Logo des Robert Koch-InstitutLogo des Robert Koch-Institut
Publikationsserver des Robert Koch-Institutsedoc
de|en
Auflistung Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel nach Schlagwort 
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Auflistung Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel nach Schlagwort
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Auflistung Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel nach Schlagwort
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
Auflistung Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel nach Schlagwort 
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Auflistung Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel nach Schlagwort
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Auflistung Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel nach Schlagwort

Auflistung Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel nach Schlagwort "Grippeweb"

  • 0-9
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Sortiert nach:

Sortierung:

Ergebnisse:

Anzeige der Publikationen 1-2 von 2

  • Titel
  • Erscheinungsdatum
  • Zugangsdatum
  • aufsteigend
  • absteigend
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
    • 2020-04-03Zeitschriftenartikel
      Abrupter Rückgang der Raten an Atemwegserkrankungen in der deutschen Bevölkerung 
      Buchholz, Udo; Buda, Silke; Prahm, Kerstin
      Akute Atemwegserkrankungen (ARE) werden durch GrippeWeb erhoben. Seit KW 13 nehmen etwa 200 von 5.000 GrippeWeb-Teilnehmern an GrippeWeb-Plus teil, die bei sich Proben aus Nase und Gaumen entnehmen. Diese werden auf 22 ...
    • 2020-04-09Zeitschriftenartikel
      Erste Ergebnisse zum Verlauf der Grippewelle in der Saison 2019/20: Mit 11 Wochen vergleichsweise kürzere Dauer und eine moderate Anzahl an Influenza-bedingten Arztbesuchen 
      Goerlitz, Luise; Dürrwald, Ralf; an der Heiden, Matthias; Buchholz, Udo; Preuß, Ute; Prahm, Kerstin; Buda, Silke
      In der vergleichenden Betrachtung der Grippewellen der letzten 3 Saisons ist für 2020 das schnelle Abklingen der Influenzaaktivität und eine um mindestens 2 Wochen kürzere Dauer der Grippewelle auffällig. Zu dieser Verkürzung, ...
      Nutzungsbedingungen Impressum Leitlinien Datenschutzerklärung Kontakt

      Das Robert Koch-Institut ist ein Bundesinstitut im

      Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit

      © Robert Koch Institut

      Alle Rechte vorbehalten, soweit nicht ausdrücklich anders vermerkt.