edoc.rki.de - Open Access Publikationsserver: Recent submissions
Now showing items 61-80 of 12534
-
2023-05-11ZeitschriftenartikelA multicentre external quality assessment: A first step to standardise PCR protocols for the diagnosis of histoplasmosis and coccidioidomycosis Background: In-house real-time PCR (qPCR) is increasingly used to diagnose the so-called endemic mycoses as commercial assays are not widely available. Objectives: To compare the performance of different molecular ...
-
2023-10-25ZeitschriftenartikelDay care study showed no differences in long-term symptoms in children who were and were not infected during COVID-19 outbreaks
-
2023-02-16ZeitschriftenartikelUse of existing systematic reviews for the development of evidence-based vaccination recommendations: Guidance from the SYSVAC expert panel National immunization technical advisory groups (NITAGs) develop immunization-related recommendations and assist policy-makers in making evidence informed decisions. Systematic reviews (SRs) that summarize the available ...
-
2023-02-16ZeitschriftenartikelComparative effectiveness of contact tracing interventions in the context of the COVID-19 pandemic: a systematic review Contact tracing is a non-pharmaceutical intervention (NPI) widely used in the control of the COVID-19 pandemic. Its effectiveness may depend on a number of factors including the proportion of contacts traced, delays in ...
-
2023-05-24ZeitschriftenartikelDirect comparison of clinical diagnostic sensitivity of saliva from buccal swabs versus combined oro-/nasopharyngeal swabs in the detection of SARS-CoV-2 B.1.1.529 Omicron Background/Purpose: While current guidelines recommend the use of respiratory tract specimens for the direct detection of SARS-CoV-2 infection, saliva has recently been suggested as preferred sample type for the sensitive ...
-
2023-04-20ZeitschriftenartikelRabies post-exposure prophylaxis of international travellers - Results from two major German travel clinics Background: Travel to regions with rabies risk has increased. However, data on adequate rabies post exposure prophylaxis (PEP) abroad is scarce. The aim of this study was to assess the appropriateness of medical management ...
-
2023-02-07ZeitschriftenartikelAlten- und Pflegeheime – die COVID-19-Pandemie als Mahnung: Infektionshygienische Maßnahmen und Einflussfaktoren auf die Gesundheit der Bewohnenden Die COVID-19-Pandemie hat die Vulnerabilität der Alten- und Pflegeheimbewohnenden aufgrund ihres erhöhten Risikos für einen schwerwiegenden oder tödlichen COVID-19-Verlauf verdeutlicht. Um die Bewohnenden in den Einrichtungen ...
-
2025-06StudienarbeitUntersuchung des kausalen Zusammenhangs zwischen Luftverschmutzung und Pollen und der Inzidenz von Kopf- und Halskrebs Das Ziel dieser Studie ist es, den kausalen Zusammenhang zwischen Luftverschmutzung, Pollenbelastung und der Inzidenz von Kopf- und Halskrebs zu untersuchen. Insbesondere soll erforscht werden, wie langfristige und ...
-
2025-06-19ZeitschriftenartikelSalmonella Infantis-Ausbruch bei Säuglingen und Kleinkindern verursacht durch kontaminiertes Cashewmus mit Himbeeren Das RKI konnte einen bundesweiten S. Infantis-Ausbruch verursacht durch kontaminiertes Cashewmus Himbeere unter Säuglingen und Kleinkindern aufdecken. Bisher zählte das RKI in Deutschland insgesamt 85 Erkrankungsfälle. Ein ...
-
2025-06-19ZeitschriftenartikelBericht zum Robert Koch Colloquium 2025 Das jährlich vom RKI veranstaltete RKC konzentriert sich auf aktuelle Themen der öffentlichen Gesundheit und bringt führende Experten zusammen, um ihre Forschungsergebnisse vorzustellen. Das diesjährige Kolloquium stand ...
-
2025-06StudienarbeitA Real-World Evidence Study Using German Cancer Registry Data to Explore the Epidemiology, Treatment Patterns, and Outcomes in Patients with Locally Advanced/Metastatic Urothelial Carcinoma Das Urothelkarzinom (UC) umfasst Blasen-, obere Harntrakt- und Harnröhrenkarzinome und kann sich in folgenden Stadien präsentieren: nicht-muskelinvasiv, muskelinvasiv, lokal fortgeschritten/metastasiert (la/mUC). Das la/mUC ...
-
2024-02-08ZeitschriftenartikelKommentar der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention (KRINKO) zu Anforderungen an Hautantiseptika zur Prävention postoperativer Wundinfektionen Seit dem Erscheinen der KRINKO-Empfehlung zur Prävention von postoperativen Wundinfektionen (surgical site infections, SSI) im Jahr 2018 wurde in verschiedenen Studien darauf hingewiesen, dass durch den Zusatz eines remanent ...
-
2025-06-13ZeitschriftenartikelGrippeWeb-Monatsbericht Kalenderwoche 21 – 23 (19.5. – 8.6.2025), Datenstand: 10.6.2025Die Aktivität akuter Atemwegserkrankungen (ARE-Inzidenz) in der Bevölkerung ist von der 21. bis zur 23. KW 2025 insgesamt gesunken und lag in der 23. KW bei rund 4.300 ARE pro 100.000 Einw. (Vorwoche: 5.100) und damit ...
-
2025-06-11ZeitschriftenartikelARE-Monatsbericht des RKI 21. bis 23. Kalenderwoche (19.5. bis 8.6.2025)Das ARE-Geschehen wird aktuell hauptsächlich durch Erkältungsviren wie Rhinoviren bestimmt. In einigen Systemen deutet sich ein leichter Anstieg der SARS-CoV-2-Aktivität an, diese bleibt jedoch auf einem niedrigen Niveau. ...
-
2025-06-12ZeitschriftenartikelSozioökonomische Ungleichheit in der COVID-19-Pandemie – Ergebnisse und Impulse aus dem Forschungsprojekt INHECOV Die COVID-19-Pandemie stellte für den ÖGD und das Gesundheitswesen eine immense Herausforderung dar. Dabei wurde schon früh auf mögliche sozioökonomische Ungleichheiten in den Gesundheitsfolgen hingewiesen. Das Forschungsprojekt ...
-
2025-05StudienarbeitBehandlung und Mortalität von Patienten mit nicht-kleinzelligem Lungenkrebs Die Behandlung von Patienten mit nicht-kleinzelligem Lungenkrebs (NSCLC) insbesondere in fortgeschrittenen/metastasierten Stadien hat sich in den vergangenen Jahren nachhaltig verändert. Primär dafür verantwortlich ist die ...
-
2025-06-11ZeitschriftenartikelTemporal trends in mortality due to coronary heart disease in Germany from 1998 to 2023 Background: Coronary heart disease (CHD) is the leading cause of death in Germany. Comprehensive analyses of long-term trends in CHD mortality that also distinguish between acute myocardial infarction (AMI) and non-AMI-related ...
-
2025-06-11ZeitschriftenartikelZeitliche Entwicklung der Mortalität der koronaren Herzkrankheit in Deutschland von 1998 bis 2023 Hintergrund: Die koronare Herzerkrankung (KHK) stellt die führende Todesursache in Deutschland dar. Bisher fehlen jedoch umfassende Analysen zu Langzeittrends in der KHK-Mortalität mit differenzierter Betrachtung des akuten ...
-
2023-06-25ZeitschriftenartikelBurden of disease attributable to risk factors in European countries: a scoping literature review Objectives: Within the framework of the burden of disease (BoD) approach, disease and injury burden estimates attributable to risk factors are a useful guide for policy formulation and priority setting in disease ...
-
2023-02-16ZeitschriftenartikelArthropod-borne diseases among travellers arriving in Europe from Africa, 2015 to 2019 Background: Travellers are generally considered good sentinels for infectious disease surveillance. Aim To investigate whether health data from travellers arriving from Africa to Europe could provide evidence to ...