Logo of Robert Koch InstituteLogo of Robert Koch Institute
Publication Server of Robert Koch Instituteedoc
de|en
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Forschungsdaten
  • Öffentliches Verzeichnis über bewilligte Anträge auf Nutzung von Krebsregisterdaten
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Forschungsdaten
  • Öffentliches Verzeichnis über bewilligte Anträge auf Nutzung von Krebsregisterdaten
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Forschungsdaten
  • Öffentliches Verzeichnis über bewilligte Anträge auf Nutzung von Krebsregisterdaten
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Forschungsdaten
  • Öffentliches Verzeichnis über bewilligte Anträge auf Nutzung von Krebsregisterdaten
  • View Item
2024-10Studienarbeit DOI: 10.25646/12889
What are the potential economic benefits of using AI in breast cancer care within the German healthcare system?
Technische Universität München, Lehrstuhl für Unternehmensführung
Wie beeinflusst der Einsatz von KI-gestützten Früherkennungsmethoden die Brustkrebsdiagnose, Überlebenszeiten und Behandlungskosten? Ziel des Forschungsvorhabens ist es, die potenziellen Kosteneinsparungen und den gesundheitlichen Nutzen durch frühere Brustkrebsdiagnosen mittels KI zu analysieren. Anhand der Einzelfalldaten zu Diagnosejahr/-monat, Tumorstadium, Sterbejahr/-monat und Alter bei Diagnose sollen die Stadienverteilung bei Diagnose, Überlebensraten und durchschnittlichen Kosten pro Stadium berechnet werden. Das Forschungsziel ist, den Einfluss von KI auf die Brustkrebsdiagnose und Brustkrebsbehandlung zu bewerten, insbesondere in Bezug auf potenzielle Kosteneinsparungen und den Zuwachs an Lebensqualität durch QALY-Gewinne. Analytische Endpunkte: - Stadienverteilung: Wie häufig wird Brustkrebs in frühen oder späten Stadien diagnostiziert? - Überlebenszeit und Sterbezeitpunkt: Wie verändert sich die Überlebensdauer und Lebenserwartung je nach Stadium und Alter? - QALY: Wie hoch ist der Gewinn an Lebenszeit und Lebensqualität durch frühere Diagnosen? - ICER und NHB: Bewertung der Kosteneffizienz von KI durch den Vergleich von QALY-Gewinnen und Kosten.
Cite
BibTeX
EndNote
RIS
No license information
Details
Terms of Use Imprint Policy Data Privacy Statement Contact

The Robert Koch Institute is a Federal Institute

within the portfolio of the Federal Ministry of Health

© Robert Koch Institute

All rights reserved unless explicitly granted.

 
DOI
10.25646/12889
Permanent URL
https://doi.org/10.25646/12889
HTML
<a href="https://doi.org/10.25646/12889">https://doi.org/10.25646/12889</a>