Artikel in Fachzeitschriften: Recent submissions
Now showing items 1661-1680 of 5337
-
2021-03-17ZeitschriftenartikelUntersuchung von SARS-CoV-2-Ausbrüchen in Deutschland durch Feldteams des Robert Koch-Instituts, Februar–Oktober 2020 Das Robert Koch-Institut (RKI) bietet den Gesundheitsämtern in Deutschland bei Ausbrüchen von Infektionserkrankungen Beratung und praktische Unterstützung vor Ort an. Die Feldeinsätze werden von speziell geschultem Personal ...
-
2021-03-17ZeitschriftenartikelFlug- und Schiffsverkehr während der COVID-19-Pandemie in Deutschland: Herausforderungen für den Öffentlichen Gesundheitsdienst COVID-19 stellt unsere Gesellschaft seit Januar 2020 vor große Herausforderungen. Durch den globalen Reiseverkehr konnte sich das neue Coronavirus rasch weltweit ausbreiten. In diesem Artikel sollen übersichtsartig die ...
-
2021-04-01ZeitschriftenartikelCancelled routine vaccination appointments due to COVID-19 pandemic in Germany Pandemic measures to mitigate the outbreak of SARS-CoV-2 in Germany led to cancellations of routine vaccination appointments for both adults and children. Survey data indicate that, with easing pandemic restrictions, many ...
-
2021-06-10ZeitschriftenartikelErfassung der SARS-CoV-2-PCR-Testzahlen in Deutschland Das RKI erfasst wöchentlich die Anzahl der in Deutschland durchgeführten SARS-CoV-2-Tests, sowie einige Begleitinformationen wie wöchentliche Testkapazitäten, Liefereng¬pässe und Probenrückstaus. Hierfür werden deutschlandweit ...
-
2021-06-10ZeitschriftenartikelBeschluss der STIKO zu Lieferengpässen von Impfstoffen Das Paul-Ehrlich-Institut informiert auf seinen Internetseiten über Liefer¬engpässe von Impfstoffen sowie die voraussichtliche Dauer der Nicht-Verfügbarkeit. Diese Informationen beruhen auf Mitteilungen der pharmazeutischen ...
-
2021-06-10ZeitschriftenartikelBeschluss der STIKO zur 6. Aktualisierung der COVID-19-Impfempfehlung und die dazugehörige wissenschaftliche Begründung Die STIKO empfiehlt die Impfung gegen COVID-19 mit einem der beiden zugelassenen mRNA-Impfstoffe (Comirnaty von BioNTech/Pfizer, COVID-19-Vaccine von Moderna) oder einer der bei-den zugelassenen Vektor-basierten Impfstoffe ...
-
2021-06-03ZeitschriftenartikelPräferenz bei der Maskenwahl, Tragepraxis und häufige Anwendungsfehler während der COVID-19-Pandemie im Sommer 2020 Die vorgestellte Arbeit untersuchte anhand einer Feldbeobachtung und einer Onlineumfrage die Hypothese, dass die Motivation der Bevölkerung zur Einhaltung der Mund-Nasen-Bedeckungspflicht unmittelbar nach ihrer Einführung ...
-
2020-11-13ZeitschriftenartikelDie globale Masernkrise – Ursachenvielfalt von bewaffneten Konflikten bis Impfskepsis Hintergrund und Ziel: Obwohl seit vielen Jahren ein sicherer und effektiver Impfstoff verfügbar ist, nehmen Fälle von Masern seit 2018 weltweit wieder zu. Ziel dieses Berichts ist die Identifizierung möglicher Gründe ...
-
2021-05-27ZeitschriftenartikelDie Eindämmung des lokalen Infektionsgeschehens in der Stadt Jena unter Einsatz eines Maßnahmenbündels während der COVID-19- Pandemie Ein Erfahrungsbericht der Stadt Jena während der 1. WelleSeit Beginn der CO¬VID-19-Pandemie in Deutschland verfolgte die Stadt Jena ein fortlaufend angepasstes Bündel synergistisch wirkender Maßnahmen, um Infektionsketten frühzeitig zu un-terbrechen und Neuinfektionen zu verhindern. ...
-
2020-12-09ZeitschriftenartikelDie gesundheitliche Lage in Deutschland in der Anfangsphase der COVID-19-Pandemie. Zeitliche Entwicklung ausgewählter Indikatoren der Studie GEDA 2019/2020-EHIS Das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2 stellt Deutschland im Jahr 2020 vor große Herausforderungen. Unklar ist, ob die Pandemie und die ergriffenen Eindämmungsmaßnahmen auf die Gesundheit der Bevölkerung jenseits ...
-
2021ZeitschriftenartikelCOVID-19 in der 1. Welle in Hamburg-Eimsbüttel: pädiatrische Fälle, familiäre Cluster und Transmissionsrichtung
-
2021-04-28ZeitschriftenartikelHierarchisierung von Risikofaktoren für schwere COVID-19-Erkrankungsverläufe im Kontext der COVID-19-Schutzimpfungen Eine gepoolte GKV-Routinedatenanalyse basierend auf 30 Mio. VersichertenAngesichts der derzeitigen Impfstoffknappheit geht mit den bundesweiten Schutzimpfungen gegen COVID-19 die Notwendigkeit einer Priorisierung bestimmter Bevölkerungsgruppen einher. Basierend auf den Empfehlungen der STIKO ...
-
2021-05-06ZeitschriftenartikelSARS-CoV-2-Aerosolpartikel: Inhalierte Dosen im Vergleich zwischen gar nicht, mäßig, gut und sehr gut belüfteten Räumen Virenbeladene Aerosolpartikel stellen einen Übertragungsweg für SARS-CoV-2 dar und in geschlossenen Räumen ist für das Infektionsrisiko die eingeatmete Dosis entscheidend. Wie das Epidemiologische Bulletin 18/2021 ausführt, ...
-
2021-05-17ZeitschriftenartikelKommunikationsempfehlungen zur Verbesserung des Verhaltens bei der Verwendung von PoC Antigen-Schnelltests und Selbsttests Die breitere Anwendung von Antigentests zum Auffinden einer akuten Infektion mit SARS-CoV-2 beinhaltet Chancen, aber auch Risiken und Limitationen. Die Tests können als einer von mehreren Bausteinen zur Pandemiekontrolle ...
-
2021-05-12ZeitschriftenartikelBeschluss der STIKO zur 5. Aktualisierung der COVID-19-Impfempfehlung und die dazugehörige wissenschaftliche Begründung Die STIKO empfiehlt die Impfung gegen COVID-19 mit einem der beiden zugelassenen mRNA-Impfstoffe (Comirnaty von BioNTech/Pfizer, COVID-19-Vaccine von Moderna) oder einem der beiden zugelassenen Vektor-basierten Impfstoffe ...
-
2021-05-12ZeitschriftenartikelEffekte der COVID-19-Impfung auf Inzidenz und Todesfälle in der älteren Bevölkerung in Deutschland: erste Ergebnisse einer ökologischen Analyse Alle in Deutschland verabreichten Impfungen gegen COVID-19 müssen gemäß der Coronavirus-Impfverordnung an das RKI gemeldet werden, welches dafür speziell eine Datenbank für das "Digitale Impfquotenmonitoring" (DIM) aufgebaut ...
-
2021-05-06ZeitschriftenartikelWie gut schützt die COVID-19-Impfung vor SARS-CoV-2-Infektionen und -Transmission ? Systematischer Review und Evidenzsynthese
-
2021-04-30ZeitschriftenartikelOlder people at the beginning of the COVID-19 pandemic: A scoping review This scoping review focuses on evidence gaps regarding the effects on health, social participation and life contexts of older people at the beginning of the COVID-19 pandemic. It is based on a systematic search strategy ...
-
2021-04-29ZeitschriftenartikelDie Händewaschung als effektive Maßnahme der Alltagshygiene Der von der WHO 2009 initiierte „Internationale Tag der Händehygiene“ soll alljährlich die Aufmerksamkeit auf die Händehygiene vor allem in medizinischen und pflegerischen Einrich¬tungen lenken. Im Rahmen der COVID-19-Pandemie ...
-
2021-04-29ZeitschriftenartikelQuo vadis Händedesinfektionsmittel: Arzneimittel oder Biozidprodukt? Die Händedesinfektion mit alkoholischen Einreibeprodukten gilt als die wirksamste Einzelmaßnahme zur Unterbrechung von Infektionsketten. Die Anwendung am Menschen erfordert hohe Standards für die Zulassung dieser Produkte, ...