2023-09-07Zeitschriftenartikel
Mental Health Surveillance in Deutschland
Walther, Lena
Mauz, Elvira
Hölling, Heike
Thom, Julia
Mit der Etablierung der psychischen Gesundheit als Public-Health-Thema wird auch ihre Surveillance (Überwachung) gefordert. Am Robert Koch-Institut ist daher eine Mental Health Surveillance für Deutschland im Aufbau. Die fortlaufende und systematische Beobachtung zentraler Indikatoren der psychischen Gesundheit der Bevölkerung mit einer regelmäßigen Berichterstattung soll verlässliche Aussagen über Entwicklungen liefern und somit eine wichtige Informationsgrundlage für die Public-Health-Praxis bieten. As mental health becomes more established as an area of public health, there have been increased calls for its surveillance. A Mental Health Surveillance for Germany is in development at the Robert Koch Institute. The continuous and systematic observation of central indicators of population mental health and regular reporting of results is to provide reliable information on developments as an important foundation for public health practice.
Files in this item
Related Items
Show related Items with similar Title, Author, Creator or Subject.
-
2023-02-27ZeitschriftenartikelMental Health Surveillance am Robert Koch-Institut – Strategien zur Beobachtung der psychischen Gesundheit der Bevölkerung Thom, Julia; Walther, Lena; Eicher, Sophie; Hölling, Heike; Junker, Stephan; Peitz, Diana; Wilhelm, Julia; Mauz, ElviraDie fortlaufende und systematische Beobachtung der Bevölkerungsgesundheit ist grundlegend für eine effektive Public-Health-Praxis. Angesichts der wachsenden Bedeutung psychischer Gesundheit für die Bevölkerungsgesundheit ...
-
2023-02-27ZeitschriftenartikelMental Health Surveillance am Robert Koch-Institut – Strategien zur Beobachtung der psychischen Gesundheit der Bevölkerung Thom, Julia; Walther, Lena; Eicher, Sophie; Hölling, Heike; Junker, Stephan; Peitz, Diana; Wilhelm, Julia; Mauz, ElviraDie fortlaufende und systematische Beobachtung der Bevölkerungsgesundheit ist grundlegend für eine effektive Public-Health-Praxis. Angesichts der wachsenden Bedeutung psychischer Gesundheit für die Bevölkerungsgesundheit ...
-
2021-12-10ZeitschriftenartikelNutzung von Routinedaten aus Notaufnahmen zur Surveillance von Suizidversuchen und psychiatrischen Notfällen Schlump, Carmen; Thom, Julia; Boender, T. Sonia; Wagner, Birte; Diercke, Michaela; Kocher, Thorsten; Ulrich, Alexander; Grabenhenrich, Linus; Greiner, Felix; Zöllner, Rebecca; Mauz, Elvira; Schranz, MadlenHintergrund Die Häufigkeit von Suizidversuchen ist ein zentraler Indikator der psychischen Gesundheit der Bevölkerung und daher Gegenstand der Mental Health Surveillance am Robert Koch-Institut. Da bisher keine Datenquellen ...