Auflistung Artikel in Fachzeitschriften nach Titel
Anzeige der Publikationen 413-432 von 5208
-
2021-01-25ZeitschriftenartikelAsymptomatic Infection of Marburg Virus Reservoir Bats Is Explained by a Strategy of Immunoprotective Disease Tolerance Marburg virus (MARV) is among the most virulent pathogens of primates, including humans. Contributors to severe MARV disease include immune response suppression and inflammatory gene dysregulation (“cytokine storm”), leading ...
-
2016-11-14ZeitschriftenartikelAsymptomatic only at first sight: malaria infection among schoolchildren in highland Rwanda Background: Plasmodium infection and malaria in school children are increasingly recognized as a relevant public health problem, but data on actual prevalence and health consequences are insufficient. The present study ...
-
2023-06-14ZeitschriftenartikelAtemwegsinfektionen bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland während der COVID-19-Pandemie Hintergrund: Akute respiratorische Erkrankungen (ARE) im Kindesalter waren vor der COVID-19-Pandemie vor allem durch die drei Erreger Respiratorische Synzytialviren (RSV), Grippe-(Influenza-) und Rhinoviren geprägt. Die ...
-
2013-06-10ZeitschriftenartikelATR-FTIR spectroscopy reveals genomic loci regulating the tissue response in high fat diet fed BXD recombinant inbred mouse strains Background: Obesity-associated organ-specific pathological states can be ensued from the dysregulation of the functions of the adipose tissues, liver and muscle. However, the influence of genetic differences underlying ...
-
2018-08-31ZeitschriftenartikelAttack of the clones: whole genome-based characterization of two closely related enterohemorrhagic Escherichia coli O26 epidemic lineages Background: Enterohemorrhagic Escherichia coli (EHEC) O26:H11/H−, the most common non-O157 serotype causing hemolytic uremic syndrome worldwide, are evolutionarily highly dynamic with new pathogenic clones emerging ...
-
2022-10-22ZeitschriftenartikelAttack Rate for Wild-Type SARS-CoV-2 during Air Travel: Results from 46 Flights Traced by German Health Authorities, January–March and June–August 2020 Background. Evidence on the risk of SARS-CoV-2 transmission during air travel is scarce. We aimed to estimate the attack rate for wild-type SARS-CoV-2 to improve the evidence base for the adaptation of nonpharmaceutical ...
-
2018-11-05ZeitschriftenartikelAttributable deaths and disability-adjusted life-years caused by infections with antibiotic-resistant bacteria in the EU and the European Economic Area in 2015: a population-level modelling analysis Background Infections due to antibiotic-resistant bacteria are threatening modern health care. However, estimating their incidence, complications, and attributable mortality is challenging. We aimed to estimate the burden ...
-
2008-08-11ZeitschriftenartikelAtypical Chikungunya virus infections: clinical manifestations, mortality and risk factors for severe disease during the 2005–2006 outbreak on Réunion In April 2005, an outbreak of Chikungunya fever occurred on the island of Réunion in the Indian Ocean. During winter 2005, six patients developed meningoencephalitis and acute hepatitis due to Chikungunya virus. Our ...
-
2024-12-11ZeitschriftenartikelAuf dem Weg zu einem europäischen Gesundheitsinformationssystem: Die Projekte BRIDGE Health, InfAct und PHIRI Hintergrund: Die nationalen Gesundheitssysteme in Europa stehen vor ähnlichen Herausforderungen – demografischer Wandel, zunehmende Krankheitslast durch chronische nichtübertragbare Erkrankungen, gesundheitliche Ungleichheiten. ...
-
2024-12-11ZeitschriftenartikelAuf dem Weg zu nachhaltigen Europäischen Kernindikatoren für Gesundheit (ECHI) Hintergrund: Die Europäischen Kernindikatoren für Gesundheit (European Core Health Indicators, ECHI) umfassen 88 Indikatoren, die einen kompakten Überblick über das weite Feld der öffentlichen Gesundheit und der ...
-
2023-11-23ZeitschriftenartikelAuf dem Weg zum Ende von AIDS? Die HIV-Epidemie in Deutschland Vor 40 Jahren wurde das Humane Immundefizienz-Virus (HIV) erstmals als das Virus identifiziert und beschrieben, welches das erworbene Immunschwächesyndrom AIDS (Acquired Immunodeficiency Syndrome) verursacht. Vor diesem ...
-
2008-06-09ZeitschriftenartikelAuf dem Wege zum chronisch gesunden Kind?
-
2000-05-01ZeitschriftenartikelAuf- und Ausbau einer europäischen Informations- und Kommunikationsplattform Der Bereich “Umwelt und Gesundheit” zeichnet sich durch einen interdisziplinären Charakter und einen daraus resultierenden hohen Kommunikationsbedarf aus. Erschwerend kommt hinzu, dass sich mitunter bei der Informationsbeschaffung ...
-
2019-11-07ZeitschriftenartikelAufbau einer Diabetes-Surveillance in Deutschland – Ergebnisse der ersten Projektphase 2015 – 2019 Diabetes mellitus, insbesondere der mit der Lebensweise und den Lebensverhältnissen assoziierte Typ-2-Diabetes, zählt weltweit zu den chronischen Krankheiten mit großer Bedeutung für die Öffentliche Gesundheit. Dies ...
-
2021-12-08ZeitschriftenartikelAufbau einer Mental Health Surveillance in Deutschland: Entwicklung von Rahmenkonzept und Indikatorenset Im Zuge der Anerkennung psychischer Gesundheit als wesentlicher Bestandteil der Bevölkerungsgesundheit wird am Robert Koch-Institut eine Mental Health Surveillance (MHS) für Deutschland aufgebaut. Ziel der MHS ist die ...
-
2023-10-26ZeitschriftenartikelAufbau, Struktur und Ergebnisse eines freiwilligen Mpox-Impfmonitorings in Deutschland Nachdem im Mai 2022 erstmals Mpox-Fälle in Deutschland nachgewiesen wurden, empfiehlt die Ständige Impfkommission (STIKO) die Impfung gegen Mpox als Postexpositionsprophylaxe nach Mpox-Exposition sowie als Indikationsimpfung ...
-
1998-06-01ZeitschriftenartikelAufdeckung von Ausbrüchen bei Infektionen mit enterohämorrhagischenEscherichia coli (EHEC) O157
-
2009-02-12ZeitschriftenartikelAufgaben und Funktion der Ständigen Arbeitsgemeinschaft der Kompetenz- und Behandlungszentren für hochkontagiöse, lebensbedrohliche Erkrankungen The goals and structure of the Permanent Working Group of Medical Competence and Treatment Centers for highly contagious, life-threatening diseasesDie Einschleppung von Tropenkrankheiten nach Deutschland wird durch den zunehmenden Ferntourismus und durch die Globalisierung wirtschaftlicher Aktivitäten zu einem immer häufiger auftretenden Problem für das Gesundheitswesen. ...
-
2004-04-15ZeitschriftenartikelAufgaben, aktuelle Probleme und Perspektiven der Krankenhaushygiene
-
2012-10-21ZeitschriftenartikelAufmerksamkeit, Wissen und Verantwortung