Logo des Robert Koch-InstitutLogo des Robert Koch-Institut
Publikationsserver des Robert Koch-Institutsedoc
de|en
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
2021-07-26Zeitschriftenartikel DOI: 10.25646/8823
Lolli-Methode als Grundlage einer SARS-CoV-2- Surveillance in Kitas und Schulen
Dewald, Felix
Horemheb-Rubio Quintanares, Gibran
Steger, Gertrud
Suárez, Isabelle
Joachim, Alexander
Di Cristanziano, Veronica
Wunsch, Marie
Heger, Eva
Knops, Elena
Baeza-Flores, Guadalupe
Laveaga del Valle, David
Roblero-Hernandez, Alberto
Magaña-Cerino, Jesus
Torres-Hernandez, Adriana
Ruiz-Quiñones, Jesus
Hellmich, Martin
Aschemeier, Dominik
Lehmann, Clara
Meyer, Meike
Weber, Lutz T.
Hünseler, Christoph
Schega, Konstantin
Kossow, Annelene
Wiesmüller, Gerhard
Rybniker, Jan
Dötsch, Jörg
Fätkenheuer, Gerd
Kaiser, Rolf
Klein, Florian
Systematisches Testen auf SARS-CoV-2 in Kitas und Schulen kann einen wichtigen Bei¬trag leisten, um das dortige Infektionsgeschehen besser beurteilen zu können und das Übertragungsrisiko von Infektionen zu reduzie¬ren. In der vorliegenden Studie wird die Validierung der Lolli-Methode und die Implementierung des Testkonzeptes in 32 Kölner Kitas im Zeitraum September 2020 bis März 2021 vorgestellt. Das Testkonzept Lolli-Methode basiert auf der Kombination einer einfachen Pro-benentnahme und anschließender PCR-Pooltes¬tung. Es wird seit April 2021 an allen Kitas und Schulen der Stadt Köln und seit Mai 2021 an allen Grund- und Förderschulen in Nord¬rhein-Westfalen durchgeführt.
Dateien zu dieser Publikation
Thumbnail
EB-32-2021-Lolli-Methode.pdf — PDF — 313.3 Kb
MD5: 6ae4d6fe88fad698479aae79f3bd285e
Zitieren
BibTeX
EndNote
RIS
(CC BY 3.0 DE) Namensnennung 3.0 Deutschland(CC BY 3.0 DE) Namensnennung 3.0 Deutschland
Zur Langanzeige
Nutzungsbedingungen Impressum Leitlinien Datenschutzerklärung Kontakt

Das Robert Koch-Institut ist ein Bundesinstitut im

Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit

© Robert Koch Institut

Alle Rechte vorbehalten, soweit nicht ausdrücklich anders vermerkt.

 
DOI
10.25646/8823
Permanent URL
http://dx.doi.org/10.25646/8823
HTML
<a href="http://dx.doi.org/10.25646/8823">http://dx.doi.org/10.25646/8823</a>