Logo des Robert Koch-InstitutLogo des Robert Koch-Institut
Publikationsserver des Robert Koch-Institutsedoc
de|en
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Forschungsdaten
  • Öffentliches Verzeichnis über bewilligte Anträge auf Nutzung von Krebsregisterdaten
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Forschungsdaten
  • Öffentliches Verzeichnis über bewilligte Anträge auf Nutzung von Krebsregisterdaten
  • Publikation anzeigen
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Forschungsdaten
  • Öffentliches Verzeichnis über bewilligte Anträge auf Nutzung von Krebsregisterdaten
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Forschungsdaten
  • Öffentliches Verzeichnis über bewilligte Anträge auf Nutzung von Krebsregisterdaten
  • Publikation anzeigen
2022-05Studienarbeit DOI: 10.25646/10196
Qualität der Krebsversorgung in Deutschland: Eine Analyse basierend auf Daten der Krebsregister
Klinik für Viszerale, Gefäß- und Endokrine Chirurgie, Universitätsklinikum Halle
Krebsregister sammeln systematisch Informationen zu Tumorerkrankungen in Form einer Datenbank. In Deutschland führt das Zentrum für Krebsregisterdaten im RKI die Daten der Landeskrebsregister auf Bundesebene zusammen und prüft sie auf Vollständigkeit und Plausibilität. Die gesammelten Daten werden auch erhoben, um einen Eindruck von der aktuellen Versorgungqualität in Deutschland zu erhalten. So können neben routinemäßigen Berichten die Daten auf speziellen Datenbanken eingesehen werden (z. B. Datenbank des LGL in Bayern), um bestimmte Fragestellungen zu untersuchen. Im Rahmen dieser Masterarbeit sollen die verfügbaren Daten der Krebsregister vorgestellt werden, anhand derer eine Einschätzung der Versorgungsqualität in der Onkologie in Deutschland vorgenommen werden kann. Anschließend soll exemplarisch (z. B. für eine bestimmte Tumorart, Pankreaskarzinom) eine Einschätzung der Versorgungsqualität vorgenommen werden.
Zitieren
BibTeX
EndNote
RIS
Keine Lizenzangabe
Zur Langanzeige
Nutzungsbedingungen Impressum Leitlinien Datenschutzerklärung Kontakt

Das Robert Koch-Institut ist ein Bundesinstitut im

Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit

© Robert Koch Institut

Alle Rechte vorbehalten, soweit nicht ausdrücklich anders vermerkt.

 
DOI
10.25646/10196
Permanent URL
https://doi.org/10.25646/10196
HTML
<a href="https://doi.org/10.25646/10196">https://doi.org/10.25646/10196</a>