Logo of Robert Koch InstituteLogo of Robert Koch Institute
Publication Server of Robert Koch Instituteedoc
de|en
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Forschungsdaten
  • Öffentliches Verzeichnis über bewilligte Anträge auf Nutzung von Krebsregisterdaten
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Forschungsdaten
  • Öffentliches Verzeichnis über bewilligte Anträge auf Nutzung von Krebsregisterdaten
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Forschungsdaten
  • Öffentliches Verzeichnis über bewilligte Anträge auf Nutzung von Krebsregisterdaten
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Forschungsdaten
  • Öffentliches Verzeichnis über bewilligte Anträge auf Nutzung von Krebsregisterdaten
  • View Item
2022-07Studienarbeit DOI: 10.25646/10280
Saisonale Häufung der Inzidenz von testikulären Keimzelltumoren
Dieckmann, Klaus-Peter
Der Datenempfänger hat beantragt, die monatlichen Inzidenzraten von Keimzelltumoren des Hodens (C62) der Jahre 2010 – 2019 zu erhalten. Zunächst soll untersucht werden, ob die einzelnen Monate Januar bis Dezember unterschiedliche Inzidenzraten aufweisen, wobei ein Vergleich mit dem langjährigen monatlichen Mittelwert vorgenommen werden soll. In einem zweiten Schritt werden dann die kombinierten Inzidenzraten der dunklen Jahreszeiten (Oktober bis März) mit den Inzidenzraten der hellen Jahreszeiten (April bis September) verglichen. In weiteren Stratifizierungen soll untersucht werden, ob sich die monatlichen Inzidenzraten bei Seminomen (ICD-O-3: 9061-9063) von denen mit Nichtseminom (ICD-O-3: 9065 – 9085/3) unterscheiden. Außerdem soll untersucht werden, ob sich ältere Patienten (>40 Jahre) von den jüngeren (<40 Jahre) unterscheiden. Der Antrag war teilweise abzulehnen, soweit er die monatlichen Inzidenzraten von Keimzelltumoren des Hodens (C62) des Diagnosejahres 2020 zum Gegenstand hat, da dem ZfKD keine entsprechenden Daten für dieses Jahr vorliegen.
Files in this item
Thumbnail
Einschlusskriterien.pdf — Adobe PDF — 68.31 Kb
Einschlusskriterien Datensatz
MD5: ecd1f83c681dc0b1a93f78e879b341c3
References
Is Referenced By: https://doi.org/10.1371/journal.pone.0286309
Is Referenced By: Dieckmann, K. P., Isbarn, H., Trocchi, P., Kießling, M., Wülfing, C., & Stang, A. (2023). No evidence for seasonal variations of the incidence of testicular germ cell tumours in Germany. PloS one, 18(5), e0286309. https://doi.org/10.1371/journal.pone.0286309
Cite
BibTeX
EndNote
RIS
No license information
Details
Terms of Use Imprint Policy Data Privacy Statement Contact

The Robert Koch Institute is a Federal Institute

within the portfolio of the Federal Ministry of Health

© Robert Koch Institute

All rights reserved unless explicitly granted.

 
DOI
10.25646/10280
Permanent URL
https://doi.org/10.25646/10280
HTML
<a href="https://doi.org/10.25646/10280">https://doi.org/10.25646/10280</a>