dx.doi.org/10.25646/5759
HTML
<a href="http://dx.doi.org/10.25646/5759">http://dx.doi.org/10.25646/5759</a>