Auflistung ARE-Berichterstattung nach Titel
Anzeige der Publikationen 189-208 von 651
-
2023-02-15Heft oder Ausgabe einer ZeitschriftARE-Wochenbericht KW 6 Kalenderwoche 6 (6.2. bis 12.2.2023)Die Aktivität der akuten Atemwegserkrankungen (ARE-Raten) in der Bevölkerung (GrippeWeb) ist in der 6. KW 2023 im Vergleich zur Vorwoche gestiegen. Der aktuelle Wert lag im oberen Wertebereich der vorpandemischen Jahre um ...
-
2023-02-22Heft oder Ausgabe einer ZeitschriftARE-Wochenbericht KW 7 Kalenderwoche 7 (13.2. bis 19.2.2023)Der Anstieg der Aktivität akuter Atemwegserkrankungen (ARE-Rate) in der Bevölkerung (GrippeWeb) aus den letzten Wochen hat sich in der 7. KW 2023 abgeschwächt. Der aktuelle Wert lag im oberen Wertebereich der vorpandemischen ...
-
2023-03-01Heft oder Ausgabe einer ZeitschriftARE-Wochenbericht KW 8 Kalenderwoche 8 (20.2. bis 26.2.2023)Der Anstieg der Aktivität akuter Atemwegserkrankungen (ARE-Rate) in der Bevölkerung (GrippeWeb) aus den letzten Wochen hat sich in der 8. KW 2023 nicht weiter fortgesetzt. Der aktuelle Wert lag im Wertebereich der ...
-
2023-03-09Heft oder Ausgabe einer ZeitschriftARE-Wochenbericht KW 9 Kalenderwoche 9 (27.2. bis 5.3.2023)Der Anstieg der Aktivität akuter Atemwegserkrankungen (ARE-Rate) in der Bevölkerung (GrippeWeb) aus den letzten Wochen hat sich in der 9. KW 2023 weiter fortgesetzt. Der aktuelle Wert lag im oberen Wertebereich der ...
-
2025-03-12ZeitschriftenartikelARE-Wochenbericht KW10 10. Kalenderwoche (3.3. bis 9.3.2025)Die ARE-Aktivität geht nach mehreren Wochen auf hohem Niveau inzwischen deutlich zurück, weiterhin dominiert die Zirkulation der Influenzaviren das ARE-Geschehen. In der 10. KW wurden überwiegend Influenza B-Viren im ...
-
2025-03-19ZeitschriftenartikelARE-Wochenbericht KW11 11. Kalenderwoche (10.3. bis 16.3.2025)Die ARE-Aktivität ist in der 11. KW weiter zurückgegangen. Bei sinkender Influenza-Aktivität und gleichbleibender bis leicht steigender RSV-Aktivität halten die Grippe- und RSV-Welle noch an. In der 11. KW wurden überwiegend ...
-
2025-03-26ZeitschriftenartikelARE-Wochenbericht KW12 12. Kalenderwoche (17.3. bis 23.3.2025)Die ARE-Aktivität ist in der 12. KW weiter zurückgegangen. Bei sinkender Influenza-Aktivität und gleichbleibender RSV-Aktivität halten die Grippe- und RSV-Welle noch an. In der 12. KW wurden überwiegend Influenza B-Viren ...
-
2025-04-02ZeitschriftenartikelARE-Wochenbericht KW13 13. Kalenderwoche (24.3. bis 30.3.2025)Die ARE-Aktivität ist in der 13. KW weiter zurückgegangen. Es deutet sich ein Ende der RSV-Welle an. In den letzten Wochen ging die Influenza-Aktivität zurück, die Grippewelle hält jedoch laut RKI-Definition weiter an. In ...
-
2025-04-09ZeitschriftenartikelARE-Wochenbericht KW14 14. Kalenderwoche (31.3. bis 6.4.2025)Nach einem Rückgang in den letzten Wochen ist die ARE-Aktivität in der 14. KW relativ stabil geblieben. Das ARE-Geschehen wird zunehmend durch Erkältungsviren wie Rhinoviren bestimmt, jedoch zirkulieren weiterhin auch ...
-
2025-05-21ZeitschriftenartikelARE-Wochenbericht KW20 20. Kalenderwoche (12.5. bis 18.5.2025)Das ARE-Geschehen wird aktuell hauptsächlich durch Erkältungsviren wie Rhinoviren bestimmt, vereinzelt werden noch Influenzaviren und RSV nachgewiesen. Die Zahl schwer verlaufender ARE liegt seit einigen Wochen auf einem ...
-
2010-09-16Heft oder Ausgabe einer ZeitschriftBericht zur Epidemiologie der Influenza in Deutschland Saison 2009/10 Die Ergebnisse der Influenza-Überwachung der Saison 2009/10 basieren auf den Daten des Sentinelsystems der Arbeitsgemeinschaft Influenza (AGI) des Robert Koch-Instituts (RKI) zum Auftreten akuter Atemwegserkrankungen ...
-
2011-10-13Heft oder Ausgabe einer ZeitschriftBericht zur Epidemiologie der Influenza in Deutschland Saison 2010/11 Die Ergebnisse der Influenza-Überwachung des RKI in der Saison 2010/11 basieren auf den Daten des Sentinelsystems der Arbeitsgemeinschaft Influenza (AGI) zum Auftreten akuter Atemwegserkrankungen in primärversorgenden ...
-
2013-09-23Heft oder Ausgabe einer ZeitschriftBericht zur Epidemiologie der Influenza in Deutschland Saison 2012/13 Die Ergebnisse der Influenza-Überwachung des RKI in der Saison 2012/13 basieren hauptsächlich auf den Daten des Sentinelsystems der Arbeitsgemeinschaft Influenza (AGI) mit seiner syndromischen und virologischen ...
-
2015-09-14Heft oder Ausgabe einer ZeitschriftBericht zur Epidemiologie der Influenza in Deutschland Saison 2014/15 Die Ergebnisse der Influenza-Überwachung des Robert Koch-Instituts (RKI) in der Saison 2014/15 basieren hauptsächlich auf den Daten des Sentinelsystems der Arbeitsgemeinschaft Influenza (AGI) mit seiner syndromischen ...
-
2012-11-21Heft oder Ausgabe einer ZeitschriftBericht zur Epidemiologie der Influenza in Deutschland Saison 2011/12 Die Ergebnisse der Influenza-Überwachung des RKI in der Saison 2011/12 basieren auf den Daten des Sentinelsystems der Arbeitsgemeinschaft Influenza (AGI) zum Auftreten akuter Atemwegserkrankungen in primärversorgenden ...
-
2014-09-23Heft oder Ausgabe einer ZeitschriftBericht zur Epidemiologie der Influenza in Deutschland Saison 2013/14 Die Ergebnisse der Influenza-Überwachung des RKI in der Saison 2013/14 basieren hauptsächlich auf den Daten des Sentinelsystems der Arbeitsgemeinschaft Influenza (AGI) mit seiner syndromischen und virologischen ...
-
2016-09-20Heft oder Ausgabe einer ZeitschriftBericht zur Epidemiologie der Influenza in Deutschland Saison 2015/16 Die Ergebnisse der Influenza-Überwachung des Robert Koch-Instituts (RKI) in der Saison 2015/16 basieren hauptsächlich auf den Daten des Sentinelsystems der Arbeitsgemeinschaft Influenza (AGI) mit seiner syndromischen ...
-
2017-09-28Heft oder Ausgabe einer ZeitschriftBericht zur Epidemiologie der Influenza in Deutschland Saison 2016/17 Im Bericht zur Epidemiologie der Influenza in Deutschland werden jedes Jahr die Ergebnisse der Influenzaüberwachung des RKI zusammengefasst. Zentraler Bestandteil für die Bewertung sind die Ergebnisse der syndromi-schen ...
-
2018-09-12Heft oder Ausgabe einer ZeitschriftBericht zur Epidemiologie der Influenza in Deutschland Saison 2017/18 Im Bericht zur Epidemiologie der Influenza in Deutschland werden jedes Jahr die Ergebnisse der Influenzaüberwachung des RKI zusammengefasst. Zentraler Bestandteil für die Bewertung sind die Ergebnisse der syndromischen ...
-
2019-09-30Heft oder Ausgabe einer ZeitschriftBericht zur Epidemiologie der Influenza in Deutschland Saison 2018/19 Das Robert Koch-Institut hat seinen Bericht zur Influenzasaison 2018/19 veröffentlicht. Die vergangene Grippewelle verlief vergleichsweise moderat: Die Arbeitsgemeinschaft Influenza des RKI verzeichnete rund 3,8 Millionen ...