RKI-Ratgeber Poliomyelitis
Robert Koch-Institut
Polioviren sind kleine, sphärische, unbehüllte Einzelstrang-RNA-Viren, die dem Genus Enterovirus und der Familie der Picornaviridae zugehörig sind. Mit Impfkampagnen konnten bis heute weltweit mehr als 20 Millionen Menschen vor einer Lähmung und mindestens 1,5 Millionen Menschen vor dem Tod durch Polio bewahrt und die Anzahl der Polio-Fälle im Vergleich zu den 1980er-Jahren um 99,9 % verringert werden. Jedoch kommt es aktuell vor allem in Afrika zu Ausbrüchen mit zirkulierenden impfstoffabgeleiteten Polioviren. Der RKI-Ratgeber gibt einen Überblick u. a. über die klinische Symptomatik der Poliomyelitis, Diagnostik sowie Infektionsschutz und Hygienemaßnahmen. RKI Guideline to Poliomyelitis
Polioviruses are small, spherical, non-enveloped, single-stranded RNA enteroviruses of the Picornaviridae family. To date, vaccination campaigns worldwide have saved more than 20 million people from paralysis and at least 1.5 million from death from polio, and the number of polio cases has been reduced by 99.9% compared to the 1980s. However, outbreaks of circulating vaccine-derived polioviruses are still occurring, particularly in Africa. The RKI guideline provides an overview of the clinical symptoms of poliomyelitis, diagnostics, infection control, and hygiene measures.
Files in this item