Auflistung Journal of Health Monitoring nach Schlagwort "Gesundheitsmonitoring"
Anzeige der Publikationen 1-20 von 32
-
2017-03-15Zeitschriftenartikel12-Monats-Prävalenz einer koronaren Herzkrankheit in Deutschland Nach Ergebnissen der Studie GEDA 2014/2015-EHIS bestand bei 3,7 % der Frauen und 6,0 % der Männer in Deutschland in den letzten 12 Monaten eine koronare Herzkrankheit (KHK; definiert als Herzinfarkt, chronische Beschwerden ...
-
2017-03-15Zeitschriftenartikel12-Monats-Prävalenz von Allergien in Deutschland Stark gestiegene Krankheitshäufigkeiten in den letzten Jahrzehnten haben Allergien in den Fokus von Public Health gerückt. In der Studie „Gesundheit Erwachsener in Deutschland aktuell“ (GEDA 2014/2015-EHIS) gaben 28,1 % ...
-
2017-03-15Zeitschriftenartikel12-Monats-Prävalenz von Bluthochdruck in Deutschland Bluthochdruck (Hypertonie) gehört zu den wichtigsten Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und ist damit eine wesentliche Determinante der häufigsten Todesursachen im Erwachsenenalter. Nach Ergebnissen der Studie ...
-
2017-03-15Zeitschriftenartikel12-Monats-Prävalenz von Schlaganfall oder chronischen Beschwerden infolge eines Schlaganfalls in Deutschland Der Schlaganfall ist weltweit die zweithäufigste Todesursache und eine wichtige Ursache für Behinderung im Erwachsenenalter. Nach Ergebnissen der Studie GEDA 2014/2015-EHIS hatten insgesamt 1,6 % der Erwachsenen in ...
-
2018-09-19ZeitschriftenartikelADHS bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland – Querschnittergebnisse aus KiGGS Welle 2 und Trends Die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) gehört zu den häufigsten psychischen Störungen im Kindesund Jugendalter und geht mit vielen Beeinträchtigungen der psychosozialen und kognitiven Funktionsfähigkeit ...
-
2018-09-19ZeitschriftenartikelAllergische Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland – Querschnittergebnisse aus KiGGS Welle 2 und Trends Bei Kindern und Jugendlichen zählen allergische Erkrankungen zu den häufigsten gesundheitlichen Beeinträchtigungen. Grundlage für allergische Reaktionen sind allergische Sensibilisierungen des Immunsystems, die über die ...
-
2017-03-15ZeitschriftenartikelDiabetes-Surveillance in Deutschland – Hintergrund, Konzept, Ausblick Diabetes mellitus ist eine chronische Erkrankung, die mit schweren gesundheitlichen Einschränkungen und hohen Kosten einhergeht. In Deutschland sind nach Schätzungen aus bevölkerungsrepräsentativen Gesundheitssurveys des ...
-
2020-09-16ZeitschriftenartikelDie Health Behaviour in School-aged Children (HBSC)-Studie 2017/18 – Methodik der Kinder- und Jugendgesundheitsstudie der Weltgesundheitsorganisation Die „Health Behaviour in School-Aged Children (HBSC)“-Studie ist ein international kooperatives Forschungsprojekt, das von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) seit über 35 Jahren unterstützt wird. HBSC ist die weltweit ...
-
2022-03-30ZeitschriftenartikelEinschränkungen bei Alltagsaktivitäten und Unterstützungsbedarfe – Auswertungen der Studie GEDA 2019/2020-EHIS Die Ausübung von Aktivitäten des täglichen Lebens ist ein wichtiger Bestandteil der Funktionsfähigkeit eines Menschen. Falls Einschränkungen vorliegen, ist Unterstützung bei diesen Tätigkeiten erforderlich. Anhand von Daten ...
-
2022-06-29ZeitschriftenartikelErhebung geschlechtlicher Diversität in der Studie GEDA 2019/2020-EHIS – Ziele, Vorgehen und Erfahrungen Die geschlechtliche Vielfalt wird gesellschaftlich zunehmend anerkannt und sollte in bevölkerungsrepräsentativen Studien verstärkt berücksichtigt werden, da sie wichtige Datenquellen sind, um Gesundheitsförderung, Prävention ...
-
2019-12-11ZeitschriftenartikelEuropean Health Interview Survey (EHIS) 2 – Hintergrund und Studienmethodik In der Europäischen Union (EU) werden Daten zur Gesundheit der Bevölkerung für die wissenschaftliche Bewertung gesundheitlicher Fragestellungen, die Gestaltung und Weiterentwicklung politischer Richtlinien und die gezielte ...
-
2021-09-15ZeitschriftenartikelGesundheit in Deutschland aktuell (GEDA 2019/2020-EHIS) - Hintergrund und Methodik In der Studie Gesundheit in Deutschland aktuell (GEDA 2019/2020-EHIS) beantworteten 23.001 Menschen im Alter ab 15 Jahren zwischen April 2019 und September 2020 Fragen zur Gesundheit und zur Lebenssituation. Die Ergebnisse ...
-
2017-03-15Zeitschriftenartikel„Gesundheit in Deutschland aktuell“ – Neue Daten für Deutschland und Europa Hintergrund und Studienmethodik von GEDA 2014/2015-EHIS GEDA 2014/2015-EHIS ist eine aktuelle Gesundheitsbefragung des Robert Koch-Instituts (RKI) für Erwachsene und Teil des Gesundheitsmonitorings. Sie besteht aus dem europäische Fragebogen EHIS („European Health Interview ...
-
2024-03-13ZeitschriftenartikelGesundheit in Deutschland: Etablierung eines bevölkerungsbezogenen Gesundheitspanels Hintergrund: Die im Aufbau befindliche Panelinfrastruktur Gesundheit in Deutschland ist auf die Bedarfe der Public- Health-Forschung in Deutschland ausgerichtet. Das Panel wird sich aus umfangreichen probabilistischen sowie ...
-
2022-03-30ZeitschriftenartikelGesundheit von Menschen mit Beeinträchtigungen und Behinderungen – Ausgewählte Indikatoren aus der Studie GEDA 2014/2015-EHIS Ein großer Teil der Bevölkerung ist von Beeinträchtigungen und Behinderungen betroffen. Rund 13 % der Menschen in Deutschland haben eine amtlich anerkannte Behinderung, schätzungsweise 15,6 % eine Beeinträchtigung. Dieser ...
-
2023-09-20ZeitschriftenartikelGesundheitliche Lage älterer und hochaltriger Menschen in Deutschland: Ergebnisse der Studie Gesundheit 65+ Hintergrund: Aufgrund des demografischen Wandels ist eine umfassende Gesundheitsberichterstattung zur Gesundheit im höheren Alter wichtig. Methode: Gesundheit 65+ ist eine epidemiologische Längsschnittstudie zur ...
-
2021-09-15Berichte und sonstige TexteGesundheitliche Lage von Erwachsenen in Deutschland – Ergebnisse zu ausgewählten Indikatoren der Studie GEDA 2019/2020-EHIS Dieser Beitrag betrachtet auf Basis der bundesweiten Befragungsstudie Gesundheit in Deutschland aktuell (GEDA 2019/2020-EHIS), die zwischen April 2019 und September 2020 durchgeführt wurde, ausgewählte Indikatoren der ...
-
2017-03-15ZeitschriftenartikelGesundheitsmonitoring und Gesundheitsindikatoren in Europa Der demografische Wandel, neue Gesundheitsbedrohungen, gesundheitliche und Versorgungsungleichheiten in und zwischen Staaten der Europäischen Union (EU) stellen die Gesundheitssysteme in Europa vor große Herausforderungen. ...
-
2024-01-17ZeitschriftenartikelInanspruchnahme zahnmedizinischer Leistungen bei geflüchteten Menschen in Deutschland: Ergebnisse des bevölkerungsbezogenen Surveys RESPOND Hintergrund: Die Inanspruchnahme ambulanter zahnmedizinischer Leistungen ist ein wichtiger Indikator für die Beschreibung der gesundheitlichen Versorgung in Deutschland. In der Allgemeinbevölkerung liegt die 12-Monats-Prävalenz ...
-
2023-06-14ZeitschriftenartikelInzidenz, Prävalenz und Versorgung von Typ-1-Diabetes bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland: Zeittrends und sozialräumliche Lage Hintergrund: Zeitliche Trends und mögliche sozialräumliche Ungleichheiten hinsichtlich der Häufigkeit und Versorgung von Typ-1-Diabetes mellitus (T1D) bei Kindern und Jugendlichen sind für die Planung von zielgerechten ...