- edoc-Server Home
- Artikel in Fachzeitschriften
- Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
- Browsing Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel by Author
Browsing Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel by Author "Brunke, Melanie"
Now showing items 1-8 of 8
-
2022-10-21ZeitschriftenartikelAktueller Ebolafieber-Ausbruch in Uganda, hervorgerufen durch Ebolavirus-Spezies „Sudan“ Frank, Christina; Rohde, Anna; Niebank, Michaela; Lachmann, Raskit; an der Heiden, Maria; Seidel, Juliane; Brunke, Melanie; Stark, KlausIm September 2022 wurde aus Uganda ein neuer Ausbruch, verursacht durch die „Sudan“-Spezies des Ebolavirus (SUDV) gemeldet. Wie das Epidemiologische Bulletin 43/2022 berichtet, wurden mit Stand vom 19.10.2022 bislang 64 ...
-
2023-10-12ZeitschriftenartikelBericht zum siebten Treffen der Moderatorinnen und Moderatoren der MRE-Netzwerke am RKI Multiresistente Erreger und nosokomiale Infektionen während der COVID-19-PandemieBrunke, Melanie; Lexow, Franziska; Werner, Guido; Arvand, Mardjan; Mielke, MartinDer sachgerechte Umgang mit multiresistenten Erregern (MRE) stellt eine Herausforderung inner-halb der Einrichtungen des Gesundheitswesens dar. Der Schlüssel zur Vermeidung der Weiterverbreitung und Prävention von Infek¬tionen ...
-
2023-05-04ZeitschriftenartikelDer indikationsgerechte Einsatz von medizinischen Einmalhandschuhen in der Krankenversorgung: Gibt es hier Handlungsbedarf Brunke, Melanie; Chaberny, Iris F.; Gastmeier, Petra; Kolbe-Busch, Susanne; Wendt, Constanze; Arvand, MardjanDer von der Weltgesundheitsorganisation initiierte „Internationale Tag der Händehygiene“ soll alljährlich am 5. Mai die Aufmerksamkeit auf die Händehygiene vor allem in medizinischen und pfle-gerischen Einrichtungen lenken. ...
-
2021-04-29ZeitschriftenartikelDie Händewaschung als effektive Maßnahme der Alltagshygiene Brunke, Melanie; Kramer, Axel; Konrat, Katharina; Thanheiser, Marc; Arvand, MardjanDer von der WHO 2009 initiierte „Internationale Tag der Händehygiene“ soll alljährlich die Aufmerksamkeit auf die Händehygiene vor allem in medizinischen und pflegerischen Einrich¬tungen lenken. Im Rahmen der COVID-19-Pandemie ...
-
2024-04-25ZeitschriftenartikelEKOS-Net: HCID-Preparedness in die Breite tragen Brunke, Melanie; Boxnick, Stefan; Fuchs, Andre; Gebel, Benjamin; Grünewald, Thomas; Heim, Katrin-Moira; Koch, Till; Mikolajewska, Agata; Schmiedel, Stefan; Schönfeld, Andreas; Stadtman, Benjamin; Niebank, MichaelaBei „High Consequence Infectious Diseases (HCID)“ handelt es sich um Krankheitsbilder, die durch hochpathogene Erreger der Risikogruppe 4, aber auch durch bestimmte bakterielle Erreger der Risikogruppe 3 ausgelöst werden. ...
-
2018-09-20ZeitschriftenartikelIst die Wirksamkeit von alkoholischen Händedesinfektionsmitteln bei Enterokokken wirklich in Gefahr? Schwebke, Ingeborg; Arvand, Mardjan; Werner, Guido; Konrat, Katharina; Brunke, MelanieIm August 2018 sorgte eine in Science Translational Medicine publizierte Studie von Pidot et al. für ein erhebliches Medienecho. Die Autoren untersuchten die Alkoholtoleranz bei Enterokokken, insbesondere bei den klinisch ...
-
2022-05-05ZeitschriftenartikelNoch steigerungsfähig? Die Compliance mit der Händehygiene unter psychologischen Gesichtspunkten Brunke, Melanie; Chaberny, Iris F.; Arvand, MardjanDie hygienische Händedesinfektion ist eine effektive und einfache Maßnahme zur Prävention von Infektionen im Gesundheitswesen. Am 5. Mai, dem von der WHO initiierten „Internationalen Tag der Händehygiene“, soll alljährlich ...
-
2023-12-07ZeitschriftenartikelWie werden die KRINKO-Empfehlungen in der Fachöffentlichkeit wahrgenommen Ergebnisse einer Onlinebefragung von Hygienefachpersonal durch das RKIBrunke, Melanie; Lexow, Franziska; Schmid, Marie N.; Winkler, Melanie M. P.; Arvand, MardjanDie Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention (KRINKO) beim RKI erstellt gemäß § 23 IfSG Empfehlungen zur Prävention nosokomialer Infektionen sowie zu betrieblich-organisatorischen und baulich-funktionellen ...