Amtliche Bekanntmachungen/Kommissionsveröffentlichungen: Recent submissions
Now showing items 301-320 of 504
-
2006-04-08Berichte und sonstige TexteBedeutung der Bestimmung von Lymphozyten-Subpopulationen in der Umweltmedizin Mitteilung der Kommission „Methoden und Qualitätssicherung in der Umweltmedizin“
-
2005-12-15Berichte und sonstige TexteSelen in der Umweltmedizin Mitteilung der Kommission „Methoden und Qualitätssicherung in der Umweltmedizin“
-
2005-11-10Berichte und sonstige TexteMelatonin in der um weltmedizinischen Diagnostik im Zusammenhang mit elektromagnetischen Feldern Mitteilung der Kommission „Methoden und Qualitätssicherung in der Umweltmedizin“
-
2004-11-11Berichte und sonstige TexteGenetische Polymorphismen (Sequenzvariationen) von Fremdstoff-metabolisierenden Enzymen und ihre Bedeutung in der Umweltmedizin Mitteilung der Kommission „Methoden und Qualitätssicherung in der Umweltmedizin“Immer wieder wird beobachtet, dass in einer Gruppe von Menschen, die unter vergleichbaren Bedingungen leben und gegenüber bestimmten Umweltfaktoren exponiert sind, nur einige Individuen im Zusammenhang mit diesen ...
-
2004-11-11Berichte und sonstige TexteRKI-Kommission „Methoden und Qualitätssicherung in der Umweltmedizin“ Mitteilung der Kommission
-
2004-06-23Berichte und sonstige TextePathogenetische Bedeutung der intestinalen Candidabesiedelung Mitteilung der Kommission „Methoden und Qualitätssicherung in der Umweltmedizin“ des Robert Koch-InstitutsDie vorliegende Kommissionsmitteilung ist in 3 Teile gegliedert.Teil I ist der Einführung in das Thema gewidmet,wobei auf die Auseinandersetzung um das hypothetische „Candidasyndrom“ eingegangen und dessen Bezug zur ...
-
2004-01-27Berichte und sonstige TexteBedeutung von Zytokinbestimmungen in der umweltmedizinischen Praxis Mitteilung der Kommission „Methoden und Qualitätssicherung in der Umweltmedizin“Änderungen von Zytokinspiegeln sind bei vielen Krankheiten zu beobachten (s. Bundesgesundheitsbl Gesundheitsforsch Gesundheitsschutz 2003; 46:171ff). Eine umfangreiche wissenschaftliche Literatur weist auf die Beteiligung ...
-
2002-10-15Berichte und sonstige TexteTherapiestudien in der Umweltmedizin Mitteilung der Kommission „Methoden und Qualitätssicherung in der Umweltmedizin“ am Robert Koch-Institut (RKI)
-
2002-09-13Berichte und sonstige TexteDiagnostische Relevanz des Lymphozytentransformationstestes in der Umweltmedizin Mitteilung der Kommission „Methoden und Qualitätssicherung in der Umweltmedizin“ am Robert Koch-Institut (RKI)
-
2002-09-13Berichte und sonstige TexteEinsatz immunologischer Untersuchungsverfahren in der Umweltmedizin – Eine Einführung Mitteilung der Kommission „Methoden und Qualitätssicherung in der Umweltmedizin“ am Robert Koch-Institut (RKI)Der vorliegende Beitrag stellt ein Grundlagenpapier dar, das in komprimierter Form die immunologischen Wirkprinzipien und Laborverfahren vorstellt, die auch im Rahmen der umweltmedizinischen Diagnostik einen Stellenwert ...
-
2002-06-07Berichte und sonstige TexteMethoden und Qualitätssicherung in der Umweltmedizin Einrichtung einer Umweltmedizin-Kommission am RKIIm Rahmen der umweltmedizinischen Expositionserfassung, Diagnostik, Beratung, Therapie,Prophylaxe und Sanierung wird eine kaum mehr überschaubare Zahl unterschiedlichster, zum Teil nichtvalidierter Verfahren bei oftmals ...
-
2001-12-07Berichte und sonstige TexteUntersuchungsgang in der Umweltmedizin Mitteilung der Kommission „Methoden und Qualitätssicherung in der Umweltmedizin“ am Robert Koch-Institut (RKI)
-
2001-05-07Berichte und sonstige TexteGrundsätze der Bewertung von umweltmedizinischen Methoden Mitteilung der Kommission „Methoden und Qualitätssicherung in der Umweltmedizin“ am Robert Koch-Institut (RKI)
-
2016-08-24Berichte und sonstige TexteHändehygiene in Einrichtungen des Gesundheitswesens
-
2017-01-16Berichte und sonstige TextePrävention von Infektionen, die von Gefäßkathetern ausgehen Hinweise zur Implementierung Informativer Anhang 2 zur Empfehlung der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention (KRINKO) beim Robert Koch-Institut
-
2017-01-16Berichte und sonstige TextePrävention von Infektionen, die von Gefäßkathetern ausgehen Hinweise zur Blutkulturdiagnostik. Informativer Anhang 1 zur Empfehlung der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention (KRINKO) beim Robert Koch-Institut
-
2017-01-16Berichte und sonstige TextePrävention von Infektionen, die von Gefäßkathetern ausgehen Teil 2 – Periphervenöse Verweilkanülen und arterielle Katheter Empfehlung der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention (KRINKO) beim Robert Koch-Institut
-
2017-01-16Berichte und sonstige TextePrävention von Infektionen, die von Gefäßkathetern ausgehen Teil 1 – Nichtgetunnelte zentralvenöse Katheter Empfehlung der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention (KRINKO) beim Robert Koch-Institut
-
2017-01-16Berichte und sonstige TexteInfektionen, die von Gefäßkathetern ausgehen
-
2015-09-28Berichte und sonstige TexteInfektionsprävention im Rahmen der Pflege und Behandlung von Patienten mit übertragbaren Krankheiten