edoc.rki.de - Open Access Publikationsserver: Neuzugänge
Anzeige der Publikationen 11301-11320 von 12422
-
2001-01-01ZeitschriftenartikelBericht von der 13. Internationalen AIDS-Konferenz, Durban, Südafrika, Juli 2000 Teil 2 – Prävention ist die HIV-Vakzine der Gegenwart
-
2000-12-01ZeitschriftenartikelBericht über die 13. Welt-AIDS-Konferenz in Durban, Südafrika, Juli 2000 Teil 1: Ein Kontinent schlittert in die Katastrophe – AIDS in Afrika
-
2001-12-01ZeitschriftenartikelDas EU-Netzwerk Virale Gastroenteritiden
-
2001-07-01ZeitschriftenartikelAllergische Rhinitis und Sensibilisierungsraten – Nimmt die Prävalenz wirklich zu? Wie sicher sind unsere Informationen?Zahlreiche epidemiologische Studien weisen auf einen Prävalenzanstieg bei allergischen Krankheiten hin. Die Prävalenzschätzungen basieren häufig nur auf Fragebogendaten. Wenige Studien enthalten zusätzlich objektive ...
-
2001-10-01ZeitschriftenartikelManagement und Kontrolle einer Influenzapandemie Konzeptionelle Überlegungen für einen deutschen InfluenzapandemieplanMit einem erneuten pandemischen Auftreten der Influenza muss jederzeit gerechnet werden. Daher hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) alle Staaten aufgerufen, entsprechende planerische Vorbereitungen zu treffen. Ein ...
-
2001-11-01ZeitschriftenartikelBericht über das vierte Minisymposium Xenotransplantation am Robert Koch- Institut in Berlin im Mai 2001
-
2001-12-01ZeitschriftenartikelInfluenzasurveillance in Deutschland Erste Erfahrungen mit dem neuen Meldesystem nach dem InfektionsschutzgesetzDas Sentinelsystem der Arbeitsgemeinschaft Influenza (AGI) hat seit 1992 wertvolle Daten zur Influenzaaktivität in der gesamten Bundesrepublik Deutschland gesammelt. Die dabei erfassten Daten zu akuten respiratorischen ...
-
2001-12-01ZeitschriftenartikelDie neue Generation von Marker-Genen zum frühen Erkennen von gentechnisch veränderten Pflanzen Während der letzten zehn Jahre wurden Verfahren zur Eliminierung der Marker-Gene nach der Identifizierung der gentechnisch veränderten Pflanzen (GVP) entwickelt (z. B. Eliminierung der Marker-Gene durch Transposasen oder ...
-
2001-05-01ZeitschriftenartikelEpidemiologie des malignen Melanoms der Haut (ICD'9: 172) Das maligne Melanom der Haut (MM) verursacht 90% der Todesfälle durch bösartige Neubildungen der Haut. 2% aller auftretenden Krebskrankheiten in Deutschland sind MM. Die Patienten sind im Mittel etwa zehn Jahre jünger als ...
-
2001-08-01ZeitschriftenartikelDemographischer Wandel und Anforderungen an das Gesundheitswesen Stellungnahme anlässlich der Anhörung durch die Enquete-Kommission „Demographischer Wandel“ des Deutschen Bundestages zum Thema „Reformbedarf des Gesundheitswesens“ am 22. Januar 2001 in BerlinDas Statistische Bundesamt prognostizierte eine verlängerte individuelle Lebenserwartung der Bevölkerung der Bundesrepublik Deutschland, einhergehend mit einer Verringerung des Anteils jüngerer Menschen. Das wirft die Frage ...
-
2001-05-01ZeitschriftenartikelDie bovine spongiforme Enzephalopathie (BSE) des Rindes und deren Übertragbarkeit auf den Menschen
-
2012-03-01ZeitschriftenartikelCurrent Trends of Emergence and Spread of Vancomycin-Resistant Enterococci
-
2012-02-12ZeitschriftenartikelReliability and validity of the KIDSCREEN-52 health-related quality of life questionnaire in a Greek adolescent population Background: The KIDSCREEN-52 is a worldwide instrument for measuring health-related quality of life (HRQoL) in children and adolescents. The aim of this study is to assess reliability and validity of the Greek version of ...
-
2012-02-10ZeitschriftenartikelThe role of XCR1 and its ligand XCL1 in antigen cross-presentation by murine and human dendritic cells Recently, the chemokine receptor XCR1 has been found to be exclusively expressed on a subset of dendritic cell (DC) known to be involved in antigen cross-presentation. This review aims to summarize the known biology of the ...
-
2012-04-03ZeitschriftenartikelSecond External Quality Assurance Study for the Serological Diagnosis of Hantaviruses in Europe Hantaviruses are endemic throughout the world and hosted by rodents and insectivores. Two human zoonoses, hemorrhagic fever with renal syndrome (HFRS) and hantavirus pulmonary syndrome (HPS), are caused by hantaviruses ...
-
2012-03-23ZeitschriftenartikelGenetic Evidence of Functional Ficolin-2 Haplotype as Susceptibility Factor in Cutaneous Leishmaniasis Background: Ficolin-2 coded by FCN2 gene is a soluble serum protein that plays an important role in innate immunity. In this study, we analyzed five functional polymorphisms of the FCN2 gene for their possible association ...
-
2012-03-07ZeitschriftenartikelDe novo subtype and strain identification of botulinum neurotoxin type B through toxin proteomics Botulinum neurotoxins (BoNTs) cause the disease botulism, which can be lethal if untreated. There are seven known serotypes of BoNT, A–G, defined by their response to antisera. Many serotypes are distinguished into differing ...
-
2011-04-02ZeitschriftenartikelMonitoring pandemic influenza A(H1N1) vaccination coverage in Germany 2009/10 Results from thirteen consecutive cross-sectional surveysTo monitor pandemic influenza A(H1N1) vaccine uptake during the vaccination campaign in Germany 2009/10, thirteen consecutive cross-sectional telephone-surveys were performed between November 2009 and April 2010. In total ...
-
2012-03-29ZeitschriftenartikelRisk perception and information-seeking behaviour during the 2009/10 influenza A(H1N1)pdm09 pandemic in Germany During the influenza A(H1N1)pdm09 pandemic in 2009/10, a total of 13 consecutive surveys were carried out of the general population in Germany to monitor knowledge, attitude and behaviour concerning the disease and vaccination ...
-
2002-11-01ZeitschriftenartikelDie Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland Was wir wissen, was wir nicht wissen, was wir wissen werdenDie aktuelle epidemiologische Datenlage zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen offenbart die Notwendigkeit einer repräsentativen Gesundheitserhebung für die 0- bis 17-Jährigen. Ein über mehrere Jahre entwickeltes ...