Bekanntmachungen des Robert Koch-Instituts: Recent submissions
Now showing items 21-40 of 55
-
2018-06-25ZeitschriftenartikelErratum zu: Liste der vom Robert Koch-Institut geprüften und anerkannten Desinfektionsmittel und -verfahren
-
2017-10-30ZeitschriftenartikelListe der vom Robert Koch-Institut geprüften und anerkannten Desinfektionsmittel und -verfahren
-
2018-08-30ZeitschriftenartikelKernkapazitäten von gemäß Art. 20 Absatz 1 IGV benannten Flughäfen für den Bereich der übertragbaren Krankheiten zur Durchführung der internationalen Gesundheitsvorschriften (2005; IGV) in Deutschland Empfehlung des Robert Koch-Institutes nach Anhörung der obersten Landesgesundheitsbehörden
-
2018-08-30ZeitschriftenartikelKernkapazitäten von gemäß Art. 20 Absatz 1 IGV benannten Seehäfen für den Bereich der übertragbaren Krankheiten zur Durchführung der internationalen Gesundheitsvorschriften (2005; IGV) in Deutschland Empfehlung des Robert Koch- Institutes nach Anhörung der obersten Landesgesundheitsbehörden
-
2017-11-28Berichte und sonstige TexteKABP-Studie mit HIV- und STI-Testangebot bei und mit in Deutschland lebenden Migrant/innen aus Subsahara-Afrika Die Studie “KABP-Studie mit HIV- und STI-Testangebot bei und mit in Deutschland lebenden Migrant/innen aus Subsahara-Afrika (MiSSA)“ wurde von 2014 bis 2016 in sechs Städten Deutschlands durchgeführt, um Infektionsrisiken, ...
-
2017-03-02Berichte und sonstige TexteNationaler Pandemieplan Teil I Strukturen und MaßnahmenDer Nationale Pandemieplan besteht aus zwei Teilen. Teil I beschreibt Strukturen und Maßnahmen, Teil II stellt die wissenschaftlichen Grundlagen für die Influenzapandemieplanung und -bewältigung dar. Der vorliegende ...
-
2015-08-15Berichte und sonstige TexteErratum zu: Nachweis einer Infektion mit Humanem Immundefizienzvirus (HIV): Serologisches Screening mit nachfolgender Bestätigungsdiagnostik durch Antikörper-basierte Testsysteme und/oder durch HIV-Nukleinsäure-Nachweis
-
2015-07-29Berichte und sonstige TexteMitteilung des Fachausschusses Virusdesinfektion der DVV/GfV und des RKI zur Untersuchungstemperatur bei der Prüfung von chemischen bzw. chemothermischen Instrumentendesinfektionsverfahren entsprechend der DVV/RKI-Leitlinie in der Fassung vom 01.12.2014
-
2016-03-23Berichte und sonstige Texte2. Mitteilung des DVV/GfV-Fachausschusses Virusdesinfektion zur DVV/RKI-Leitlinie in der Fassung vom 01.12.2014
-
2017-02-20Berichte und sonstige TextePrüfung und Deklaration der Wirksamkeit von Desinfektionsmitteln gegen Viren zur Anwendung im human-medizinischen Bereich
-
2016-05-25Berichte und sonstige TexteFalldefinitionen des Robert Koch-Instituts zur Übermittlung von Erkrankungs- oder Todesfällen und Nachweisen von Krankheitserregern
-
2016-05-25Berichte und sonstige TexteNachtrag zur Liste der vom Robert Koch-Institut geprüften und anerkannten Desinfektionsmittel und -verfahren (16. Ausgabe)
-
2016-12-16Berichte und sonstige TexteDefinitionen nosokomialer Infektionen für die Surveillance im Krankenhaus-Infektions- Surveillance-System (KISS-Definitionen) Bei der Surveillance von nosokomialen Infektionen ist die Vergleichbarkeit der Daten essentiell. Die KISS-Definitionen liefern hierfür die notwendigen Festlegungen. Neben allgemeinen Definitionen für nosokomiale ...
-
2015-09-21Berichte und sonstige TexteData Policy für das Robert Koch-Institut
-
2015-04-17Berichte und sonstige TexteLeitlinie der Deutschen Vereinigung zur Bekämpfung der Viruskrankheiten (DVV) e. V. und des Robert Koch-Instituts (RKI) zur Prüfung von chemischen Desinfektionsmitteln auf Wirksamkeit gegen Viren in der Humanmedizin
-
2015-04-17Berichte und sonstige TexteMitteilung der Deutschen Vereinigung zur Bekämpfung der Viruskrankheiten e. V. (DVV) und des Robert Koch-Instituts (RKI) zur Veröffentlichung der aktualisierten Fassung der Leitlinie zur Prüfung von chemischen Desinfektionsmitteln auf Wirksamkeit gegen Viren in der Humanmedizin (Suspensionstest) – Fassung vom 1. Dezember 2014
-
2016-07-26Berichte und sonstige TexteMiTest-Studie: Abschlussbericht 2016 Eine qualitative Studie zur Inanspruchnahme von HIV- und STI-Testangeboten durch Migrantinnen und Migranten in DeutschlandHintergrund Migration kann in Verbindung mit anderen Faktoren wie etwa einem ungeklärten Aufent-haltsstatus oder Rassismus dazu führen, dass Menschen in Deutschland ein erhöhtes HIV- und STI-Risiko und Einschränkungen im ...
-
2016-06-14Berichte und sonstige TexteDrogen und chronische Infektionskrankheiten in Deutschland - DRUCK-Studie Infektions- und Verhaltenssurvey bei injizierenden Drogengebrauchenden in Deutschland - Abschlussbericht: 01.02.2016Hintergrund: Bei intravenös (i.v.) konsumierenden Drogengebrauchenden (IVD) sind Infektionen mit dem Humanen Immundefizienz-Virus (HIV), Hepatitis C (HCV) und Hepatitis B (HBV) deutlich stärker als in der Allgemeinbevölkerung ...
-
2016-04-04Berichte und sonstige TexteNationaler Pandemieplan Teil II
-
2007-09-01Berichte und sonstige TexteKAB|a|STI-Studie (Knowledge, Attitudes, Behaviour as to Sexually Transmitted Infections)