edoc.rki.de - Open Access Publikationsserver: Neuzugänge
Anzeige der Publikationen 11201-11220 von 12256
-
2012-03-02ZeitschriftenartikelDemografische Alterung und stationäre Versorgung chronischer Krankheiten Hintergrund: Die Veränderung in der Altersstruktur der Bevölkerung in Deutschland zugunsten älterer Altersgruppen wird als demografische Alterung bezeichnet. Wichtige chronische Krankheiten weisen eine starke Altersabhängigkeit ...
-
2012-01-26ZeitschriftenartikelThe role of facemasks and hand hygiene in the prevention of influenza transmission in households: results from a cluster randomised trial; Berlin, Germany, 2009-2011 Background: Previous controlled studies on the effect of non-pharmaceutical interventions (NPI) - namely the use of facemasks and intensified hand hygiene - in preventing household transmission of influenza have not ...
-
2011-03-23ZeitschriftenartikelImpfnebenwirkungen bei Kindern und Jugendlichen. Ergebnisse des Kinder- und Jugendgesundheitssurveys Teil 1: Deskriptive AnalysenAngesichts der sinkenden Inzidenz impfpräventabler Infektionskrankheiten und der gestiegenen öffentlichen Aufmerksamkeit gegenüber Impfnebenwirkungen hat die Sammlung und Auswertung belastbarer Daten zu Nebenwirkungen von ...
-
2011-02-23ZeitschriftenartikelImpfnebenwirkungen bei Kindern und Jugendlichen. Ergebnisse des Kinder- und Jugendgesundheitssurveys Teil 2: Einflussfaktoren auf elterliche Berichte über ImpfnebenwirkungenDie Studiendesigns und Instrumente zur Überwachung der Impfstoffsicherheit haben alle Stärken und Schwächen, sodass zu diesem Zweck Daten aus mehreren Quellen genutzt werden sollten. Grundlage für entsprechende Datensammlungen ...
-
2011-02-23ZeitschriftenartikelWelche Ansatzpunkte zur Adipositasprävention bietet die KiGGS-Kohorte? Im bundesweiten Kinder- und Jugendgesundheitssurvey KiGGS wurde von 2003 bis 2006 bei insgesamt 17.641 Mädchen und Jungen zwischen 0 und 17 Jahren der Gesundheitszustand mittels Befragungen und medizinischen Untersuchungen ...
-
2011-08-10ZeitschriftenartikelNovel adenoviruses in wild primates: a high level of genetic diversity and evidence of zoonotic transmissions. Adenoviruses (AdVs) broadly infect vertebrate hosts, including a variety of nonhuman primates (NHPs). In the present study, we identified AdVs in NHPs living in their natural habitats, and through the combination of ...
-
2012-02-16ZeitschriftenartikelExperiences from the Shiga toxin-producing Escherichia coli O104:H4 outbreak in Germany and research needs in the field, Berlin, 28–29 November 2011 This report presents the main findings from an international workshop on Shiga toxin-producing Escherichia coli (STEC), held on 28–29 November 2011, organised by the Robert Koch Institute [1]. The workshop assembled ...
-
2011-01-01ZeitschriftenartikelAbsence of infection in pigs inoculated with high-titre recombinant PERV-A/C Porcine endogenous retroviruses (PERVs) represent a risk for xenotransplantation using pig cells or organs since they are integrated in the genome of all pigs and infect human cells in vitro. Recombinants between PERV-A ...
-
2010-12-15ZeitschriftenartikelHelmtragequoten bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland und vermeidbare Kopfverletzungen bei Fahrradunfällen Prevalence of Helmet Use in Children and Adolescents in Germany and Preventable Bicycle-Related Head InjuriesEinleitung: Kopfverletzungen sind die Haupttodesursache bei Fahrradunfällen im Kindes- und Jugendalter. Nach einem Cochrane-Review sinkt bei einem Unfall das Risiko um 69% sowohl für Kopfverletzungen (OR 0,31; 95%-KI ...
-
2011-02-08ZeitschriftenartikelChanging health inequalities in Germany from 1994 to 2008 between employed and unemployed adults Objectives: Unemployment is a major determinant of health. We investigate whether health inequalities with regards to employment status have changed in Germany. Methods: We used longitudinal data for the years 1994 to ...
-
2011-02-20ZeitschriftenartikelCharacterisation of Legionella pneumophila phospholipases and their impact on host cells Phospholipases are a diverse class of enzymes produced both by eukaryotic hosts and their pathogens. Major insights into action pathways of bacterial phospholipases have been provided during the last years. On the one hand ...
-
2010-01-04ZeitschriftenartikelÜberlebenschancen von Krebspatienten in Deutschland - auf dem Weg zu repräsentativen, vergleichbaren Aussagen Cancer Survival Analysis in Germany - Heading Towards Representative and Comparable FindingsMit über 435 000 Neuerkrankten pro Jahr in Deutschland und fast 210 000 Sterbefällen stellen Krebserkrankungen große Herausforderungen an das Gesundheitswesen. Inwieweit Fortschritte in der therapeutischen Versorgung sowie ...
-
2012-02-16ZeitschriftenartikelComparison of BMI Derived from Parent-Reported Height and Weight with Measured Values: Results from the German KiGGS Study The use of parent-reported height and weight is a cost-efficient instrument to assess the prevalence of children’s weight status in large-scale surveys. This study aimed to examine the accuracy of BMI derived from ...
-
2012-02-09ZeitschriftenartikelOutbreak of salmonellosis after a wedding party, Bavaria, Germany, summer 2010: the importance of implementing food safety concepts An outbreak of salmonellosis in the summer of 2010 after a wedding party in Bavaria, Germany, was investigated, to identify vehicles and source of the outbreak and any flaws in food safety procedures. A cohort study ...
-
2004-10-26ZeitschriftenartikelKinder-Umwelt-Survey—das Umweltmodul im KiGGS Teil 2: Das erste Jahr FeldarbeitSeit Mai 2003 läuft bundesweit die Feldarbeit des Kinder-Umwelt-Surveys (KUS) als ein Modul des Kinder- und Jugendgesundheitssurveys (KiGGS). In diesem Umweltmodul werden 1.800 Kinder, die zufällig aus der Stichprobe der ...
-
2004-10-27ZeitschriftenartikelSuizidmethoden—ein Vergleich zwischen Ost- und Westdeutschland Epidemiologische, rechtsmedizinische und sozialmedizinische AspekteEine vergleichende Untersuchung der Suizidmethoden bei vollendeten Selbsttötungen zwischen West- und Ostdeutschland ist sowohl von der Datenlage als auch aus methodischer Sicht äußerst schwierig. Im Zeitvergleich ...
-
2004-03-03ZeitschriftenartikelLebenserwartung, vorzeitig verlorene Lebensjahre und vermeidbare Sterblichkeit im Ost-West-Vergleich Die Konvergenzdynamik im Lebensverlängerungsprozess zwischen Ost- und Westdeutschland konnte sich von 1990–2001 unvermindert fortsetzen. Die regionalen Unterschiede in der vorzeitigen und in der vermeidbaren Sterblichkeit ...
-
2004-03-03ZeitschriftenartikelZur Schätzung der Konsultationsinzidenz akuter respiratorischer - Erkrankungen aus Praxisdaten Die Beobachtungsdaten aus den primärversorgenden Praxen, die im Sentinel der Arbeitsgemeinschaft Influenza (AGI) mitarbeiten, erlauben aufgrund der freien Arztwahl keine direkte Berechnung der Konsultationsinzidenz anlässlich ...
-
2004-04-22ZeitschriftenartikelVerbreitung von Hantavirusinfektionen in Deutschland Hantaviren gehören zur Gruppe der so genannten emerging viruses. Die in Europa vorkommenden humanpathogenen Viren rufen ein als hämorrhagisches Fieber mit renalem Syndrom bezeichnetes Krankheitsbild unterschiedlicher ...
-
2004-11-19ZeitschriftenartikelDie Bedeutung von Sentinels für die Implementierung und Evaluation von Impfstrategien Ein Sentinel ist ein Instrument der Surveillance, mit dem über spezifische Ereignisse aus dem Vollzug der gesundheitlichen Betreuung zumeist in einer Stichprobe berichtet wird. Im Infektionsschutzgesetz (IfSG) wird die ...