Logo of Robert Koch InstituteLogo of Robert Koch Institute
Publication Server of Robert Koch Instituteedoc
de|en
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • View Item
2021-08-19Zeitschriftenartikel DOI: 10.25646/8838
Intensivierte genombasierte Surveillance von Campylobacter-Isolaten humaner Erkrankungsfälle in Deutschland
Banerji, Sangeeta
Fruth, Angelika
Flieger, Antje
Campylobacter ist ein wichtiger Infektionserreger des Menschen und die Campylobacteriose stellt die häufigste meldepflichtige bakterielle Zoonose in Europa dar. In Deutschland werden jährlich ca. 60.000 Erkrankungsfälle gemeldet. Als Infektionsquellen werden hauptsächlich kontaminierte tierische Lebensmittel ermittelt oder vermutet. Die Infektion ist typi¬scherweise selbstlimitierend und auf den Gastrointestinaltrakt beschränkt. Seit 2019 gibt es am Nationalen Referenzzentrum für Salmonellen und andere bakterielle Enteritiserreger am RKI eine intensivierte molekulare Surveil-lance von Campylobacter aus menschlichen Infektio¬nen in Deutschland, deren vorrangiges Ziel die erweiterte Akquise von Isolaten mit epidemiologischen Basisdaten ist. So sollen die Repräsentativität der Einsendungen bewertet und die Er¬reger möglichst bis hin zur Genomebene untersucht werden.
Files in this item
Thumbnail
EB-33-2021-Campylobacter.pdf — Adobe PDF — 439.4 Kb
MD5: 5261c529e3fa010971ce9b42d769e718
Cite
BibTeX
EndNote
RIS
(CC BY 3.0 DE) Namensnennung 3.0 Deutschland(CC BY 3.0 DE) Namensnennung 3.0 Deutschland
Details
Terms of Use Imprint Policy Data Privacy Statement Contact

The Robert Koch Institute is a Federal Institute

within the portfolio of the Federal Ministry of Health

© Robert Koch Institute

All rights reserved unless explicitly granted.

 
DOI
10.25646/8838
Permanent URL
http://dx.doi.org/10.25646/8838
HTML
<a href="http://dx.doi.org/10.25646/8838">http://dx.doi.org/10.25646/8838</a>