Auflistung Artikel in Fachzeitschriften nach Titel
Anzeige der Publikationen 584-603 von 5205
-
2020-03-12ZeitschriftenartikelBeschreibung des Ausbruchsgeschehens mit dem neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 in Deutschland (Stand: 12.03.2020)
-
2020-02-13ZeitschriftenartikelBeschreibung des bisherigen Ausbruchsgeschehens mit dem neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 in Deutschland (Stand: 12. Februar 2020) Am 28. Januar 2020 wurde ein erster Fall mit dem neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2019 in Deutschland laborbestätigt. Es gibt inzwischen 14 deutsche Fälle, die zu einem gemeinsamen Ausbruchsgeschehen mit Bezug zu Wuhan, ...
-
2015-10-30ZeitschriftenartikelBesser forschen Kick-off-Workshop für neue Task Force der Deutschen Gesellschaft für Epidemiologie (DGEpi)
-
2020-03-12ZeitschriftenartikelBessere Tuberkulose-Behandlung dank digitaler Tools? Praktische Erfahrungen und offene Fragen Digitale Tools versprechen, die Gesundheitsversorgung von Menschen weltweit zu verbessern. Auch für Tuberkulose (TB) gibt es eine wachsende Vielfalt an digitalen Tools, insbesondere zur Therapieüberwachung. Dieser Beitrag ...
-
2022-12-22ZeitschriftenartikelBestandsaufnahme der verfügbaren und aktuell eingesetzten Typisierungsmethoden einschließlich genombasierter Verfahren von Zoonoseerregern am Beispiel von Salmonella enterica Hintergrund In den vergangenen Jahren hat sich die Gesamtgenomsequenzierung („whole genome sequencing“; WGS) in Kombination mit bioinformatischen Analysen zum Stand der Technik bei der Bewertung des Pathogenitäts- und ...
-
2022-12-16ZeitschriftenartikelBestandsaufnahme der verfügbaren und aktuell eingesetzten Typisierungsmethoden von zoonotischen Erregern am Beispiel von Shiga Toxin-bildenden bzw. enterohämorrhagischen Escherichia coli (STEC/EHEC) Einleitung Für eine Verbesserung der Patientenversorgung und die Erhöhung der Lebensmittelsicherheit im Sinne von One Health wurden im Rahmen des Projekts „Integrierte Genomische Surveillance von Zoonoseerregern (IGS-Zoo)“ ...
-
2020-06-04ZeitschriftenartikelBestandsaufnahme der vorhandenen Evidenz und Schließung von Evidenzlücken – Bericht aus dem National Institute for Health and Care Excellence (NICE)
-
2020-07-30ZeitschriftenartikelBestätigung der aktuellen Empfehlungen zur saisonalen Influenzaimpfung für die Influenzasaison 2020/21 in Anbetracht der Auswirkungen von SARS-CoV-2 und der COVID-19-Pandemie (Stand: 30.7.2020) Von verschiedenen Seiten wird derzeit die Meinung geäußert und an die STIKO herangetragen, dass die Indikation für eine Influenzaimpfung auf die gesamte Bevölkerung ausgeweitet werden sollte. Hintergrund ist die aktuelle ...
-
2010-05-04ZeitschriftenartikelBestimmung von Impfquoten und Inzidenzen von Erkrankungen anhand von Daten der Kassenärztlichen Vereinigungen Determination of Vaccination Coverage and Disease Incidence using Statutory Health Insurance DataHintergrund: Im Rahmen des KV-Sentinels, einem gemeinsamen Projekt des Robert Koch-Instituts und der 17 Kassenärztlichen Vereinigungen, werden seit 2004 pseudonymisierte Abrechnungsdaten von den Kassenärztlichen Vereinigungen ...
-
1999-05-01ZeitschriftenartikelBesuch von Gemeinschaftseinrichtungen durch Hepatitis-B-Dauerträger Ein Beitrag zur Wahrnehmung von Grundrechten
-
2016-08-17ZeitschriftenartikelBeta-hemolytic Streptococcus dysgalactiae strains isolated from horses are a genetically distinct population within the Streptococcus dysgalactiae taxon The pathogenic role of beta-hemolytic Streptococcus dysgalactiae in the equine host is increasingly recognized. A collection of 108 Lancefield group C (n = 96) or L (n = 12) horse isolates recovered in the United States ...
-
2014-07-09ZeitschriftenartikelBeta-Lactam Antibiotics Stimulate Biofilm Formation in Non-Typeable Haemophilus influenzae by Up-Regulating Carbohydrate Metabolism Non-typeable Haemophilus influenzae (NTHi) is a common acute otitis media pathogen, with an incidence that is increased by previous antibiotic treatment. NTHi is also an emerging causative agent of other chronic infections ...
-
2015-04-21ZeitschriftenartikelBeteiligung von Menschen mit Migrationshintergrund an Gesundheitssurveys des Robert Koch-Instituts Menschen mit Migrationshintergrund (MMH) sind eine große Bevölkerungsgruppe mit spezifischen Gesundheitschancen und Risiken. Daten zur gesundheitlichen Lage von MMH liegen nur in begrenztem Umfang vor, u. a. weil ihre ...
-
2021-02-08ZeitschriftenartikelBetrachtung der reiseassoziierten COVID-19-Fälle im Sommer 2020 unter Berücksichtigung der Schulferien, Reisetätigkeit und Testkapazitäten
-
1998-11-01ZeitschriftenartikelBetrachtungen zur Durchseuchung und beobachteter Aktivität bei Influenza B Anhand der Influenza-Surveillancedaten von 1988/89 bis 1997/98 wurde für Influenza B ein einfaches Modell für das Wechselspiel von Populationsimmunität und Influenzaaktivität entwickelt. Dafür wurde ein Index für die ...
-
2021-02-24ZeitschriftenartikelBevölkerung mit einem erhöhten Risiko für schwere COVID-19-Verläufe in Deutschland. Auswertungen der Studie GEDA 2019/2020-EHIS Nur ein Teil der Menschen mit COVID-19 ist von einem schweren oder kritischen Krankheitsverlauf betroffen. Viele dieser Personen weisen Risiken wie ein hohes Alter oder Vorerkrankungen auf und stehen bei Schutzmaßnahmen ...
-
2020-09-16ZeitschriftenartikelBewegungs- und Ernährungsverhalten von älteren Kindern und Jugendlichen in Deutschland – Querschnittergebnisse der HBSC-Studie 2017/18 und Trends Für das Ernährungs- und Bewegungsverhalten sind zahlreiche Zusammenhänge mit der Gesundheit von Kindern und Jugendlichen bekannt. Für eine aktuelle Charakterisierung des Ernährungs- und Bewegungsverhaltens werden Daten ...
-
2024-03-04ZeitschriftenartikelBewegungsverhalten von älteren Kindern und Jugendlichen in Deutschland – Ergebnisse der HBSC-Studie 2022 und Zeitverläufe seit 2009/10 Hintergrund: Bewegung ist bereits im Kindes- und Jugendalter zentral für die Gesundheit und ein regelmäßiges Monitoring gibt wichtige Hinweise für strategische Entscheidungen für die Bewegungsförderung in Deutschland. Methode: ...
-
2018-07-26ZeitschriftenartikelBeyond the myths: Novel findings for old paradigms in the history of the smallpox vaccine The discovery of smallpox vaccination by Edward Jenner in 1796 gave a new perspective to science in the struggle against this devastating disease. Smallpox has claimed hundreds of millions of lives over the centuries. ...
-
2009-10-23ZeitschriftenartikelBildung und Übergang in den Ruhestand Gehen Höherqualifizierte später in Rente? Skills and age of retirement: Have high skilled the highest age of retirement?Der vorliegende Beitrag untersucht, inwieweit die höchste schulische und berufliche Qualifikation der Versicherten das Rentenzugangsgeschehen beeinflusst. Informationen darüber sind aktuell insofern von Interesse, als die ...