Logo des Robert Koch-InstitutLogo des Robert Koch-Institut
Publikationsserver des Robert Koch-Institutsedoc
de|en
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Forschungsdaten
  • Öffentliches Verzeichnis über bewilligte Anträge auf Nutzung von Krebsregisterdaten
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Forschungsdaten
  • Öffentliches Verzeichnis über bewilligte Anträge auf Nutzung von Krebsregisterdaten
  • Publikation anzeigen
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Forschungsdaten
  • Öffentliches Verzeichnis über bewilligte Anträge auf Nutzung von Krebsregisterdaten
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Forschungsdaten
  • Öffentliches Verzeichnis über bewilligte Anträge auf Nutzung von Krebsregisterdaten
  • Publikation anzeigen
2025-06Studienarbeit DOI: 10.25646/13120
Treatment pattern and survival in patients with Head and Neck Squamous Cell Carcinoma in Germany
Boehringer Ingelheim International GmbH
There is variation in the global incidence of Head and Neck Squamous Cell Carcinoma (HNSCC), which reflects the differences in the distribution of known risk factors, e.g. Human Papillomavirus (HPV), associated with survival, and epidemiology has changed drastically in the past decade. This study is being conducted to provide additional context of the clinical epidemiology of HNSCC, analyze nationwide treatment rates for HNSCC in Germany with focus on the different treatment options, the influence of gender, and trends over the years. Study outcomes: Patient demographics, clinical and tumor characteristics, treatment rates and survival. 1. Describe the disease characteristics (e.g., site and morphology, stage at initial diagnosis, sex, age, region, progression, HPV-status) and the treatment of patient with HNSCC. 2. Estimate the treatment rates for HNSCC in Germany with focus on the different treatment options and the influence of gender. 3. Estimate the survival stratified by treatment patterns, stage, location and progression.
Zitieren
BibTeX
EndNote
RIS
Keine Lizenzangabe
Zur Langanzeige
Nutzungsbedingungen Impressum Leitlinien Datenschutzerklärung Kontakt

Das Robert Koch-Institut ist ein Bundesinstitut im

Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit

© Robert Koch Institut

Alle Rechte vorbehalten, soweit nicht ausdrücklich anders vermerkt.

 
DOI
10.25646/13120
Permanent URL
https://doi.org/10.25646/13120
HTML
<a href="https://doi.org/10.25646/13120">https://doi.org/10.25646/13120</a>