Auflistung Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel nach Schlagwort "Kinder und Jugendliche"
Anzeige der Publikationen 1-8 von 8
-
2022-08-18ZeitschriftenartikelBeschluss der STIKO zur 21. Aktualisierung der COVID-19-Impfempfehlung Die STIKO empfiehlt nach sorgfältiger Prüfung der aktuellen Datenlage eine weitere Auffrischimpfung nun auch für Perso¬nen im Alter von 60 – 69 Jahren sowie für Personen im Alter ab 5 Jahren mit einem erhöhten Risiko für ...
-
2022-11-17ZeitschriftenartikelBeschluss der STIKO zur 23. Aktualisierung der COVID-19-Impfempfehlung Die STIKO empfiehlt in der 23. Aktualisierung ihrer COVID-19-Impfempfehlung Kindern im Alter von 6 Monaten bis 4 Jahren eine Grundimmunisierung mit einem mRNA-Impfstoff, sofern bei ihnen bedingt durch Vorerkrankungen ein ...
-
2025-02-13ZeitschriftenartikelDas HPV-Schulimpfprogramm der Stadt Bremen und seine Effekte auf die Inanspruchnahme der HPV-Impfung 2015-2024 HPV-Imp¬fungen werden von der Ständigen Impfkommission für Mädchen seit 2007 und für Jungen seit 2018 empfohlen. Kinder und Jugendliche sollten möglichst frühzeitig gegen HPV geimpft werden, da HPV sexuell übertragen wird ...
-
2021-02-25ZeitschriftenartikelEpidemiologie von COVID-19 im Schulsetting Das Verständnis der Bedeutung von Kindern und Jugendlichen für das epidemiologische Geschehen der COVID-19-Pandemie ist wichtig, damit sich Maßnahmen daran orientieren können. Nun wurde untersucht, wie häufig Schülerinnen ...
-
2023-05-17ZeitschriftenartikelStellungnahme der STIKO zum Einsatz von Pneumokokken-Konjugatimpfstoffen im Säuglings-, Kindes- und Jugendalter Die STIKO empfiehlt, für die Standardimpfung gegen Pneumokokken im Säuglingsalter einen Pneu-mokokken-Konjugatimpfstoff (PCV) zu verwenden. Sie empfiehlt kein bestimmtes Impfstoffprodukt. Wie das Epidemiologische Bulletin ...
-
2022-01-20ZeitschriftenartikelSTIKO-Empfehlung zur COVID-19-Auffrischimpfung mit einem mRNA-Impfstoff für 12 – 17-jährige Kinder und Jugendliche mit dem mRNA-Impfstoff Comirnaty und die dazugehörige wissenschaftliche Begründung Die STIKO entscheidet sich in Anbetracht stark ansteigender Fallzahlen durch Omikron-Infektionen und befürchteter Konsequenzen für das Gesundheitssystem in Deutschland dazu, ihre Impfempfehlung für Kinder und Jugendliche ...
-
2021-11-02ZeitschriftenartikelWarum müssen wir Kinder vor einer SARS-CoV-2-Infektion schützen? In der COVID-19-Pandemie führten die bisherigen Kontaktbeschränkungen zu gravierenden Einschränkungen des regulären Kita- und Schulbetriebs. Die Mehrzahl der 12- bis 18-Jährigen ist momentan noch nicht gegen COVID-19 geimpft ...
-
2022-11-17ZeitschriftenartikelWissenschaftliche Begründung der STIKO für die COVID-19-Impfempfehlung für Kinder im Alter von 6 Monaten bis 4 Jahren sowie zur Anpassung der COVID-19-Impfempfehlung für Kinder im Alter von 5 – 11 Jahren Am 19.10.2022 wurden in der EU die mRNA-Impfstoffe Comirnaty und Spikevax für die Grundimmunisierung gegen COVID-19 im Kleinkindalter zugelassen. Comirnaty wird in einer Dosierung von 3 μg mit einem 3-Dosenimpfschema für ...