2022-05-13Berichte und sonstige Texte
GrippeWeb-Wochenbericht
Kalenderwoche 18 (2.5. – 8.5.2022), Datenstand: 10.5.2022
Buchholz, Udo
Buda, Silke
Loenenbach, Anna
Prahm, Kerstin
Preuß, Ute
Streib, Viktoria
Haas, Walter
Die für die Bevölkerung in Deutschland geschätzte Rate von Personen mit einer neu aufgetretenen akuten Atemwegserkrankung (ARE, mit Fieber oder ohne Fieber) ist in der 18. Kalenderwoche (KW) (2.5. – 8.5.2022) im Vergleich zur Vorwoche stabil geblieben (4,2 %; Vorwoche: 4,2 %). Während die ARE-Rate beiden Kindern gestiegen ist, ist sie bei den Erwachsenen leicht gesunken. Die Rate der grippeähnlichen Erkrankungen (ILI, definiert als ARE mit Fieber) ist im Vergleich zur Vorwoche deutlich gesunken (0,9 %; Vorwoche: 1,3 %). Sowohl bei den ARE-Raten als auch bei den ILI-Raten wurde nur bei den 5- bis 14-Jährigen
in der 18. KW ein (vermutlich Influenza-bedingter) deutlicher Anstieg beobachtet.
Die für die Bevölkerung in Deutschland geschätzten Raten für die 18. KW 2022 beruhen auf den Angaben von 6.032 GrippeWeb-Teilnehmern und -Teilnehmerinnen, von diesen meldeten 265 eine ARE und 67 eine ILI (Datenstand: 10.5.2022). Durch Nachmeldungen, die bis zu vier Wochen lang möglich sind, können sich noch Änderungen ergeben.
Files in this item
No license information