Bereiche des edoc-Servers
Amtliche Bekanntmachungen/KommissionsveröffentlichungenArtikel in FachzeitschriftenDigitale SurveillanceForschungsdatenFortlaufende VeröffentlichungenHistorische Schriften aus dem Robert Koch-InstitutInformationen über das InstitutQualifikationsarbeiten
Neuzugänge
-
2025-09-18ZeitschriftenartikelWochenbericht zur hitzebedingten Mortalität KW 36 Hitzeperioden führen in Deutschland regelmäßig zu einem Anstieg der Mortalität. Um über die aktuelle Lage in Deutschland zu informieren, wird dieser Bericht während des Sommers 2025 (Juni-September) wöchentlich aktualisiert. ...
-
2025-09-17ZeitschriftenartikelClimate Change and Prevention – Review of Prevention Indicators of the German Federal States in Relation to ‘Climate Change and Health’ Background: The risks of climate change for human health are becoming increasingly apparent. The prevention indicator system of the German federal states (Länder in Deutschland), developed between 2018 and 2022, was therefore ...
-
2025-09-17ZeitschriftenartikelKlimawandel und Prävention – Überprüfung der Präventionsindikatoren der Länder in Deutschland auf Bezüge zum Thema „Klimawandel und Gesundheit“ Hintergrund: Die Risiken des Klimawandels für die menschliche Gesundheit werden zunehmend ersichtlich. Vor diesem Hintergrund wurde das von 2018 bis 2022 entwickelte Präventionsindikatorensystem der Länder auf seine ...
-
2025-09-17ZeitschriftenartikelTrends in prevalence and number of cases of diagnosed type 2 diabetes in Germany: Projections until 2050 Background: In order to assess the prevention and care needs for type 2 diabetes in the coming decades from a public health perspective, forecasts on the trends in prevalence and case numbers are essential. Methods: The ...
-
2025-09-17ZeitschriftenartikelEntwicklung von Prävalenz und Fallzahl des diagnostizierten Typ-2-Diabetes in Deutschland: Prognosen bis 2050 Hintergrund: Um den Präventions- und Versorgungsbedarf für Typ-2-Diabetes in den kommenden Jahrzehnten aus Public-Health-Sicht einschätzen zu können, sind Vorhersagen zur Prävalenz- und Fallzahlentwicklung unerlässlich. ...