Logo of Robert Koch InstituteLogo of Robert Koch Institute
Publication Server of Robert Koch Instituteedoc
de|en
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • View Item
2025-08-14Zeitschriftenartikel DOI: 10.25646/13340
Stellungnahme der STIKOStellungnahme der STIKO zur Anwendung des 20-valenten Pneumokokken-Konjugatimpfstoffs (PCV20) im Säuglings- und Kleinkindalter: erneute Evaluierung unter Berücksichtigung der Ergebnisse einer dynamischen Transmissionsmodellierung
Ständige Impfkommission (STIKO) beim Robert Koch-Institut
Im letzten Jahr hat die STIKO nach Zulassung von PCV20 die Daten zu Wirksamkeit und Sicherheit aus den Zulassungsstudien evaluiert und war zu der Entscheidung gekommen, vorerst die Empfehlung von PCV13 und PCV15 für die Grundimmunisierung unverändert beizubehalten. Zur weiteren Bewertung der Effekte und Auswirkungen bei einer möglichen Einführung von PCV20 in das Säuglingsimpfprogramm in Deutschland wurde eine dynamische Transmissionsmodellierung in Auftrag gegeben, deren Ergebnisse sowie die aktualisierte Einschätzung der STIKO im Beitrag dargestellt werden. Die STIKO bleibt bei der bisherigen Empfehlung einer 2+1-Impfung mit PCV13 oder PCV15 für die Grundimmunisierung von gesunden, reifgeborenen Säuglingen. Ebenso bleibt sie bei der Empfehlung eines 3+1-Impfschemas mit PCV13 oder PCV15 für Frühgeborene.
 
STIKO statement on the use of the 20-valent pneumococcal conjugate vaccine (PCV20) in infants and young children: re-evaluation considering the results of a dynamic transmission model Last year, following the approval of PCV20, the STIKO evaluated the efficacy and safety data from the approval studies and decided to maintain its recommendation for PCV13 and PCV15 for the basic immunization. To further evaluate the effects and implications of a potential introduction of PCV20 into the infant vaccination program in Germany, a dynamic transmission modeling study was commissioned. The results along with the updated STIKO assessment are presented in this article. The STIKO maintains its previous recommendation of a 2+1 vaccination with PCV13 or PCV15 for the
 
Files in this item
Thumbnail
EB-33-2025_10-25646-13340.pdf — Adobe PDF — 109.8 Kb
MD5: d7f1b438499d52f7c0ed20244cc25291
Cite
BibTeX
EndNote
RIS
(CC BY 3.0 DE) Namensnennung 3.0 Deutschland(CC BY 3.0 DE) Namensnennung 3.0 Deutschland
Details
Terms of Use Imprint Policy Data Privacy Statement Contact

The Robert Koch Institute is a Federal Institute

within the portfolio of the Federal Ministry of Health

© Robert Koch Institute

All rights reserved unless explicitly granted.

 
DOI
10.25646/13340
Permanent URL
https://doi.org/10.25646/13340
HTML
<a href="https://doi.org/10.25646/13340">https://doi.org/10.25646/13340</a>