edoc.rki.de - Open Access Publikationsserver: Recent submissions
Now showing items 10961-10980 of 12598
-
1999-06-01ZeitschriftenartikelAbnahme der Spermaqualität bei gesunden Männern aus ungewollt kinderlosen Partnerschaften In einer retrospektiven Studie wurden Untersuchungs- und Spermiogrammbefunde von 3821 Männern erhoben. Die Daten stammen aus dem Einzugsbereich der Andrologischen Abteilung der Universitätsklinik Leipzig. Es sollte untersucht ...
-
1999-05-01ZeitschriftenartikelReisebedingte Erkrankungen in Deutschland Ergebnisse der Einzelfall-Erhebungen des Robert Koch-InstitutesPersonen, die internationale Grenzen überschreiten, sind in besonderem Maße gefährdet, Infektionskrankheiten zu erwerben. Eine Analyse des Auftretens gemeldeter übertragbarer Krankheiten in Deutschland zeigt: Eine große ...
-
1999-05-01ZeitschriftenartikelBesuch von Gemeinschaftseinrichtungen durch Hepatitis-B-Dauerträger Ein Beitrag zur Wahrnehmung von Grundrechten
-
1999-06-01ZeitschriftenartikelDer Betriebsarzt im Spannungsfeld zwischen Schweigepflicht und Meldepflicht
-
1999-07-01ZeitschriftenartikelAIDS und HIV-Infektionen bei Frauen und Kindern in Deutschland Der Anteil von Frauen an den HIV-Infizierten und AIDS-Patienten in Deutschland ist – wie in anderen Industriestaaten – deutlich geringer als der der Männer. Die unterschiedliche Betroffenheit von Frauen in den Industrie- ...
-
1999-06-01Zeitschriftenartikel6. Retroviruskonferenz 1999 in Chicago Teil II
-
1999-05-01Zeitschriftenartikel6. Retroviruskonferenz 1999 in Chicago Teil I
-
1999-05-01ZeitschriftenartikelQualifizierte reisemedizinische Beratung Bedeutung,Anforderungen, HandlungsbedarfDie reisemedizinische Beratung und Betreuung gewinnt angesichts der zunehmenden weltweiten Mobilität und der ebenfalls ungebrochenen Reiselust der Deutschen immer mehr an Bedeutung und wird durch neue Impfstoffe, veränderte ...
-
1999-02-01ZeitschriftenartikelRegelung des Blutspendewesens Nationale und Europäische Einrichtungen, Vorschriften und Empfehlungen im Bereich der Transfusionsmedizin und HämotherapieDieser Beitrag beschreibt die verschiedenen nationalen und europäischen Institutionen, Kommittees, Zulassungsbehörden und Richtlinien, die das deutsche Transfusionssystem regulieren und die für dessen Qualitäts- und ...
-
1999-11-01ZeitschriftenartikelGlycopeptid-resistente Enterokokken in deutschen Krankenhäusern 1998 Es wurden 92 Stämme Glycopeptid-resistenter Enterokokken (GRE) von 80 Patienten aus 31 Krankenhäusern in elf Bundesländern analysiert. GRE wurden vorrangig in den intensivmedizinischen Bereichen (allgemeine, chirurgische, ...
-
1999-07-01ZeitschriftenartikelPränatale Übertragung der Toxoplasmen von der Mutter auf das Kind In dem vorliegenden Beitrag wird zunächst über die Infektion der Schwangeren mit Toxoplasmen sowie über die Laboratoriumsdiagnostik bei der Mutter, dem Fötus und Neugeborenen berichtet. Danach werden die Folgen für das ...
-
1999-07-01ZeitschriftenartikelBericht über die Arbeit der Beratenden Kommission Toxoplasmose und Schwangerschaft am Robert Koch-Institut
-
1999-07-01ZeitschriftenartikelBeratungsstellen für die Laboratoriumsdiagnostik sowie Klinik und Therapie der Toxoplasma-Infektion bei der Schwangeren- und Kinder-Vorsorge Die Kommission „Toxoplasmose und Schwangerschaft” des Robert Koch- Instituts publiziert diese aktualisierte Liste (Stand: 1999) von Kolleginnen und Kollegen, die zur Beratung in Einzelfällen bezüglich der Laboratoriumsdiagnostik ...
-
1999-03-01ZeitschriftenartikelDie epidemiologische Situation der Salmonellose in Deutschland 1997 Vergleich einer Sentinel-Studie mit anderen DatenquellenZur Einschätzung der Salmonellose in Deutschland 1997 wurden im Rahmen der Sentinel-Studie 1608 Salmonella-Stämme isoliert und typisiert. Die erzielten Ergebnisse über Vorkommen, Verbreitung, Typenspektrum und Antibiotikaresistenz ...
-
1999-05-01ZeitschriftenartikelManagement und Kontrolle lebensbedrohender hochkontagiöser Infektionskrankheiten Ein Einschleppen lebensbedrohender und zugleich hochkontagiöser Infektionskrankheiten wie Lungenpest oder Ebola-Fieber nach Deutschland erscheint zur Zeit nicht sehr wahrscheinlich, ist aber grundsätzlich nicht auszuschließen. ...
-
1999-10-01ZeitschriftenartikelZukünftige Präventions- und Kontrollstrategien in der Krankenhaushygiene Zur Arbeit der Krankenhaushygiene- Kommission am Robert Koch-Institut
-
1999-06-01ZeitschriftenartikelErgebnisse der Tätigkeit des Nationalen Referenzzentrums für Staphylokokken im Jahr 1998 Dieser Bericht bezieht sich auf das Auftreten und die Ausbreitung von S. aureus-Stämmen mit besonderer klinischer und epidemiologischer Bedeutung. Die Ergebnisse der Typisierung von MRSA unterschiedlicher klinischer Herkünfte ...
-
1999-01-01ZeitschriftenartikelAntibiotika-Resistenzgene als Marker in gentechnisch veränderten Pflanzen Antibiotika-Resistenzgene bakteriellen Ursprungs können bei Transformationsexperimenten mit Pflanzen als Marker-Gene benutzt werden, um bereits in einem sehr frühen Stadium die erfolgreiche Transformation nachzuweisen. Von ...
-
2012-09-03ZeitschriftenartikelDas RKI-Gesundheitsmonitoring – was es enthält und wie es genutzt werden kann Am Robert Koch-Institut ist ein bundesweites Gesundheitsmonitoringsystem etabliert, das der Erfassung des Gesundheitszustands und –verhaltens der Bevölkerung sowie relevanter gesundheitlicher Einflussfaktoren dient. Dieses ...
-
2012-10-05ZeitschriftenartikelEpidemiology of invasive meningococcal disease in Germany, 2002–2010, and impact of vaccination with meningococcal C conjugate vaccine Objectives: To analyse serogroup (Sg)- and finetype-specific invasive meningococcal disease burden (IMD) in Germany, 2002–2010, with emphasis on effects of vaccination with conjugate SgC vaccines targeting one-year old ...