edoc.rki.de - Open Access Publikationsserver: Neuzugänge
Anzeige der Publikationen 3361-3380 von 12256
-
2021-12-08ZeitschriftenartikelEstablishing a Mental Health Surveillance in Germany: Development of a framework concept and indicator set In the course of the recognition of mental health as an essential component of population health, the Robert Koch Institute has begun developing a Mental Health Surveillance (MHS) system for Germany. MHS aims to continuously ...
-
2021-12-08ZeitschriftenartikelThe effects of mental health problems in childhood and adolescence in young adults: Results of the KiGGS cohort Mental health problems in childhood and adolescence may have effects into adulthood. With the KiGGS cohort, data are available for the first time that can be used to track the effects of internalising and externalising ...
-
2021-12-08ZeitschriftenartikelMental Health Surveillance auf Länderebene – Psychiatrieberichterstattung in Bayern Gesundheitsberichterstattung im Bereich Mental Health findet in Deutschland sowohl auf Bundes- wie auch auf Länder-und Kommunenebene statt. Auf Länderebene existieren verschiedene Konzepte und Herangehensweisen. In den ...
-
2021-12-08ZeitschriftenartikelAufbau einer Mental Health Surveillance in Deutschland: Entwicklung von Rahmenkonzept und Indikatorenset Im Zuge der Anerkennung psychischer Gesundheit als wesentlicher Bestandteil der Bevölkerungsgesundheit wird am Robert Koch-Institut eine Mental Health Surveillance (MHS) für Deutschland aufgebaut. Ziel der MHS ist die ...
-
2021-12-08ZeitschriftenartikelPsychische Auffälligkeiten, psychosoziale Ressourcen und sozioökonomischer Status im Kindes- und Jugendalter – Eine Analyse mit Daten von KiGGS Welle 2 Psychische Auffälligkeiten zählen zu den häufigsten Belastungen im Kindes- und Jugendalter. Psychosoziale Ressourcen können einen protektiven Effekt zur Verhinderung ihrer Entstehung und Verminderung ihrer Ausprägungen ...
-
2021-12-08ZeitschriftenartikelEffekte psychischer Auffälligkeiten in Kindheit und Jugend im jungen Erwachsenenalter: Ergebnisse der KiGGS-Kohorte Psychische Auffälligkeiten in Kindheit und Jugend können Auswirkungen bis in das Erwachsenenalter haben. Mit der KiGGS-Kohorte stehen erstmals bundesweite Daten zur Verfügung, mit denen sich die Effekte von internalisierenden ...
-
2021-12-08Heft oder Ausgabe einer ZeitschriftBericht zur Epidemiologie der Tuberkulose in Deutschland für 2020
-
1893-02-16Berichte und sonstige TexteÜbersendung der meteorologischen Aufzeichnungen Pfeiffers an der Seewarte in Hamburg
-
1893-02-08Berichte und sonstige TexteÜbersendung des Protokolls der Senats- und Bürgerschaftskommission zur Beratung der Cholera-Frage vom 31.01.1893, mit der Bitte um Durchsicht
-
1893-02-03Berichte und sonstige TexteÜbersendung des Protokolls der Cholera-Kommission vom 30.-31.01.1893, mit der Bitte um Durchsicht
-
1899-06-26Berichte und sonstige TexteSammlung und weitere Übersendung von Mücken aus Serbien und Mitteilungen zu Malaria in Belgrad
-
1899-06-07Berichte und sonstige TexteAkzeptanz einer Hospitanz von Bruno Galli-Valerio nach entsprechender Empfehlung von Koch
-
1899-03-25Berichte und sonstige TexteÜbersendung von Mücken (Malaria-Forschungen) und Mitteilungen über Infektionskrankheiten (Pest) in Ostafrika
-
1899-03-03Berichte und sonstige TexteÜbersendung eines Briefes des Stadtarztes Nikolajevic
-
1899-01-21Berichte und sonstige TexteÜbersendung von Mücken und Euphorbiensäften sowie Malaria- und andere Seuchenforschungen (Texasfieber) in ostafrikanischen Laboratorien
-
1899-01-17Berichte und sonstige TexteÜbersendung von Mücken für Malaria-Forschungen
-
1898-11-26Berichte und sonstige TexteBitte um Übersendung eines in der New Yorker Staatszeitung abgedruckten Artikels über Malaria
-
1899-03-02Berichte und sonstige TexteKonservatorische Verfahren beim Sammeln von Mücken
-
1899-01-12Berichte und sonstige TexteÜbersendung von zwei Mustern
-
1898-12-12Berichte und sonstige TexteErforschung der Malaria und konservatorische/präparatorische Behandlung von Stechmücken (Moskitos)