Auflistung Fortlaufende Veröffentlichungen nach Schlagwort "Versorgung"
Anzeige der Publikationen 1-15 von 15
-
2014-10-01Heft oder Ausgabe einer Zeitschrift25 Jahre nach dem Fall der Mauer: Regionale Unterschiede in der Gesundheit Anlässlich des 25. Jahrestages des Mauerfalls befasst sich diese Ausgabe mit der Frage nach Unterschieden in der Gesundheit in Ost- und Westdeutschland. Dazu werden zunächst die Sterblichkeit und die mittlere Lebenserwartung ...
-
2016-11-29Heft oder Ausgabe einer ZeitschriftBericht zum Krebsgeschehen in Deutschland 2016 Der „Bericht zum Krebsgeschehen in Deutschland“ stellt Informationen und Auswertungsergebnisse über Krebserkrankungen dar und beleuchtet Aspekte der Epidemiologie, der Versorgung, individueller und gesellschaftlicher ...
-
2012-04-03Heft oder Ausgabe einer ZeitschriftDemografische Alterung und Folgen für das Gesundheitswesen Anlässlich des WHO-Gesundheitstag am 7. April 2012 mit dem Motto »Altern und Gesundheit: Gesundheit erfüllt die Jahre mit Leben« beschäftigt sich diese Ausgabe mit der demografischen Alterung und ihren Ursachen. Die Folgen ...
-
2011-05-06Heft oder Ausgabe einer ZeitschriftDiabetes mellitus in Deutschland Diese Ausgabe von GBE kompakt widmet sich der Stoffwechselerkrankung Diabetes mellitus. Auf Grundlage der Studie "Gesundheit in Deutschland aktuell" (GEDA) 2009 sowie anderer Quellen werden unter anderem aktuelle Daten zur ...
-
2009-05-19Berichte und sonstige TexteGesundheit und Krankheit im Alter Im vorliegenden Buch geht es um die Gesundheit und Krankheit von Menschen, die 65 Jahre und älter sind. Gegenstand der Betrachtung sind somatische, psychische bzw. funktionale Gesundheit und Pflegebedürftigkeit sowie ...
-
2006-02-07Berichte und sonstige TexteSchwerpunktbericht: Gesundheit von Frauen und Männern im mittleren Lebensalter Zahlreiche Geschlechtsunterschiede sind für die Planung geschlechtergerechter Versorgungsangebote im mittleren Lebensalter relevant. Im Alter zwischen 30 und 65 Jahren ist die Sterblichkeit bei Männern doppelt so hoch wie ...
-
2006-06-29Berichte und sonstige TexteThemenheft 31 "HIV und AIDS" Die weltweite HIV/AIDS-Epidemie hat sich zu einem der größten Gesundheitsprobleme der heutigen Zeit entwickelt. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) rechnete Ende 2005 mit weltweit knapp 40 Millionen HIV-Infizierten, bei ...
-
2006-08-16Berichte und sonstige TexteThemenheft 33 "Koronare Herzkrankheit und akuter Myokardinfarkt" In den Industrienationen zählt die koronare Herzkrankheit (KHK) zu den häufigsten Todesursachen im Erwachsenenalter. In Deutschland war im Jahr 2003 insgesamt jeder fünfte Sterbefall durch eine KHK verursacht. Bei der ...
-
2006-11-01Berichte und sonstige TexteThemenheft 35 "Tuberkulose" Die Tuberkulose ist eine bakterielle Infektionskrankheit. Die Übertragung erfolgt fast immer von Mensch zu Mensch durch das Einatmen von erregerhaltiger Atemluft. Die Tuberkulose manifestiert sich hauptsächlich in der ...
-
2008-07-09Berichte und sonstige TexteThemenheft 41 "Psychotherapeutische Versorgung" Die Bundesrepublik Deutschland verfügt im internationalen Vergleich sowohl im stationären (Krankenhäuser, Kliniken), als auch im teilstationären (Tageskliniken) und ambulanten Bereich (Praxen, Ambulanzen, Beratungsstellen) ...
-
2008-12-16Berichte und sonstige TexteThemenheft 43 "Hypertonie" Das Krankheitsbild der Hypertonie ist durch dauerhaft erhöhte Blutdruckwerte gekennzeichnet. Langfristig kommt es dabei zu einer Schädigung der arteriellen Blutgefäße, wodurch das Risiko für Begleit- und Folgeerkrankungen, ...
-
2009-05-14Berichte und sonstige TexteThemenheft 44 "Venenerkrankungen der Beine" Veränderungen der Beinvenen sind ein in der deutschen Bevölkerung weit verbreitetes Phänomen: Lediglich ca. 10% der Deutschen zeigen keinerlei Auffälligkeiten, 59% dagegen zumindest Besenreiser und ähnliches. Die übrigen ...
-
2009-06-02Berichte und sonstige TexteThemenheft 45 "Ausgaben und Finanzierung des Gesundheitswesens" In der Gesundheitsausgabenrechnung wird der gesamte volkswirtschaftliche Ressourcenverbrauch ermittelt, der jährlich für den Erhalt und die Wiederherstellung der Gesundheit aufgewendet wird. Deutschland gibt ca. 10,6% des ...
-
2013-06-25Berichte und sonstige TexteThemenheft 54 "Arthrose" Arthrose ist eine Muskel-Skelett-Erkrankung, die durch degenerative Veränderungen an Gelenken gekennzeichnet ist (umgangssprachlich auch Gelenkverschleiß genannt). Sie ist weltweit die häufigste Gelenkerkrankung und bislang ...
-
2013-09-16Berichte und sonstige TexteThemenheft 55 "Gastritis, Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüre" Nach wie vor sind Magenbeschwerden ein häufiges Gesundheitsproblem. Nach aktuellen Studienergebnissen des Robert Koch-Instituts hatten ein Fünftel der Erwachsenen in Deutschland schon einmal eine ärztlich diagnostizierte ...