edoc.rki.de - Open Access Publikationsserver: Neuzugänge
Anzeige der Publikationen 9581-9600 von 12641
-
2001-12-01Berichte und sonstige TexteThemenheft 5 "Medizinische Behandlungsfehler" Es gibt in Deutschland keine umfassende Statistik über medizinische Behandlungsfehler. Die Häufigkeit von Vorwürfen vermuteter medizinischer Behandlungsfehler liegt bundesweit derzeit bei etwa 40.000 pro Jahr. Bei einer ...
-
2001-10-01Berichte und sonstige TexteThemenheft 4 "Armut bei Kindern und Jugendlichen" Überarbeitete Neuauflage 2005Kinder und Jugendliche stellen in Deutschland mittlerweile diejenige Altersgruppe dar, die am häufigsten von Armut bedroht ist. Eine Armutslage in der Kindheit bedeutet einen schlechten Start ins Leben und hat oftmals ...
-
2001-05-01Berichte und sonstige TexteThemenheft 3 "Gesundheitsprobleme bei Fernreisen" Reisen in subtropische und tropische Regionen sind mit erhöhten Gesundheitsrisiken verbunden. Bei etwa einem Drittel der Reisenden in solche Gebiete ist mit reise-assoziierten Durchfallerkrankungen zu rechnen, die in der ...
-
2006-07-05Berichte und sonstige TexteGBE Booklet 31 "HIV and AIDS" The global HIV/AIDS epidemic is one of the greatest health problems of our time. The World Health Organization (WHO) estimated the total number of people living with HIV worldwide at the end of 2005 at almost 40 million ...
-
2001-03-01Berichte und sonstige TexteThemenheft 2 "Sterbebegleitung" Überarbeitete Neuauflage vom November 2003Neue medizinische Behandlungsmöglichkeiten sowie unterschiedliche moralische Vorstellungen und Lebensstile (Wertepluralismus) werfen in der Medizin schwierige ethische Fragen am Ende menschlichen Lebens auf. Dabei muss ...
-
2008-08-13Heft oder Ausgabe einer ZeitschriftCancer in Germany 2003-2004 Incidence and Trends The brochure "Cancer in Germany" is published jointly by the Association of Epidemiological Cancer Registries (Gesellschaft der epidemiologischen Krebsregister e.V., GEKID) and the Robert Koch Institute (RKI) every two ...
-
2008-08-29Berichte und sonstige TexteReport: "Health in Germany" Life expectancy is rising and the general health situation is good, but the number of people who smoke, are too fat, take too little exercise and/or drink too much alcohol is still too high. These are the main conclusions ...
-
2007-02-20Berichte und sonstige TexteGesundheit in Deutschland GesundheitsberichtSteigende Lebenserwartung und gute Gesundheit, aber: immer noch zu viele Menschen rauchen, sind zu dick, bewegen sich zu wenig und trinken zu viel Alkohol. Das sind die Kernaussagen des Gesundheitsberichts "Gesundheit in ...
-
2008-12-09Berichte und sonstige TexteErkennen – Bewerten – Handeln: Zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland Die Analysen ermöglichen eine aktuelle Zustandsbeschreibung der Kindergesundheit in Deutschland. Es werden Aussagen zu gesundheitsfördernden Einflüssen einerseits und gesundheitlichen Risikofaktoren andererseits getroffen. ...
-
2000-12-01Berichte und sonstige TexteThemenheft 1 "Schutzimpfungen" Überarbeitete Neuauflage vom Januar 2004Noch zu Beginn der achtziger Jahre glaubte man, dass in den Industrienationen die Infektionskrankheiten weitgehend besiegt seien. Das Wissen um deren Gefährlichkeit und die Bedeutung von Schutzimpfungen verschwanden aus ...
-
2009-07-28Berichte und sonstige TexteMundgesundheit GBE-Heft 47Eine gute Mundgesundheit ist eine wichtige Voraussetzung dafür, sich gesund und wohl zu fühlen. Sie ermöglicht es, problemlos zu essen, selbstbewusst zu lächeln und zu kommunizieren. Die orale Gesundheit hat vielfältige ...
-
2015-12-15Heft oder Ausgabe einer ZeitschriftHigh blood pressure: A concern for everyone Everyday factors like diet, exercise, alcohol consumption, stress management have a lifelong bearing on blood pressure, which we can help to shape both as individuals and as a society. There is significant potential here ...
-
2016-06-08Heft oder Ausgabe einer ZeitschriftUnfälle in Deutschland - Woran verletzen sich Kinder und Jugendliche? Unfallverletzungen stellen ein erhebliches Gesundheitsrisiko für Kinder und Jugendliche dar. Das Robert Koch-Institut erhebt im Rahmen des Gesundheitsmonitorings regelmäßig Daten zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen, ...
-
2016-03-17Heft oder Ausgabe einer ZeitschriftGesundheitliche Ungleichheit im höheren Lebensalter Soziale Unterschiede in der Gesundheit und Lebenserwartung stellen ein zentrales Thema von Public Health und Gesundheitspolitik dar. Die bisherigen Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass auch nach dem Alter von 65 ...
-
2016-01-29Heft oder Ausgabe einer ZeitschriftInformal caregivers - Germany’s largest nursing service
-
2015-11-13Heft oder Ausgabe einer ZeitschriftAlcohol consumption among adolescents - Current results and trends Regular alcohol consumption endangers health and is associated with an increased risk of a variety of physical illnesses and mental disorders. This issue's interest is focused on alcohol consumption during adolescence since ...
-
2015-12-16Heft oder Ausgabe einer ZeitschriftHoher Blutdruck: Ein Thema für alle Alltägliche Faktoren wie Ernährung, Bewegung, Alkoholkonsum oder der Umgang mit Stress wirken lebenslang auf den Blutdruck. Diese Faktoren können sowohl individuell als auch gesellschaftlich mitgestaltet werden. Bei ...
-
2015-09-07Heft oder Ausgabe einer ZeitschriftPflegende Angehörige – Deutschlands größter Pflegedienst In den vergangenen Jahrzehnten hat die Lebenserwartung deutlich zugenommen. Aufgrund der demografischen Alterung steigt jedoch insgesamt die Zahl älterer Menschen mit alters- und krankheitsbedingten Einschränkungen. Von ...
-
2015-03-03Heft oder Ausgabe einer ZeitschriftGrowing up healthy – What significance does social status have? Germany is among the richest countries in the world and has a well-developed social security system. Nevertheless, even in this country, children and young people grow up under very different conditions. The aim of this ...
-
2015-06-16Heft oder Ausgabe einer ZeitschriftAlkoholkonsum bei Jugendlichen - Aktuelle Ergebnisse und Trends Anlässlich der "Aktionswoche Alkohol" der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen beschäftigt sich diese Ausgabe mit dem Alkoholkonsum im Jugendalter. Jugendliche gelten als wichtigste Zielgruppe der Alkoholprävention. ...